1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

e-mail aus DOS in Mac-world übernehmen..

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von doc.moon, 5. Mai 2002.

  1. doc.moon

    doc.moon New Member

    Moin,
    kurze Frage mit (für mich) großer Bedeutung: besteht eine Möglichkeit e-mail's aus Outlook Express 6 (MS), am besten mit Verzeichnisbaum, in die Macwelt zu importieren? Zum Beispiel in Mail oder Outlook Express für Mac...
    Einstweilen Dank.
    Gruß doc
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    nein geht nicht.
    Da OE6 von Win zu neu ist.
    Aber man kann einen Trick verwenden und auf dem PC einen Mailserver installieren und dann das ganze via Ethernet inline versenden.
    dabei bleibt der Verzeichnis baum aber nicht vorhanden.

    Joern
     
  3. doc.moon

    doc.moon New Member

    Hi Joern,

    danke für die Hilfe... Gut, es gibt einen Weg die Mail's zu erhalten. Allerdings stellt sich nun für mich die Frage wie kann ich OE zu einem Mail-Server machen...?
    Sorry ich bin (zumindest in diesem Punkt) ein dummi! Bitte hilf.

    Danke nochmal.

    Grüße doc
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    OE selbst kannst Du nicht zum Server machen, da es eine Clientsoftware ist.
    Da mußt Du auf dem PC zusätzlich eine Mailserversoftware installieren.
    Recht einfach zu installieren ist Fotech Proxy+. Das ist ein Proxyserver mit POP3 & SMTP Funktion.
    Wird über einen Browser konfiguriert und nimmt kaum Platz auf der Platte und auch wenig Systemressourcen.
    Ist für 2 Leute zugleich umsonst .
    Wenn Du darüber dann die Mails versenden kannst (2 Accounts einrichten) dann einfach im OE eine neue Mail öffnen und per Drag & Drop aus der dem OE in die neue Mail die alten hineinziehen.
    Absenden an den zweiten Benutzer und mit dem Mac empfangen.
    Dort die Mail öffnen und auch wieder via Drag & Drop die Mails in das Macpostfach ziehen.

    Joern
     
  5. doc.moon

    doc.moon New Member

    ... danke erstmal!! Jetzt werde ich mal schauen, was ich fertig bringe...

    Grüße doc
     
  6. doc.moon

    doc.moon New Member

    Moin,
    kurze Frage mit (für mich) großer Bedeutung: besteht eine Möglichkeit e-mail's aus Outlook Express 6 (MS), am besten mit Verzeichnisbaum, in die Macwelt zu importieren? Zum Beispiel in Mail oder Outlook Express für Mac...
    Einstweilen Dank.
    Gruß doc
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    nein geht nicht.
    Da OE6 von Win zu neu ist.
    Aber man kann einen Trick verwenden und auf dem PC einen Mailserver installieren und dann das ganze via Ethernet inline versenden.
    dabei bleibt der Verzeichnis baum aber nicht vorhanden.

    Joern
     
  8. doc.moon

    doc.moon New Member

    Hi Joern,

    danke für die Hilfe... Gut, es gibt einen Weg die Mail's zu erhalten. Allerdings stellt sich nun für mich die Frage wie kann ich OE zu einem Mail-Server machen...?
    Sorry ich bin (zumindest in diesem Punkt) ein dummi! Bitte hilf.

    Danke nochmal.

    Grüße doc
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    OE selbst kannst Du nicht zum Server machen, da es eine Clientsoftware ist.
    Da mußt Du auf dem PC zusätzlich eine Mailserversoftware installieren.
    Recht einfach zu installieren ist Fotech Proxy+. Das ist ein Proxyserver mit POP3 & SMTP Funktion.
    Wird über einen Browser konfiguriert und nimmt kaum Platz auf der Platte und auch wenig Systemressourcen.
    Ist für 2 Leute zugleich umsonst .
    Wenn Du darüber dann die Mails versenden kannst (2 Accounts einrichten) dann einfach im OE eine neue Mail öffnen und per Drag & Drop aus der dem OE in die neue Mail die alten hineinziehen.
    Absenden an den zweiten Benutzer und mit dem Mac empfangen.
    Dort die Mail öffnen und auch wieder via Drag & Drop die Mails in das Macpostfach ziehen.

    Joern
     
  10. doc.moon

    doc.moon New Member

    ... danke erstmal!! Jetzt werde ich mal schauen, was ich fertig bringe...

    Grüße doc
     

Diese Seite empfehlen