1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

E-Mail Problem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macsinchen, 28. April 2002.

  1. macsinchen

    macsinchen New Member

    Also folgendes Problem habe nicht ich, sondern eine Dosen-Besitzerin, aber mit meinen e-Mails.
    Vielleicht wisst ihr trotzdem Rat:

    Ich schicke mir von einem Windows - PC eine E-Mail mit einem .pps Anhang (dazu später noch eine Frage).

    Ich schicke diese dann an einen Windows - PC weiter.
    Wenn die Empfängerin nun diese e-Mail abruft, stürzt ihr PC ab.

    Liegt es daran, dass mein Mac die Anhänge kodiert? Kann ich was anderes einstellen?

    Nun noch die Frage zu .pps
    .pps sind ja PowerPoint Dateien. Leider kann ich die nicht öffnen. Gibt es dafür einen Konverter oder so?

    Einen schönen Sonntag noch.
     
  2. heiki

    heiki New Member

    Hallo macsinchen,
    was das Codieren angeht, das probiere ich gerade, müßte aber eigentlich gehen.
    Ich hab vor ein paar Tagen eine .pps Diashow von einer Dose bekommen, läßt sich unter X Classic mit dem Microschuft Powerpoint Viewer ansehen, das Programm hab ich von der Macwelt DVD, gibts aber sicher auch aus anderen Quellen.
    Gruß Heike
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Warum der PC abstürzt kann ich nicht erklären, vielleicht hat sie ein mangelhaftes Betriebssystem? (konnt ich mir jetzt nicht verkneifen ;-) )

    Den Viewer gibt es hier (leider nur auf englisch):
    http://www.microsoft.com/MAC/download/OFFICE98/powerpoint98viewer.asp

    Ich glaube, dass man am besten fährt, wenn man im E-Mail-Programm als Kodierung AppleDouble oder MIME einstellt. Dann sollten Macs und Dosen miteinander Attachments austauschen können.
     
  4. Russe

    Russe New Member

    hi
    speziell an pc dateien verschicken mache ich immer mit der einstellung "base64", das ist am sichersten.

    russe
     
  5. macsinchen

    macsinchen New Member

    Also folgendes Problem habe nicht ich, sondern eine Dosen-Besitzerin, aber mit meinen e-Mails.
    Vielleicht wisst ihr trotzdem Rat:

    Ich schicke mir von einem Windows - PC eine E-Mail mit einem .pps Anhang (dazu später noch eine Frage).

    Ich schicke diese dann an einen Windows - PC weiter.
    Wenn die Empfängerin nun diese e-Mail abruft, stürzt ihr PC ab.

    Liegt es daran, dass mein Mac die Anhänge kodiert? Kann ich was anderes einstellen?

    Nun noch die Frage zu .pps
    .pps sind ja PowerPoint Dateien. Leider kann ich die nicht öffnen. Gibt es dafür einen Konverter oder so?

    Einen schönen Sonntag noch.
     
  6. heiki

    heiki New Member

    Hallo macsinchen,
    was das Codieren angeht, das probiere ich gerade, müßte aber eigentlich gehen.
    Ich hab vor ein paar Tagen eine .pps Diashow von einer Dose bekommen, läßt sich unter X Classic mit dem Microschuft Powerpoint Viewer ansehen, das Programm hab ich von der Macwelt DVD, gibts aber sicher auch aus anderen Quellen.
    Gruß Heike
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Warum der PC abstürzt kann ich nicht erklären, vielleicht hat sie ein mangelhaftes Betriebssystem? (konnt ich mir jetzt nicht verkneifen ;-) )

    Den Viewer gibt es hier (leider nur auf englisch):
    http://www.microsoft.com/MAC/download/OFFICE98/powerpoint98viewer.asp

    Ich glaube, dass man am besten fährt, wenn man im E-Mail-Programm als Kodierung AppleDouble oder MIME einstellt. Dann sollten Macs und Dosen miteinander Attachments austauschen können.
     
  8. Russe

    Russe New Member

    hi
    speziell an pc dateien verschicken mache ich immer mit der einstellung "base64", das ist am sichersten.

    russe
     

Diese Seite empfehlen