1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

E-Mails mit Mail

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Oxygen, 3. Mai 2007.

  1. MacS

    MacS Active Member

    Kann es sein, dass du falsche DNS-Einträge vorgenommen hast?

    Hier gibt's Tipps dazu. DNS sollte am Router eingetragen sein, kann aber vorübergehend auch in den Netzwerkeinstellungen vorgenommen werden. Wenn es daran gelegen hat, trag das dann bitte am Router ein, damit alle Clients im LAN die richtige Einstellungen haben.

    Wie auf der oben geannten Webseite beschrieben, ist es sinnvoll, das Feld DNS im Router frei zu lassen, damit sich dieser die aktuelle und nächstgelegene Adresse holt. Allerdings mögen viele Router dies nicht, also musst du manuell eine oder mehrere Adressen einzutragen. Such dir welche aus!

    Bei mir sieht das dann so aus:
     

    Anhänge:

  2. Oxygen

    Oxygen New Member

    Im Router habe ich keine Eingaben bezüglich IP vorgenommen .
    In Netzwerk Einstellungen habe ich bei Airport und Ethernet bei TCP/IP DHCP vorgewählt.Dort tauchen auch je nach Zugang die IPs vom Router und PB.

    Witzig ist,ich habe jetzt den PB und Router mit Ethernetkabel miteinander verbunden und die Umgebung von Airport auf Router (Ethernet) gewechselt.
    Mail läßt sich jetzt einrichten und ich kann empfangen und senden.

    So wechsle ich die Netzwerk Umgebung auf Airport ist Schluss mit Mail,die Internetverbindung besteht weiter.

    oxygen
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Irgendwie werd' ich das Gefühl nicht los, wir reden aneinander vorbei! Irgendwie bekommen wir nie die präzise Antwort auf unsere Fragen, was die Sache nur kompliziert macht. OK, DNS am Router nicht eingetragen, ist ja nicht falsch, aber hat der Mac eine DNS bekommen? Was sagt der SystemProfiler??? Siehe mein Screenshot!

    2. Wenn du über Ethernet Mails abrufen kannst, über Airport nicht, sind beide Netzwerkeinstellungen NICHT GLEICH!! Also liegt darin der Fehler! Kontrolliere TCP/IP, sollte bei beiden gleich sein, nur die IP vom Router muss sich nach dem letzten Punkt verändert haben. Bei mir ist Ethernet xxx.xxx.xxx.100 und Airport xxx.xxx.xxx.101. Bei beiden müssen "xxx" gleich sein. PPPoE muss aus sein!
     
  4. Oxygen

    Oxygen New Member

    Zu 1.Router DNS steht auf aus ,und habe nichts eigetragen.Außerdem muss man dort etwas mehr eintragen als nur die IP,da steht noch was von Domäne und Passwort.Übers Ethernet funktioniert auch so ohne dort was einzutragen.

    Zu 2. Habe nochmals nachgeschaut in den Netzwerkeinstellungen

    Kontrolliere TCP/IP, sollte bei beiden gleich sein, nur die IP vom Router muss sich nach dem letzten Punkt verändert haben. Bei mir ist Ethernet xxx.xxx.xxx.100 und Airport xxx.xxx.xxx.101. Bei beiden müssen "xxx" gleich sein. PPPoE muss aus sein!

    GENAU das steht bei mir auch.DNS Felder und Domän sind in beiden Fällen leer.

    Das ist was mich verrückt macht.
     
  5. Macbookstef

    Macbookstef New Member

    Hat Bruders-Mac auch OS 10.4.9 ?
    Wenn nein: downgrade Deines MB auf 10.4.8 wäre überlegenswert.

    Hast Du RapidoSMTP installiert (ein Localhost Programm, die schlagen Port 587 vor)? Wenn ja, dann wirf das mal raus. Hat zwar normalerweise nur mit versenden zu tun, aber wer weiss.

    Was ich als Netzwerk-Laie versuchen würde: Thunderbird installieren, account einrichten und damit rausfinden obs an Mail oder am Netzwerk liegt.
     
  6. Oxygen

    Oxygen New Member

    Hi,
    beide Rechner haben das neueste Mac OS 10.4.9,meiner Intel,Bruders PPC.

    Nein,ich habe kein Rapido installiert.

    Mit anderem E-Mail Programm muß ich noch ausprobieren.

    oxygen
     
  7. Oxygen

    Oxygen New Member

    Hallo an alle die interesse haben ,

    Problem ist nur halb gelöst,oder besser gesagt ich weiß jetzt voran es liegt.
    Das habe ich bei T-Com Forum gefunden.Anscheinend bin ich nicht der einzige,der das Problem hat.

