1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Eckige Klammern, bevorzugter Browser

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Hybride, 9. Juli 2007.

  1. Hybride

    Hybride New Member

    Hallo,

    ich stelle gerade fest, was mich besonders daran hindert, Firefox zu meinem Standardbrowser zu wählen: Ich laufe nämlich sehr oft um eine Seite zurück oder vorwärts, und das geht, bei Safari, so einfach: Apfel-ö bzw. Apfel-ä. Bei Firefox muß ich das dagegen mit Anklicken des entsprechenden Pfeils erledigen, was mir aber, aufe Dauer, nicht so sehr liegt. Im Menü "Chronik" werden dort zwar, für diese Funktionen, auch Tastenkombinationen angezeigt, nur weiß ich nicht, mit welchen Tasten ich die eckigen Klammern erzeugen kann. (???)

    & welche Browser zieht Ihr vor?
    Hybride
     
  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Wie wärs mit ALT+5 und ALT+6?
     
  3. Hybride

    Hybride New Member

    Danke für den Tip! Im Textprogramm funktioniert's bestens, im Firefox - zum "Blättern" - (beim ersten Durchtesten) nur zwischendurch. Da scheint also Safari die Neese vorn zu haben. Oder ist nur mein Firefox etwas daneben?
     
  4. Pattrik

    Pattrik New Member

    Ich mache das immer mit:
    Apfel + Pfeiltasten (links und rechts)

    Gruß -Pattrik-
     
  5. Hybride

    Hybride New Member

    Danke Dir, Pattrik. Und es scheint sowohl in Firefox wie auch in Safari zu funktionieren. Klasse!

    Gruß,
    Hybride
     
  6. Kar98

    Kar98 New Member

    So mache ichs auch. Aber für die ganz abenteuerlustigen, es funktioniert auch backspace (eins zurück) und shift backspace (eins vorwärts)
     
  7. Pattrik

    Pattrik New Member

    Ach ja, mit Apfel+Alt+Pfeiltasten links/rechts blättert man im Firefox über die geöffneten Tabs - finde ich auch ganz nett :-]

    Grüße -Pattrik-
     

Diese Seite empfehlen