1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Eigene Datenbank mit Auswertung gesucht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Russe, 29. Juli 2002.

  1. Russe

    Russe New Member

    hi
    ich wollte mir ein kleines programm schreiben/anpassen das mir bei einer veranstaltung die lästige schreibarbeit abnimmt. nur, es gibt soooo viel, wenn ich mich erst in jedes programm reinlese ob es das kann was ich will, so wird das nie was. deswegen die frage an euch:

    bei einem wettbewerb machen ca. 100 leute mit die mehrfach an den start gehen. beim ersten startversuch möchte ich die daten (name + adresse) der person eingeben können. danach soll die gewertete zeit eingegeben werden. wenn die person schonmal gestartet ist, sollte ich den namen auswählen können und die neue wertung sollte zusätzlich zur alten gespeichert werden.
    während des wettbewerbes sollten die daten ausgewertet werden können, so dass über ein monitor die platzierung der einzelnen teilnehmer eingesehen werrden kann.

    mit welchem programm würdet ihr das lösen? es sollte allerdings nicht zu teuer sein, da es privat/hobbymäßig benutzt werden soll und ich sonst keine verwendung für sowas habe. ich hab mal ne weile im netz gesucht aber da gibt es ja viel möglichkeiten: cumulus, filemaker, access (gibts das für mac?), excel,... oder selbst proggen mit visual basic, omikron basic, real basic,...

    russe
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    filemaker, würd ich wählen.... reicht vollkommen für sowas
     
  3. hakru

    hakru New Member

    Spontan aus dem Bauch raus würde ich das mit MySQL (Datenbank + Server) und PHP (als "Vermittler" zwischen Datenbank und Browser) lösen.

    Prinzip:
    1. in HTML schreibst Du die "Form" zur User-Interaktion (Eingabemaske), Name etc. eventuell brauchst Du verschiedene solcher "Forms"
    2. Beim "Abschicken" der Form wird der Inhalt der Felder an entsprechende PHP-Skripts übergeben, die als kleine Programme die Auswertung, den Aufruf der Datenbank etc. machen ...
    3. Die PHP-Skripts produzieren dann auch gegebenfalls den Output in HTML-Form, so daß der Browser die Ergebnisse darstellen kann

    Vorteil dieser Lösung:
    Alles Freeware (MySQL, PHP, Apache), läuft super auf OSX, und ist voll www-kompatibel - also jede Plattform mit einem Browser kann auf deine URL zugreifen ...

    Ist aber natürlich schon ein gewisses Projekt, und ohne die entsprechende Erfahrung nicht einfach mal "so übers Wochende" zu machen ... aber auch nicht wirklich schwierig. Wieviel Zeit hast Du denn für das Vorhaben?

    hakru
     
  4. Russe

    Russe New Member

    hi
    also zeit habe ich noch 1 jahr, da sollte was machbar sein. das mit der freeware gefällt mir, und nach dem sommerurlaub (3.5 wochen griechenland :)))) ) wollte ich mir eh einen neuen rechner mit os x holen. das passt ja dann.
    die forms sind kein problem, die mache ich sowieso schon zur genüge. die php geschichte, da müsste ich mich natürlich einarbeiten.
    danke auf jeden fall mal.

    russe

    p.s.: ich warte aber trotzdem noch auch weitere vorschläge
     
  5. carlo

    carlo New Member

    FileMaker würd ich auch sagen.
    Habe damit vor jahren mal ohne ahnung von datenbanken und programmierung und ohne handbuch (war ne uni-lizenz für damals 45 DM!) eine literaturverwaltung zusammengeschnipselt, die heute noch läuft.

    Von der einfachheit her ist fmpro nicht zu toppen, finde ic -und dabei zugleich durchaus leistungsfähig.

    Gruß,
    carlo
     
  6. bronski

    bronski New Member

    Ich habe gute Erfahrungen mit Filemaker gemacht:

    - es ist netzwerkfähig
    - ziemlich flexibel bei Struktur- und Layoutänderungen
    - leicht zu bergreifende Scripte, falls du mehr Komfort brauchst
    - Dateien lassen sich auch auf Win-Rechnern verwenden

    Aus meiner Sicht für Gelegenheitsdatenbanker ideal.
     
  7. Russe

    Russe New Member

    hallo an alle
    vielen dank für die antworten. ich habe mir, bevor ich alles von hand (PHP + HTML) mache, mal die filemaker trial version runtergeladen. das stimmt, ohne kenntnisse in datenbanken kann man ganz fix was aufbauen. ich werde da mal mit weitermachen.

    russe
     
  8. carlo

    carlo New Member

    Tu das; lohnt sich.
    Carlo
     
  9. carlo

    carlo New Member

    Tu das; lohnt sich.
    Carlo
     

Diese Seite empfehlen