1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

dyndns ist faul!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von klinger, 7. Dezember 2005.

  1. klinger

    klinger New Member

    Hi, folgende Frage:

    Habe mir einen Web-Server gebastelt (unter 10.4.3) und habe eine dynamische IP, am Router Netgear rp 614 kann man unter dynamisches DNS einstellen, dass er meinem Dyndns-Account immer meine aktuelle IP mitteilt - habe ich gemacht. Aber sobald die IP-Adresse geändert wird, macht dyndns nix!
    Wenn ich auf dyndns nachschaue dann steht unter IP in Database/DNS: die alte IP-Adresse und unter Last Updated: die aktuelle. Wenn ich dann auf Modify Host drücke dann steht die aktuelle IP auch unter "IP in Database/DNS:" und ich kann wieder mit mit dyndns auf meine Seite gehen.
    Wie bewege ich dyndns jetzt dazu selbst die IP-Adresse zu ändern?

    Danke klinger.
     
  2. Gobo

    Gobo New Member

    Nabend :)

    Ich habe auch einen Netgear-Router und einen DynDns-Account. Ich nutze allerdings nicht die Funktion des Routers zum Aktualisieren des IP-Adresse, sondern den Update-Client, den DynDns.org selbst anbietet:

    http://www.dyndns.com/support/clients/mac.html

    Runterladen, den Deamon installieren, das Widget installieren, im Demon die DynDns-Accounteinstellungen anpassen und die Einstellung für den zu aktualisierenden Rechner auf "Extern" stellen, fertig. Klappt bei mir prima.

    Es gibt nur hin und wieder Lücken, wenn sich die IP-Adresse ändert, aktualisiert sich DynDns nicht in "Echtzeit", es dauert ein paar Minuten, bis der heimische Mac wieder erreichbar ist ...
     
  3. klinger

    klinger New Member

    Danke werde ich versuchen!

    Gruss klinger.
     

Diese Seite empfehlen