1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

edonkey will mich fertig machen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Saesch, 6. August 2002.

  1. Saesch

    Saesch New Member

    mein blöder cocodonkey will nicht laufen.
    habe mir die mldonkey 1.15 version für X downgeloaded. Will ich aber in cocodonkey zum daemon verbinden kommt immer die nonsens-meldung "cant connect to daemon".
    1. Warum?
    2. kann es ev. daran liegen, dass ich die ml-donkey distribution nicht mit dem terminal, sondern mit stuffit geöffnet habe?
    3. wenn ja, wie öffne ich das ding mit dem terminal.
    und 4. wo findet man eine gute übersicht über die terminal-befehle im web. am besten mit einfachem biespiel oder so?

    danke scho mal

    gruss säsch
    http://www.saesch.ch
     
  2. virtualex

    virtualex New Member

    s am PC sofort. Nix mit Terminal programmieren und so'n Quatsch (ist laut Anleitung nach dem letzten Mac-Donkey-Update auch nicht mehr nötig).

    Geht trotzdem nicht. Also ab in die Tonne damit.
    Grüße, Alex
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    nimm mal mldonkey 1.16 und cocodonkey 0.19 oder 0.22
     
  4. virtualex

    virtualex New Member

    Hab ich... mlDonkey Folder liegt auch unter Applications und den Pfad dahin hab ich in CocoDonkey angegeben... die Meldung "Can't connect to Local Daemon" bleibt.
     
  5. charly68

    charly68 Gast

    und cocodonkey liegt im mldonkey ordner??
     
  6. baltar

    baltar New Member

    Im Applications Ordner deines Users, nicht im App Ordner von OSX!

    MfG
     
  7. virtualex

    virtualex New Member

    Hmmm...wie meinst du das? Ich hab unter "Users" gar keinen Applications Ordner.
    Kann mir Jemand evtl. das Programm Donkey-O-Mat schicken? Ist Freeware, aber bei der Herstellerseite ist die d/l Quote überschritten.
     
  8. virtualex

    virtualex New Member

    Okay blöde Frage =P Sorry.
    Hab den ganzen Schmonz jetzt noch mal runtergeladen und manuell entpackt. Die alten Ordner weggeschmissen und komplett neu unter Applications abgelegt.

    Was soll ich sagen...ES KOMMT KEINE "cant connect" MELDUNG MEHR! Yay!!!
    Heißt das also ich bin jetzte zum Local Daemon connected ja? Ausgezeichnet.

    Jetzt fehlen mir nur noch Server zum runterladen....der Link auf der Forum-Help site funktioniert leider nicht. (zum d/l von servers.met)

    Wo bekommt man diese prekäre information?
    Ihr...seid super...danke für die Geduld mit uns ewig Gestrigen.
     
  9. oli977

    oli977 New Member

    starte mldonkey mal per hand: terminal oeffnen in den ordner mldonkey-distrib wechseln und dann : "./mldonkey" eingeben (return), dann startet der mldonkey. du musst uebrigens einige ports freischalten damit das ding richtig funktioniert (habe die gerade nicht mehr im kopf, steht aber auf der deutschen edonkey-seite), falls du eine firewall am laufen hast. dann brauchst du eine serverliste. ich bediene den mldonkey fast nur noch ueber browser: 127.0.0.1:4080 in IE, da kannst du dann nach known servers und connected servers schauen. ab und zu hole ich mir eine neue serverliste. es kann unter umstaenden sehr lange dauern bis du connecten kannst.
    wie schon erwaehnt gibt es dazu sehr sehr viele threads hier. such mal. du kannst mich auch direkt anmailen, bevor dieses thema hier wirklich allen auf die nerven geht....
     
  10. baltar

    baltar New Member

    Grundlegendes zu Unix.

    Immer als User Arbeiten.

    Der App Order war nur ein Beispiel.
    Order für mldonkey ist Egal.

    Wenn du das Teil nach Applications Kopierst, gibts Rechteproblemme oder du must als Admin Arbeiten u. schreibst in einigen Wochen ScheiXXX OSX nichts geht mehr!

    Die Org. Server.ini reicht fürs erste.
    Die Server bieten nichts an, es sind nur Suchserver welche dich an den Anbieter weiterleiten.

    (Nebenbei: die Org. Server.ini Datei Kopieren um bei Möglichem nicht Connect einfach die Neue Server.ini überschreiben)

    Die HTML Steuerungs-Möglichkeit habe ich mir zwar angesehen, zwingend ist Sie aber nicht (bisher alles Gefunden, was gesucht)

    MfG
     

Diese Seite empfehlen