1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Editor zur PHP programmierung gesucht!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MarcusH, 10. Juni 2002.

  1. goldfinger

    goldfinger New Member

    fink installieren,
    xfree installieren.

    Bluefish installieren.
    html, php usw kein problem.
    es gibt nichts geileres als den bluefish
     
  2. waaser

    waaser New Member

    leider sollte aber deine antwort an die adresse eins weiter oben gehen.
     
  3. MarcusH

    MarcusH New Member

    bluefish ist ein editor o.k.
    aber was macht xfree und fink??

    greetinx
    marcus
     
  4. goldfinger

    goldfinger New Member

    Das brauchst du um den bluefish zum laufen zu bringen.
    Xfree = Alternativer X-Server.
    Fink = Eine Art Developer Tool. Grob umschrieben.
    Eine Art mach aus osx ein linux.

    Es fehlt nur noch ein gscheiter Windowmanager ala KDE oder Windowmanager.

    wie war noch gleich der Link:

    http://fink.sourcefourge.org

    oder so ähnlich.
     
  5. MarcusH

    MarcusH New Member

    Hallo zusammen,

    kennt jemand von euch einen guten Editor zur PHP Programmierung auf OS X?
    ich dachte an sowas wie Homesite für Windows.
    wichtig wäre mir das der Code Farblich abgesetzt wird und sehr wichtig ist
    auch das man am linken oder rechten Bildschirmrand einen Dateibrowser hat wo man einen Überblick über alles Dateien des Projektes hat.
    Da ich langfristig den PC abschaffen will bräuchte ich auf jeden Fall noch einen guten Editor. Wer von euch Homesite kennt weiß das es echt klasse ist sowas braucht man unbedingt auch für den Mac, aber Macromedia macht anscheinend keine Anstalten eine Mac Version zu entwicken.
    gibt es Alternativen ???

    Grüße,
    Marcus
     
  6. mhertli

    mhertli New Member

    also die funktionen von homesite sind im neuen Dreamweaver MX eingebunden.
    gute php editoren für den mac sind bbedit wenn auch teuer, oder den jEdit (http://www.jedit.org) läuft komplet in java und hat alle funktionen die
    du suchst

    mfg
    marco
     
  7. MarcusH

    MarcusH New Member

    Vielen Dank,

    werde mir jedit mal runterladen und gespannt auf dreamweaver mx warten.
     
  8. mhertli

    mhertli New Member

    bei macromedia kannst du dir ne varab version downloaden
    mfg
    marco
     
  9. MarcusH

    MarcusH New Member

    Ja war ich auch gerade auf der Seite aber 'ne deutsche version ist noch nicht erschienen, oder ?
     
  10. mhertli

    mhertli New Member

    nein aber warum deutsch? der jEdit ist auch nur in englisch&
    und quellcode schreiben kann man doch auch in einem englischen
    programm oder ? :)

    mfg
    marco
     
  11. MarcusH

    MarcusH New Member

    Klar kann man das auch in englisch! ich meinte auch eigentlich wenn ich mir dreamweaver zulege dann nutze ich den bestimmt nicht nur zum Handcoding. und um den vollen funktionsumfang auszunutzen ist es ja schon besser die deutsche version zu haben. als editor reicht das natürlich vollkommen aus! aber wer nutzt dreamweaver als reinen handcode editor?? ;-)

    gruß
    marcus
     
  12. waaser

    waaser New Member

  13. goldfinger

    goldfinger New Member

    fink installieren,
    xfree installieren.

    Bluefish installieren.
    html, php usw kein problem.
    es gibt nichts geileres als den bluefish
     
  14. waaser

    waaser New Member

    leider sollte aber deine antwort an die adresse eins weiter oben gehen.
     
  15. MarcusH

    MarcusH New Member

    bluefish ist ein editor o.k.
    aber was macht xfree und fink??

    greetinx
    marcus
     
  16. goldfinger

    goldfinger New Member

    Das brauchst du um den bluefish zum laufen zu bringen.
    Xfree = Alternativer X-Server.
    Fink = Eine Art Developer Tool. Grob umschrieben.
    Eine Art mach aus osx ein linux.

    Es fehlt nur noch ein gscheiter Windowmanager ala KDE oder Windowmanager.

    wie war noch gleich der Link:

    http://fink.sourcefourge.org

    oder so ähnlich.
     

Diese Seite empfehlen