1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

E-Mail Adressen ....

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Holloid, 21. Februar 2003.

  1. Holloid

    Holloid New Member

    von OSX.1.5 zu OSX.2.4 sowie alle Adressen aus dem Adressbuch.Welche Datein muß ich nehmen,um nicht alles wieder eintippen zu müssen??????????
    Danke
     
  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Wenn ich mich recht erinnere, bleiben die Adressdaten beim Update erhalten.
    Sicherheitshalber kannst du folgendes machen:
    Lege einen Ordner an und ziehe alle Adressen aus dem Adressbuch in diesen Ordner. Dort liegen sie dann im vcf-Format vor. Nach dem Update legst du die Adressen dann wieder auf das Adressbuch (Drag & Drop)
    Günter
     
  3. morty

    morty New Member

    adressen exportieren reicht baus, dann hinterher importieren ...

    aber es gibt da auch mitlerweile ein applescript, was das alles macht. der import soll auch bei dem neuen mail dann auch problemlos ohne export gehen ... stand mal in ner Macwelt ...

    gruß, morty
     
  4. Holloid

    Holloid New Member

    von OSX.1.5 zu OSX.2.4 sowie alle Adressen aus dem Adressbuch.Welche Datein muß ich nehmen,um nicht alles wieder eintippen zu müssen??????????
    Danke
     
  5. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Wenn ich mich recht erinnere, bleiben die Adressdaten beim Update erhalten.
    Sicherheitshalber kannst du folgendes machen:
    Lege einen Ordner an und ziehe alle Adressen aus dem Adressbuch in diesen Ordner. Dort liegen sie dann im vcf-Format vor. Nach dem Update legst du die Adressen dann wieder auf das Adressbuch (Drag & Drop)
    Günter
     
  6. morty

    morty New Member

    adressen exportieren reicht baus, dann hinterher importieren ...

    aber es gibt da auch mitlerweile ein applescript, was das alles macht. der import soll auch bei dem neuen mail dann auch problemlos ohne export gehen ... stand mal in ner Macwelt ...

    gruß, morty
     
  7. Holloid

    Holloid New Member

    von OSX.1.5 zu OSX.2.4 sowie alle Adressen aus dem Adressbuch.Welche Datein muß ich nehmen,um nicht alles wieder eintippen zu müssen??????????
    Danke
     
  8. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Wenn ich mich recht erinnere, bleiben die Adressdaten beim Update erhalten.
    Sicherheitshalber kannst du folgendes machen:
    Lege einen Ordner an und ziehe alle Adressen aus dem Adressbuch in diesen Ordner. Dort liegen sie dann im vcf-Format vor. Nach dem Update legst du die Adressen dann wieder auf das Adressbuch (Drag & Drop)
    Günter
     
  9. morty

    morty New Member

    adressen exportieren reicht baus, dann hinterher importieren ...

    aber es gibt da auch mitlerweile ein applescript, was das alles macht. der import soll auch bei dem neuen mail dann auch problemlos ohne export gehen ... stand mal in ner Macwelt ...

    gruß, morty
     
  10. Holloid

    Holloid New Member

    von OSX.1.5 zu OSX.2.4 sowie alle Adressen aus dem Adressbuch.Welche Datein muß ich nehmen,um nicht alles wieder eintippen zu müssen??????????
    Danke
     
  11. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Wenn ich mich recht erinnere, bleiben die Adressdaten beim Update erhalten.
    Sicherheitshalber kannst du folgendes machen:
    Lege einen Ordner an und ziehe alle Adressen aus dem Adressbuch in diesen Ordner. Dort liegen sie dann im vcf-Format vor. Nach dem Update legst du die Adressen dann wieder auf das Adressbuch (Drag & Drop)
    Günter
     
  12. morty

    morty New Member

    adressen exportieren reicht baus, dann hinterher importieren ...

    aber es gibt da auch mitlerweile ein applescript, was das alles macht. der import soll auch bei dem neuen mail dann auch problemlos ohne export gehen ... stand mal in ner Macwelt ...

    gruß, morty
     

Diese Seite empfehlen