1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

E-Mails mit Mail

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Oxygen, 3. Mai 2007.

  1. Oxygen

    Oxygen New Member

    Hallo,
    seit neuestem habe ich einen W-Lan DSL Modem mit Router Speedprot W 700 V,und möchte wie früher E-Mails mit Mail abrufen und versenden.
    Im Mail sind die Ports 25 bzw.110 angegeben.Im Konfigurationsmenü vom Speedport habe ich eine Regel erstelt für E-Mail Server,die Ports 25,110 wurden automatisch vorgeschlagen,den Rechner habe ich auch zugewiesen bzw.freigegeben.
    Was mache ich falsch oder was muss ich noch einstellen ?
    Kann mir da einer zur Seite stehen ?

    MfG.Oxygen :confused:
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Welches System, welcher Provider? WLan oder Lan?

    Handbuch für Speedport vorhanden?
     
  3. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Im Speedport - das ja wohl ein Router ist - musst du für Mailversand überhaupt nichts einstellen. Wenn deine Internetverbindung funktioniert, ist alles bestens.

    Christian
     
  4. LatteJupp

    LatteJupp New Member

    Meine Mutter hat auch das Sppedport-Ding und ich konnte ohne Probleme meine Mails abrufen ohne irgend etwas ein/um zu stellen. (iBook G4)
     
  5. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Deshalb wärs vielleicht interessant, wenn Oxygen mal schreiben würde,

    (1) welche Einstellungen er/sie bei TCP/IP hat
    (2) wie der Mac angeschlossen ist ans Netz (WLAN? Kabel?)
    (3) welche Einstellungen er/sie unnötigerweise am Router verändert hat
    (4) ob er/sie so was wie ein Handbuch von dem Speedport hat, und ob er/sie schon mal in Betracht gezogen hat, zumindest die Schnellanleitung durchzusehen.
    :confused:
    Christian
     
  6. Oxygen

    Oxygen New Member

    Hi,
    die Schnelleinleitung vom Router habe ich durchgelesen.
    Im Netz bin ich über W-Lan.
    Den Router habe ich mit Hilfe des Konfiegurationsmenü Schritt für Schritt eingerichtet.
    Ins Internet zu kommen hat es sofort geklaptt .
    Also DSL Modem mit Router ans T-Netz angeschlossen,
    Lämpchen fürs DSL,Telekom,W-LAN leuchten wie es sich gehört,
    PB 2,33 GHz Intel Core 2Duo mit Mac OS H 10.4.9 gestartet und Airport aktiviert,
    Router Bezeichnung wurde erkannt,
    Bezeichnung angeklickt,Sicherheitscode eingegeben und im Fierfox die Router IP eingegeben,
    Jetzt konnte ich den Router Schritt für Schritt konfugieren,Daten fürs Internetzugang (T-Online) eingegeben, abgespeichert .
    So jedesmal wenn ich PB starte und Airport aktiviere,geht mein Router automatisch ins Internet (Verbindung zum Provider steht).
    Der Router teilt meinem PB die IP Adresse automatisch zu,das steht bei der TCP/IP.
    Mails mit Mail konnte ich vor der Umstellung und nach der Umstellung ,siehe Trade vorher,nicht abrufen.
    Vor dem Umstieg auf W-Lan Router war ich über Etehrnet direkt mit Kabel mit dem DSL Modem verbunden.Da gab es keine Probleme mit Mail.
    Zusammengefast:ich komme mit meinem PB über W-lan ins Internet und kann ohne Probleme surfen.Mails kann ich nur übers T-Online Portal abrufen.
    Mit Mail-Programm kann ich sie nicht abrufen.Die Einstellungen im Mail sind die gleichen wie bei der Ethernet-Verbindung.Mail Prog. ist im Internet.Mail versucht die E-Mails abzurufen aber ohne erfolg.Wenn ich auf das Dreieck mit dem Ausrufungszeichen klicke ,kriege ich den Hinweis,das der Server nicht erreicht werden konnte,Zeitüberschreitung am Port 110.

    So jetzt habt ihr was zum Lesen und Grübeln.
    Ich weis im moment nicht weiter.

    MfG.Oxygen
     
  7. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Wenn du ins Internet kommst, klappt auch alles mit dem Mailen - sofern die Maileinstellungen richtig sind. Die machst du aber nicht am Router sondern im Mailprogramm.

    schon ehe du die Einrichtung gemacht hast? Seltsam.

    Irgendwie erscheint mir das ganze ziemlich unstrukturiert. Deine DSL-Verbindung steht schon (siehe oben) und danach konfigurierst du den Router?

