1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

e-Donkey  Wie installieren?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Torti, 9. Oktober 2002.

  1. Torti

    Torti New Member

    Hallo habe von Versiontracker eine Javadatei namens es2k_1.1.2.jar heruntergeladen. Die ist j abloß eine Benutzeroberfläche. Also habe ich von der e-Donkey-Homepage ein .exe runtergeladen bzw. auch e-Donkey für Linux. Entweder die eine oder andere Version kann man jetzt bei ed2k_1.1.2.jar auswählen, um sie auszuführen, aber leider geht das nicht. Meldung: not executable.
    Wie installiere ich denn nun den ganzen Kram?

    Danke für jeden Tip!
    Grüße,
    Thorsten

    PB G4/400, 384MB RAM, Mac OS X v. 10.2.1
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    durchsuche bitte das x-brett hier im forum mittels der suchen-funktion.
    zum einen gehören x-themen in das x-brett, zum anderen ist das thema dort schon desöfteren besprochen worden.
     
  3. Torti

    Torti New Member

    Hmm, es geht doch hier um eine Applikation und nicht um Mac OS X...?! Wie auch immer, natürlich habe ich vor meinem Posting gesucht, komme aber trotzdem nicht weiter. Also würde ich mich imme rnoch freuen, wenn mir jemand Schritt für Schritt erklären könnte, wie ich eDonkey unter 10.2.1 zum Rennen kriege.

    Grüße,
    Thorsten
     
  4. Macowski

    Macowski New Member

    Hey ein Nachbar ! Wie schön.
    Helfen kann ich aber leider nicht.
    MFG
     
  5. Torti

    Torti New Member

    Hallo Nachbar! ;-)

    Kaum zu glauben. Viele Dortmunder haben noch nicht mal den blaßesten Schimmer wo Herdecke überrhaupt ist. Halten es für tiefste Provinz (ist es ja auch! ;-) ), und jetzt treffe ich einen im Macwelt-Forum, der mich direkt als Nachbar identifiziert! Nicht schlecht.

    Grüße,
    Thorsten
     
  6. Macowski

    Macowski New Member

    bin sehr südlich angesiedelt. Nähe Bittermark. Du vielleicht Ahlenberg oder Kirchende?
    :)
     
  7. Torti

    Torti New Member

    Ne, nicht Kirchende... und auch nicht Ahlenberg, aber quasi gegenüber. Schanze/Semberg, ca. 200m Stadtgrenze Herdecke/Dortmund. Also gar nicht weit. Hagener Straße runter, beim Bäcker Kreis rechts rein, und schon bin ich in Richtung Bittermark unterwegs. :-D
     
  8. Macowski

    Macowski New Member

    nicht direkt Bittermark, aber dahinter (davor?) Wichlinghofen. Ich liebe den Löttringhauser Bahndamm zum Biken.
    Semberg hab ich noch nie gehört, ist das da oben bei dem Yugo ggüber der SPK ?
    :)))))
     
  9. Torti

    Torti New Member

    :)

    Genau da! Wichlinghofen/Löttringhausen kenne ich nur vom Durchfahren. Habe früher mal in Lünen gepaddelt...
     
  10. Macowski

    Macowski New Member

    wohne fast am Automuseum.

    super, endl. mal ein gleichgesinnter im Umkreis unter 200 km. Da läßt sich drauf aufbauen. Berlinsturm-Fahrgemeischaft. u.ä. gegenseitige Vororthilfe bei Probs.
    Bitte doch CChristian dich auf seiner Macweltuserkarte einzutragen, damit die hiesige Gegend im Forum den Stellenwert bekommt, der ihr zusteht. ;-)
     
  11. Torti

    Torti New Member

    Ehrlich gesagt, habe ich noch nie was vom Automuseum in Dortmund gehört. Na ja, mit mir hast Du übrigens eine ganze Familie von Mac-Usern gefunden. Zwei Brüder und Vaddern auch.
    Gut, jetzt wissen wir wohl erst mal bescheid, was? :)
     

Diese Seite empfehlen