    hier etwas zum lesen
    ------------------------------------------------------------------------------------
    "Hallo Barbara,

    ein T-Online spezifisches WLAN-Problem ist das nicht. WLAN wird nur zwischen Deinem Mac und dem Router verwandt. Beim Mail-Abruf von T-Online ist es halt ganz offensichtlich, daß mit der Kombination etwas nicht funktioniert. Das gleiche Problem hatte ich mit einem Telekom-Router auch. Surfen und Mailabruf funktionierte mit dem Netzwerkkabel perfekt. Beim surfen und Mailabruf von z.B. WEB.de oder GoogleMail über WLAN scheinbar auch, Mailabruf von T-Online ging gar nicht. Scheinbar deshalb, weil auch Dateidownloads schon mal abgebrochen wurden oder Webseiten unvollständig waren. Stellte man im WLAN-Router und analog auf dem Mac die Verschlüsselung aus bzw. auf WEB, funktionierte auch mit WLAN alles bestens. Das kannst Du ja mal testweise ausprobieren, ist aber keine Lösung auf Dauer! Falls das mit der WEP-Verschlüsselung oder ohne geht, liegt es m.E. nach am Router. Falls auch nicht, liegt es vielleicht an der Airport-MTU.
    Gebe dann mal im Terminal ein:

    sudo ifconfig en1 mtu 1492

    Nach Drücken von <ENTER> mußt Du noch ein Admin-Passwort eingeben. Die Änderung ist nur temporär und nach dem nächsten Neustart verloren, es kann dabei nichts kaputtgehen! Falls das hilft, erkläre ich Dir, wie man das bei jedem Mac-Start setzen kann. Das ist was kompliziert.

    Nach einigem hin und her hier im Forum und mit dem Apple-Support war ich übrigens überzeugt, daß das nur am Router liegen kann. Da ein Firmware-Update des Telekom-Routers weit und breit nicht in Sicht war, habe ich mir dann einen AVM-Router gekauft und alle Probleme sind weg. .


    Viele Grüße
    Stefan
    Hallo Barbara,
    >
    >ein T-Online spezifisches WLAN-Problem ist das nicht. WLAN wird nur zwischen Deinem Mac und dem Router verwandt. Beim Mail-Abruf von T-Online ist es halt ganz offensichtlich, daß mit der Kombination etwas nicht funktioniert.

    Also wenn ich mit WPA keine Probleme beim einrichten eines yahoo-, gmx- oder web.de-accounts habe....jedoch keine Verbindung zum Server herstellen kann bei t-online....dann muss das Problem doch was mit t-online zu tun haben!!!

    Also unter WEP funktioniert alles einwandfrei!! Unter WPA laufen nur yahoo, gmx und web.de...jedoch nicht t-online :-(

    Soll ich jetzt den Netgear-Router verkaufen??? Das kann doch nicht sein oder....!!??

    Grüße Barbara
    Hallo Barbara,

    nun mal langsam. Es liegt am Zusammenspiel Mailserver, Router und Mac. Ein anderer Router kann eine Lösung sein. Heute z.B. fiel mir bei der Softwareaktualisierung das Airport-Extreme-Update "2007-003" entgegen, das explizit die verbesserte Kompatibilität zu Third-Party-Accesspoints adressiert. Falls Du einen Intel-Mac hast, könnte das Dein Problem beheben. Das würde aber nicht bedeuten, daß es evtl. nicht auch ein bißchen an T-Online oder dem Router liegt. Mit der "Kompatilität" ist das bei nicht wirklich standardisierten Verfahren halt so eine Sache. Da haben alle Dreck am Stecken!

    Gruß Stefan
    Also es läuft mit WEP alles einwandfrei. Obwohl ich kein so gutes Gefühl dabei habe werde ich jetzt mit diesem Verschlüsselungsmodus weiterarbeiten. Das mit dem Airport-Extreme-Update ist ein guter Tip....werde dies gleich mal installieren.

    Trotzdem kann ich nur feststellen dass Router und Mac einwandfrei mit anderen mailservern zusammenarbeiten...jedoch nicht mit den t-online-mailservern !!!

    Ich weiß nicht wer mehr Interessse daran haben könnte (t-online, apple oder netgear) dieses Kombatibilitätsproblem zu lösen als ich....vielleicht ja doch apple indem sie die verbesserte Kompatibilität zu Third-Party-Accesspoints erreicht haben!!!

    Danke jedenfalls für den Tip.

    Barbara
    Hallo Barbara,

    > Also wenn ich mit WPA keine Probleme beim einrichten eines yahoo-,
    > gmx- oder web.de-accounts habe....jedoch keine Verbindung zum Server
    > herstellen kann bei t-online....dann muss das Problem doch was mit
    > t-online zu tun haben!!!

    Befinden sich in Ihrer Nähe weitere WLAN-Netze? Evtl. ist es möglich
    dass Ihr Rechner auf eines dieser Netze ausweicht, wenn dieses nicht
    verschlüsselt ist und Sie daher gar nicht über Ihren T-Online Zugang
    sondern über einen Internetzugang über einen anderen Provider versuchen
    Ihre eMails abzurufen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team "
    ------------------------------------------------------------------------------------
    So ich habe es ohne Verschlüsselung ausprobiert und es klappte auf anhieb ,ich konnte E-Mails abrufen und verschicken.Jetzt muß ich warten bis irgenwann eine Lösung für dieses Problem geben wird oder auch nicht.


    MfG. Oxygen
     

Diese Seite empfehlen