    Du weisst schon, dass dein Router die Verbindung herstellt, und nicht dein Mac? Also dass im Mac keinerlei Zugangsdaten eingegeben sein dürfen? Ach ja, stimmt ja, du sagst die Internetverbindung funktioniert...


    Also auf DHCP gestellt? Das ist schon mal gut.

    Vor dem Umstieg auf W-Lan Router war ich über Etehrnet direkt mit Kabel mit dem DSL Modem verbunden.Da gab es keine Probleme mit Mail.[/quote] Ja was jetzt - ging es vorher, oder ging es nicht?

    Gibt es eine Fehlermeldung, und wie heisst die?

    Was hast du im Mailprogramm für Einstellungen gemacht?

    Wer ist denn dein Zugangsanbieter? Telekom/T-Online oder ein anderer? T-Online sperrt meines Wissens den Zugang zu ihren Mailservern von andern Providern aus, wenn du nicht Moneten abdrückst bei denen. Soll doch mal jemand mit T-Offline-Mailkonten mehr darüber schreiben.

    Christian
     
  8. Oxygen

    Oxygen New Member

    Hi Christian,

    es leuchten die Stromanzeige, DSL,Festnetz (Telefon) und W-Lan Lämpchen.
    Konfugieren muste ich den Router wegen der Zugangsdaten für T-Online.
    Erst nach der Konfugieration leuchtet die Online Lampe wenn der Router ins Netz geht.

    Mail hat mit dem alten DSL Modem als ich noch übers Ethernet mit Kabel verbunden war,funktioniert.Die Einstellungen im Mail Prog. habe ich nicht geändert,da es vorher funktionierte.

    E-Mails kann ich über das T-Online Portal abrufen,aber nicht übers Mail Prog.

    Normalerweise müßte Mail so funktionieren,abers tuts nicht,deshalb meine Anfrage.



    Andreas
     
  9. MacS

    MacS Active Member

    Oxygen, bitte beantworte Christians Frage! Das scheint mir der Schlüssel zu dem Problem zu sein. Beim lesen kam ich unabhängig auch auf den Punkt!
    Also, wer ist dein ISP?

     
  10. Oxygen

    Oxygen New Member

    Hi,

    normalerweise bin ich ganze Zeit bei T-Online.Jetzt habe ich das Angebot ,was T-COM anbietet,genutzt,und bin umgestiegen von meinem Call/T-Net mit CountrySelect,DSL 2000 flat bei T-Online auf Call und Surfcomfort am T-Net mit Festnetz und Internet Flat bis 6000kbit mit Countryselect.

    Gestern habe ich am Rechner PB G4 Titanium mit einer W-LAN PCMCIA Karte Crescendo von Sonnet von meinem Bruder im Mail mein Account neu erstellt,und sehe da sofort beim Einrichten wurde der Server von T-Online gefunden,und ich kann E-Mails abrufen.Beim Versenden gibt es noch Probleme.

    Beide Rechner Mein und Bruders habe ich am gleichen Tag fürs Internet und Router eingerichtet.Bei beiden steht im Netzwerk und im Mail Einstellungen das gleiche.

    An meinem PB habe ich den Account jetzt neu eingerichtet,und bei der Einrichtung gibt es schon Probleme .Der Server kann nicht erreicht werden,obwohl ich online bin.

    Bei den einem Rechner geht es sofort an meinem gehts halt nicht .

    Ich habe die Rechner nebeneinander gestellt und die Einstellungen im Netzwerk und im Mail Zeile für Zeile auf Fehler überprüft.Ich kann da nichts finden.Beim Bruders PB kann ich E-Mail abrufen nur versenden klappts noch nicht.An meinem Totehose.

    Rechner habe ich schon einzeln und gemeinsem im Netz gehabt,damit ich diese Störquelle schon ausschliessen kann.:cry:

    Andreas
     
  11. MacS

    MacS Active Member

    Das hört sich dennoch so an, dass es einen Unterschied in den Einstellungen beider Rechner gibt, entweder bei Netzwerk oder in Mail selbst. Festzuhalten bleibt auch, dass es nicht am Router liegt!

    Und wenn ich mir das so mal anschaue (bin auch bei T-online), dann könnte das mit dem Benutzernamen ein Problem geben, denn das ist die lange Kobination aus lauter Ziffern. Vielleicht da einen Zahlendreher drin???

    Die Server findest du hier: http://www2.service.t-online.de/dyn/c/14/78/63/1478632.html
     
  12. Oxygen

    Oxygen New Member

    Hi,

    Zahlendreher im Benutzernamen ?
    Da könnte ich doch garnicht Online gehen,oder sehe ich da was falsch ?

