1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

E-Gitarre an G4 800?!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von jewi, 31. Juli 2006.

  1. jewi

    jewi New Member

    Hallo,

    ich habe eine E-Gitarre und versuch die an meinen G4 800 anzuschließen,aber das funzt nicht. hab mir einen verkleinerer für die klinch-stecker geholt aber das system (10.4) akzeptiert das nicht als toneingang.

    bei meinem arbeitsrechner (g5 2x2,5), der einen line-in eingang hat ist das kein problem.

    aber wie mache ich das bei der alten möhre?
    hat da jemand nen tipp?

    thx
     
  2. Bono

    Bono New Member

    Hallo!
    Nun Du meinst sicher Klinkenstecker und Du hast nen Adapter von 6mm auf 3,5 mm Klinke gekauft....schön und gut, aber das nutzt Dir ohne Line In leider nichts. Da würde ich mal auf der Homepage der Firma M-Audio nachschauen. Die bieten einfache und günstige Recordinginterfaces an, die über USB oder Firewire angeschlossen werden. Dann kannste in Garage Band und jedem beliebigen Tool aufnehmen und Dich auch aus den Boxen des Rechners hören. Anders wird das nicht gehen...M-Audio hat auch Geräte die selbstverständlich normale Instrumentenkabel (6mm Klinke) unterstürtzen. Den adapter brauchste da nicht. XLR wird übrigens auch unterstützt solltest Du mal Gesang aufnehmen wollen....wie gesagt: M-Audio heisst die Lösung.

    P.S.: Warum willste unbedingt ne E-Gitarre anschliessen ;-) Ich finde ja nen Bass bässer ;-)...muss ich als E-Bassist mal so sagen....
     
  3. jewi

    jewi New Member

    tach,

    erstmal danke für die antwort...
    mist. ich hab's befürchtet. aber daaaaaaanke für den tipp...klingt gut.
    und ich als gitarren-noob werde wohl das hier nehmen:

    http://de.m-audio.com/products/de_de/JamLab-main.html
    meintest du sowas? hab da nur mal kurz geguckt.

    warum ich gitarre spielen lerne? weil ich kein platz für ein schlagzeug habe und die gitarre umsonst ausgeliehen bekomme.... und bass...hmm.. ICH WILL SCHREMMELN!! lach

    THX a lot^^
     
  4. stefpappie

    stefpappie New Member

    hab in meinem verkauften G4 DA eine audiowerk 4 oder 8 (muß mal nachsehen) "sound in" karte gehabt, die ich vorher ausgebaut habe

    die habe ich zum aufnehmen in z.b. quabse und später in garage band verwendet

    die könnteste samt kabeladapter (ich meine 8x chinch ) für kleines geld erwerben

    gruß

    stef
     
  5. jewi

    jewi New Member

    ui... auch ein guter tipp..
    da das eh nicht eilt schau ich mal bei ebay oder so :)

    thx
     
  6. stefpappie

    stefpappie New Member

    hihi, ich als wanderer zw. den welten schliesse beides an :)

    da ich mich seit 25 jahren nicht wirklich entscheiden kann, spiele ich beides (und wahrsch. nix richtig...)

    behringer Vamp II pro für bass oder den Vamp II für die klampfe
    ne spaßige sache, aber nur so für ab und an...

    der stef
     
  7. Bono

    Bono New Member

    Ja, sowas meinte ich. Weiss ja nicht wo Du wohnst, aber günstig soll es die Dinger beim Music Store in Köln geben....oder beim Musikhaus Thomann....die findeste im Internet unter www.thomann.de Viel Spass..

    Ja, die V-Amps sind schon was feines...vor allem stimmen Preis und Leistung. Als reinrassiger Bassist bevorzuge ich aber meinen Warwick Amp und mein Kork Multieffekt welches man beim Recording prima einfavh vor den den Line In schalten kann....
     
  8. jewi

    jewi New Member

    hi,

    also... ich bin totaler Anfänger und hab keinen Schimmer davon. War halt überglücklich die Gitarre problemlos an meinen Arbeits G5 anschließen zu können und direkt mit GarageBand loszulegen.

    Da ich das erstmal zur Erprobung mache und ehrlich gesagt ziemlich scheiße damit bin (Übung und Talent fehlt XD) wollt ich erstmal nicht sooo viel kohle ausgeben.

    Köln is quasi umme ecke. muss ich mal schaun.
    oder bei ebay 3..2..1...doch verloren ;)

    danke für die tipps,
    Jens

    sowas müsste ja dann auch funzen:
    http://www.thomann.de/de/behringer_u_control_uca_202.htm
     
  9. Bono

    Bono New Member

    Geh zum Music Store....da kannste die Dinger auch gleich anschauen...da ist für jeden Bedarf was dabei....
     
  10. framemaster

    framemaster New Member

    Ich habe einen G4 800Mhz und das iMic per USB angeschlossen. Damit kann ich 3.5mm Klinke einspeisen. Ich schwöre beim Gitarren-Zeugs auf 19" und habe als Preamp einen Hughes&Kettner Attax. Zufälligerweise hat der einen Preamp-Out, den ich dann in das iMic stöpsle. Das haut ganz gut hin. Man kann also direkt ohne Mikro aufnehmen, muss aber leider die Zerrung etwas rausnehmen (wenn man Metal spielt). Am besten ist immer noch per Mikro einspielen...
     
  11. jewi

    jewi New Member

    wg geldmangel noch zu nix gekommen und erstmal akustisch geklimpert.. mann bin ich schlecht...

    das mit dem imic ist ein guter tipp. werd demnächst mal zu schlagen
    vielen dank
    cheeeeeeeerio

    ps: jo... metal isset schon^^
     

Diese Seite empfehlen