1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

eBay Frust / mal wieder

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von CosmicAlien, 6. Februar 2005.

  1. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Gegen die Schwachköpfe, die sich bei eBay genauso wie überall sonst auch herumtreiben, kann man nichts machen, die ignoriert man am besten.

    Schlimm finde ich da eher die selbstlosen Gutmenschen und möchtegern Verbraucherschützer, die uns bei eBay u.a. die oben angesprochene "E.U.-Rechts-Klausel-Paranoia" beschert haben. Leute, die an den angebotenen Artikeln nicht das geringste Interesse haben, aber die Welt vor dem Bösen bschützen wollen.

    Letzten Herbst habe ich eine Reise (beim Preisausschreiben gewonnen, aber selbst keine Zeit gehabt) bei eBay versteigert. Oh mein Gott! Über 100 Mails habe ich bekommen, in denen man entweder die Menschheit vor meinem betrügerischen Angebot schützen wollte, oder mich vor den betügerischen Bietern ("Ich beobachte jetzt seit 3 Monaten das Kaufverhalten von XyZ und kann Sie vor dieser Person nur warnen", ja haben die Leute denn wirklich nichts besseres zu tun?).

    Da haben sich sogar welche die Mühe gemacht, den Anbieter der Reise zu recherchieren (den ich selbst gar nicht kannte, ich hatte nur den Gutschein von der Zeitschrift, die die Reise verlost hat) und wollen dort in Erfahrung gebracht haben, dass diese Reise von jemand anderem längst angetreten worden sein soll ... "Ziehen Sie schnellstmöglich Ihr Angebot zurück, sonst droht Ihnen eine Betrugsklage!". ("Hören Sie endlich auf, mir EMails zu schicken, sonst lasse ich Sie wegen Verdachts auf "paranoides Helfersyndrom" zwangseinweisen...")

    Aber für Kleinkram nutze ich eBay trotzdem noch immer gerne, mit der DVD, die ich bestimmt nicht nochmal anschauen werde oder dem ausgelesenen Buch, oder einem speziellen Interface-Kabel von einem längst verschwundenen Homecomputer kann ich dort noch jemandem eine Freude machen, auch wenn mir am Ende nur 50 Cents bleiben.

    Ciao, Maximilian
     
  2. "Da haben sich sogar welche die Mühe gemacht, den Anbieter der Reise zu recherchieren"

    Ja, "Recherche" - oder das, was Unfähige dafür halten - scheint ein neuer Volkssport zu sein ... sich aber für 99,9% der Personengruppe, die sich für dieses neue Hobby interessiert darauf zu beschränken, die ersten 3 Einträge bei Google anzuklicken und sich daraus ihre eigene Meinung zusammenzuklauben.

    Da bekommen Forderungen nach der 45-Stunden-Woche ganz neue Reize ;)
     
  3. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :rolleyes: Die hätt' ich auch gerne!
    Endlich mal mehr Freizeit. Ach wär das schön. :)

    micha
     
  4. lwc

    lwc New Member

    Ach deshalb der Kaffee.

    Ich dachte erst an einen Tschibo-Mitarbeiter ;)
     
  5. sad mac

    sad mac New Member

    ich auch senfabgeb :klimper:

    habe als privatverkäufer an die 100 Artikel in 4 Jahren verkauft, bin also sicher kein powerseller.
    Fazit: in ca. 3 Fällen gabs vermehrtes e-mail-aufkommen ...
    bei einer Auktion gings um einen Beamer: 2 Bieter, die an eBay vorbei das Geschäft abwickeln wollten.
    bei einer anderen Auktion, liess sich die französische Post mit dem Zustellen Zeit, währenddessen bekam ich ca. 6 Nachfragen, wo den der Artikel bleibt ...
    hat sich aber letzten Endes auch in Wohlgefallen aufgelöst ...
    Ein A....loch hatte ich auch mal, als es um ein altes Powerbook ging:
    Ich hatte einen (realistischen, dem Zeitwert entsprechenden) Festpreis bestimmt, und der Typ hat mir sicher 12-15 e-mails geschrieben, von wegen, er kauft sofort, nur eben - 30 %. Das erste mail habe ich noch beantwortet, indem ich ihm einen link zu den Geschäftsbedingungen und Regel von eBay geschickt habe. Die restlichen hatte ich ignoriert.
    Als die Auktion ohne Verkauf des Powerbooks endete, bekam ich von dem Typen eine mail folgenden Wortlauts: "siehste, hab ich dir gleich gesagt, daß du das powerbook nicht los wirst, ätsch"!
    :rolleyes:

    habe das mail an eBay weitergeleitet und mich nicht mehr weiter damit befasst ....

    Was ich damit sagen will: eBay ist zwar ein virtueller Marktplatz, aber doch eben auch ein Spiegel der Nutzer. Und so wie im "Real Life" gibts eben auch auf eBay Abzocker, Geizhälse, Denunzianten undBetrüger, aber eben auch (die Mehrheit!) seriöse und angenehme Nutzer. Und das wichtigste: Es zwingt einen niemand, bei eBay zu verkaufen oder zu bieten.

    Wenn man sich aber an einige Verhaltensregeln (als Bieter ebenso wie als Verkäufer) hält, ist es imho immer noch die erste Wahl.

    sad mac,

    100% positive Bewertungen ( und noch nie eine negative Bewertung abgegeben habend)
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    es gibt halt solche und solche. Miese und gute Anbieter und Käufer. Viele sind schon reingelegt worden. Der Postbote, der mir neulich ein Päckchen brachte das ich in seinem Beisein öffnete, meinte, daß vor ein paar tagen jemand in der Nachbarschaft einen Stein geliefert bekommen habe. Da kann ich verstehen, wenn sich manch einer die Mühe zu Recherchen macht. Und nicht zuletzt haben einige der Recherchen ja auch zu Erfolgen geführt. Dann gibt es auch Verkäufer, die halbe Vorkasse verlangen und 14 Tage zur Ansicht liefern, obwohl scheinbar nicht gewerblich. Das ist zwar vorbildlich, aber man kann damit auch auf die Schnautze fliegen. Ebay ist halt ein riesen Marktplatz mit allen Vor- und Nachteilen wie sie jeder Marktplatz hat.
    Und ich habe noch nie den ganzen gebührenfressenden Schnickschnack geordert, um ein Produkt einzustellen. Es geht auch einfach.
     

Diese Seite empfehlen