1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

E-mail kommt nur als Fragezeichen an

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Eddy, 4. September 2001.

  1. Eddy

    Eddy New Member

    Meine liebe Frau hat auf ihren Rev a. iMac (9.1) folgendes Problem von dem ich noch nirgendwo sonst gehört habe:
    Immer mal wieder kommen E-mails von ihr (MS Entourage) auf der Empfängerseit nur als Fragezeichen an, d.h. im Betreff und Textfeld sieht der Empfänger nur ein Fragezeichen. Dann wieder kommt der Text ganz normal an. Kennt jemand eine Lösung?
     
  2. Kevin

    Kevin New Member

    Könnte sein, dass Sie mails in einem falschen, für das mail Programm unlesbares, Format bekommmt.

    Z.B. das "rtf" (rich text format) Format. Das Programm "Mail" unter Mac OS X sendet z.B. standardmäßig in diesem Format.

    Man müsste beobachten, von Wem Sie fehlerhafte mails bekommt. Tritt das Problem mal ja, mal nicht bei derselben Person auf, dann muss man sich einen andere Erklärung suchen :)

    Wenn alles nichts hilft, könnte man einfach das mail Programm wchseln. Z.B. kostenlos bei Netscape dabei...
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    hi
    kenne das Entourage nicht, mal die Prefs (Einstellungen) durchgehen.....

    welcher creator und endung sind denn angegeben ???
    im sherlock auf Ändern klicken, und die Datei dort reindragen... (allenfalls sich das korrupte mail zurückschicken lassen......
    gruss tAmbo
     
  4. Eddy

    Eddy New Member

    Danke für die Hinweise, es ist so, dass ihre mails nicht richtig ankommen, sie kann alle gut empfangen. In die Prefs habe ich nocht nicht geschaut, sie benutzt abe die gleichen Einstelleungen wie ich und bei mir läufts. Soweit ich weiß speichert Entourage die einzelnen mails in einem Datensatz, der ein proprietäres Format hat, kann also nicht nach Type und Creator schauen.
    Gruß
    Eddy
     
  5. airwalk

    airwalk New Member

    ich hatte auch immerwieder probleme, wenn ich vom mac auf nen pc ein mail verschickte ... aber immer nur mit ein paar empfängern hatte ich probleme ... bis mir mal ein kollege folgenden tipp gab (seitdem habe ich keinerlei probleme beim mail-versand von mac an dosen):

    Beim Verschicken von Mails mit Attachement (und auch ohne) per Outlook (oder Entourage) kommt es immer wieder vor, dass der Empfänger eine leere Mail erhält (egal, welchen Emailer dieser benutzt). Das ganze passiert beim Versenden von Mails mit der deutschen Outlook Version. Der Grund:
    Die Mail wird von Outlook im MIME-Format kodiert. Für den Mailtext und für
    das Attachement wird jeweils ein eigener MIME-Abschnitt in der Mail angelegt.
    Für ältere Emailer, die diese Abschnitte nicht erkennen, wird ein alternativer Text (in klassischer Art) vorangestellt, der darüber informiert, daß diese Mail im MIME-Format vorliegt, und daher evtl. etwas komisch aussehen könnte. Diesen Text sehen nur Leute mit veralteten Emailern. Und genau in diesem Info-Text liegt der Fehler! Der Text lautet nämlich folgendermaßen:

    > Diese Nachricht ist im MIME-Format. Da Ihr Mailreader dieses Format nicht unterstützt, könnte diese Nachricht ganz oder teilweise unlesbar sein.

    Der Fehler daran sind nun die deutschen Umlaute! Outlook kodiert diese nicht richtig, sondern verschickt sie "wie sie sind". Und solche Zeichen sind nicht in Emails erlaubt, und so mancher Mail-Server verschluckt sich dann an dieser Mail. Dabei tritt ein weiterer unglücklicher Zufall auf: Wenn der Mailserver das oberste Bit des Zeichens "ö" (am Mac hat es den Wert 154) abschneidet (da nur 7 Bit Zeichen erlaubt sind), so kommt dabei das Zeichen mit dem Wert 26 heraus. Dummerweise ist das das "EOF"-Zeichen (End-Of-File), und daher wird genau an dieser Stelle vom so manchem Mailserver das Ende der Mail erkannt.
    Die Mail kommt dann beim Empfänger ziemlich leer an ...

    Die Lösung des Problems ist ganz einfach:

    Man muß Outlook Express auf ResEdit ziehen und dann die "TEXT"-Resourcen öffnen. Dort öffnet man die Resource mit Titel "MIME Preamble" und ersetzt dort im Text die Umlaute "ü" und "ö" z.B. durch "ue" und "oe". Danach funktioniert wieder alles.

    (Eine bessere Lösung wäre, wenn Microsoft die MIME-Preamble ebenfalls korrekt kodieren würde, wie es ja bei der restlichen Mail gemacht wird. Naja...)

    Das ganze bezieht sich auf Outlook Express Macintosh Edition in deutscher Version. Den Bugfix macht man am besten an einer Sicherheitskopie von Outlook.
    Alles ohne Gewähr.
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    das war mal wieder ne klasse auskunft !!!

    tAmbo
     
  7. airwalk

    airwalk New Member

    yep, schon ne klasse auskunft, oder?! hoffe hast es nicht ironisch gemeint ;-)

    cu.
     
  8. Tambo

    Tambo New Member

    nnene, das sind Blumen !

    das forum benötigt doch auch die sachlichen threads, sonst wird's zur chatbox, habe ja nix dagegen mal dem akiem nen spruch zu bringen, mich freuen jedoch immer wieder die klaren Antworten. Hab einiges davon gelernt......

    Gruss, tAmbo
     
  9. Eddy

    Eddy New Member

    Danke für die Auskunft, ich werde das gleich mal ausprobieren. Das Lästige an dem Problem ist ja, dass manche Empfänger sich überhaupt nicht rühren, sondern denken man hätte ein Rad ab und würde kryptische Botschaften versenden...
     
  10. Karl

    Karl New Member

    Das, was airwalk da schreibt, ist total korrekt, ich hatte auch einmal das Problem, allerdings mit Entourage. Hier funktioniert das mit ResEdit genau so.

    Schöne Grüsse
    Karl
     

Diese Seite empfehlen