    MfG. oxygen
     
  13. MacS

    MacS Active Member

    Ja, das siehst du falsch. Denn du musst
    1. den Zugangsserver für das Internet (macht der Router, nicht der Mac!) und
    2. den POP3- und SMTP- Server unterscheiden (macht der eMail-Client, sprich Mail)
     
  14. Oxygen

    Oxygen New Member

    Also im Router habe ich die Dsl Online Daten eingegeben (Benutzerkennung ,T-Online Nr.,Passwort) eingegeben,somit kann ich ins Internet. Das funktioniert einwandfrei.

    Im Mail habe ich den Ein und Ausgangsserver,E-Mailadresse ,Benutzer und Passwort eingegeben.Die Ports 25 u. 110 für die Server sind richtig.

    Am Bruders Rechner sind die gleichen Einstellungen und es tuts halbwegs.

    Am Mac in Netzwerk Einstellungen brauche ich die Zugangsdaten fürs T-Online (die Lange Nummer mit Passwort) nicht einzugeben.Die stehen doch im Router.

    Die Perference Datei vom Mail habe ich auch schon gelöscht,ohne erfolg.

    MfG. Oxygen
     
  15. MacS

    MacS Active Member

    Dann schau mal genauer in die Tiefen der Account-Einstellungen bei Mail. Ich kann dazu nicht viel sagen, weil ich Mail nicht nutze. Irgendetwas musst du übersehen haben!

    Vielleicht machst du mal von allen Einstellungen Screenshots und stellst sie hier rein...
     
  16. Oxygen

    Oxygen New Member

    Danke an Alle,aber irgendwo steckt der Wurm.

    Vorhin habe ich mein Mail Account erstellt,Mail erkante den Eingansserver,den Ausgansserver nicht.Ich konnte keine E-Mails empfangen und senden.
    Danach die Account Daten nochmal überschrieben,und sehe da ich konnte wenigstens E-Mails empfangen.
    Die Einstellungen beim Ausgangsserver überprüft,da war Port 587 eingestellt,den auf 25 gestellt.
    Jetzt konnte ich meine Test E-Mails empfangen und versenden aber nur 3 Mal danach konnte ich sie nur senden.
    Jetzt geht ohne was geändert zu haben garnichts,kein Empfang und Versand.:frown:

    MfG.oxygen
     
  17. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Nochmal:

    * Was sind deine Kontoeinstellungen in Mail?
    * Gibt es Fehlermeldungen? Welche?
    * Welche Mailanbieter sind involviert?

    Christian
     
  18. Oxygen

    Oxygen New Member

    Hi Christian,

    Pop Account
    Eingangsserver pop.t-online.de
    Ausgangsserver mailto.t-online.de
    Ports 110 u. 25

    Benutzer und Passwort

    Mit diesen Einstellungen konnte ich vorhin und früher E-Mails abrufen.
    Was mir aufgefallen ist,im Netzwerk Dienstprogramm kann ich an die einzelnen Server pop.t-online.de//popmail.t-online.de/mailto.t-online.de/smtpmail.t-online.de
    Pings senden.
    nur mail.t-online.de sendet alle Pings zurück,die anderen nicht.
    Auf dem PB vom Bruder antworten alle Server.

    Hier sehe ich das Problem,nur wieso weiss ich es nicht weil die Einstellungen auf beiden Rechnern gleich sind.Der Rechner hat auf jeden Fall Internetverbindung.Wieso tats Mail vorher und jetzt wieder nicht ?

    oxygen
     
  19. Lila55

    Lila55 New Member

    Hier gibt es eine Anleitung von T-Online, wie man ein Mailaccount für Outlook Express konfiguriert. Das lässt sich ja leicht für Mail "übersetzen" - du kannst dann zumindest vergleichen, ob du die korrekten Daten in den richtigen Feldern stehen hast.
     
  20. Oxygen

    Oxygen New Member

    Der POP-Server „pop.t-online.de“ antwortet nicht. Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung und die Informationen im Feld „Server für eintreffende E-Mails“. Antwortet der Server immer noch nicht, ist er möglicherweise zur Zeit nicht verfügbar.

    Wenn Sie fortfahren, können Sie möglicherweise keine E-Mails empfangen.

    Wenn ich ein neues Account erstellen will,komme ich nur bis zur Verbindungsüberprüfung mit pop.t-online.de bzw. popmail.t-online.de,und dann kommt o.g. Meldung.
    Internetverbindung ist aber da.
    Am anderen Rechner kann ich mit gleichen Einstellungen E-Mails empfangen.

    Oxygen
     

Diese Seite empfehlen