1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVDs rippen und kopieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von iMacomania, 18. Juli 2002.

  1. iMacomania

    iMacomania New Member

    Hallo ihr Macianer!

    ICh suche eine einfache, unkomlpizierte (preiswerte) Möglichkeit DVD Kopien zu erstellen und zu komprimieren. Da ja die derzeitigen DVD-R Rohlinge nur 4,7GB Kapazität haben, aber die meisten DVDs eben mehr Volumen haben, ist eine Datenreduzierung, sprich Komrimierung unvermeidbar.
    Meine Bekannten aus dem PC-Lager lachen schon über mich, da es für Win mittlerweile wirklich gute Tools gibt, die alles schnell und unkompliziert erledigen, DVDs oder VCDs, ohne viel Einstellerei.

    Falls es da keine Tools gibt, wie komme ich da mit DVD Extractor 09b, Toast Titanium 5.0.2, DVD Studio pro 1.0 und Quicktime 5.0.2 pro weiter.

    Ich habe schon alles versucht, komme aber nicht weiter.

    Und noch eine kleine Anmerkung, für die Zyniker:
    Nein, ich will keine RAUBKOPIEN herstellen, sondern Sicherheitskopien meiner gekauften DVDs. Ich habe oft mein iBook dabei, wenn ich unterwegs bin und schaue mir dann hin und wieder mal nen Film oder einen Konzertmitschnitt an. Wenn ich dann bedenke, daß z.B die Konzert DoDVD von NIN 40,- Euro kostet, dann verwahre ich nämlich das Original schön sauber und staubfrei im Schrank und nuddel lieber die Kopie ab;
    wenn es denn klappen würde.

    Also, für jeden ernstzunehmenden Rat wäre ich echt dankbar.

    iMacomania
     
  2. ughugh

    ughugh New Member

    >>ICh suche eine einfache, unkomlpizierte (preiswerte) Möglichkeit DVD Kopien zu erstellen und zu komprimieren.<<

    Tut weh, das sagen zu müssen, aber kauf Dir ne Dose :)

    Für den Rest: Suchfunktion benutzen, gibt da ne ausführliche Anleitung ... hier irgendwo :)
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    ich hab jetzt ne "dose" suppe gekauft geht aber immer noch net und nu??
     
  4. cpp

    cpp programmierKnecht

    falsche "dose" vielleicht? bei mir klappts super, habe "dose" suppe v.2.0.1-rc0.96678 mit fissler-dosenöffner v.10.0.0.0.0.1. brauchst vielleicht ein update?
     
  5. charly68

    charly68 Gast

    haste mal nhh link *g*
     
  6. cpp

    cpp programmierKnecht

  7. charly68

    charly68 Gast

  8. DonRene

    DonRene New Member

    schau mal bei versiontracker.com nach MacDivXCreator..
     
  9. iMacomania

    iMacomania New Member

    Habe ja die Suchfunktion benutzt, aber unter den Suchbegriffen "DVD", "DVD kopieren", "kopieren", "Sicherheitskopie", etc. nichts gefunden.
     
  10. Oliver_B_aus_HH

    Oliver_B_aus_HH New Member

    hallo macomania !

    ich habe deinen chat vom 18.07.2002 gelesen und wollte folgenden anfügen: es gibt da einen umständlichne weg, an´s ziel zu kommen.

    meine konfiguration: iMac DV, MAC OS 9.1, Firmware 4.1.9 f, externer DVD-/CD-Brenner via FireWire (Modell: PIONEER DRV A 01), QuickTime 5 Pro, MacMPEGDecoder, mAC3dec 1.5.1, DVDExtractor 0.9 (habe kein MAC OS X !!!!!)

    meine quelle: ich las im MACWELT SONDERHEFT 02/2002, Seite 120-123, einen Artikel über Abspielen, brennen und kopieren von DVD´s und habe die Methode ausprobiert und ich kann nur sagen: es hat 2 Tage gedauert, bis ich das ergebnis im kasten hatte !!!! ich suche nach einem weg, das konvertieren von DVD-Filmen zu beschleunigen.

    ich nehme hier - wie gesagt - auf den den MACWELT-Artikel bezug, den jeder nachlesen kann. es geht mir dabei darum, von meinen eigenen DVD´s Sicherheitskopien zu ziehen (!) ich besitze nun zufällig einige musik-DVD´s, die ich so lieb gewonnen habe, daß ich sie glatt kopieren will.

    ich stopfe also meine Musik-DVD (von VANGELIS) in meinen iMac DV und starte den DVDExtractor. er zeigt mir nun alle titel der dvd an, wobei ICH mich nur auf den größten titel konzentriere (demux streams, mpeg-video(m2v), mpeg-2 audio (m2a) sind angewählt) und diesen extrahiere.

    nachdem der größte stream auf die festplatte kopiert und dabei audio- und video-daten separiert wurden (dauert auf ´nem ollen G3-Rechner satte 45 minuten für einen 3,3 GB-Stream), werfe ich den MACMpeg2Decoder an. der DVDExtractor hat aus dem DVD-.vob-file ein .mov-file gemacht. - aus diesem .mov-file soll der MACMpeg2Decoder nun einen mpeg-stream machen. nachdem ich die entsprechenden einstellungen im MACMpeg2Decoder vorgenommen habe (Sorensen3-Code ist angewählt), klicke ich arglos auf den Startknopf und die Konvertierung beginnt ! Das ganze dauert für einen 3,3 GB-Stream auf ´nem ollen G3-Rechner ca. 9 Stunden (...hat die ganze nacht durchgerechnet) !!!!!!

    nachdem dieses werk vollbracht ist, erhalte ich einen 2,28 GB-Stream im .mov-format. die vom DVDExtractor separierte Audio-Datei konvertiere ich schnell mit der Freeware mAc3dec in das passende audio-format.

    ich rufe jetzt QuickTime 5 Pro auf, lade den .mov-film herein und hole mir die passende audio-datei über importieren herein. um bild- und ton-daten nun synchron laufen zu lassen, kopiere ich die Audio-Datei und füge sie mit skaliert hinzufügen ein.

    puuhh, fast geschaft. dieser große Video-Stream liegt im mpeg1-format vor (ganz tolle qualität, wirklich waaaaaaahnsinn !!!) und soll nun auf eine 700 MB-CD gebrannt werden. Dazu nutze ich die Exportieren-Funktion von QuickTime 5 und konvertiere die Datei in´s Video-CD-Format (VCD). Dabei wird die Datei erheblich komprimiert und mit toast titanium 5 (vollversion) auf CD gebrannt. doch vor dem brennen muß nochmal alles in´s VCD-Format gewandelt werden. nachdem ich (völlig arglos) die Konvertierung starte, muß ich circa 10 Stunden (!) warten, bis alles fertig ist (........das ist WAAAHNSINN, die CD wird braten und grillen,..................................grillen,grillen,grillen,grillen,..............WAHNSINN, was weiß ich was sie will............?).

    Nachdem dieser Irrsinn vorbei ist kann die mpeg1-Datei im QuickTime 5-Movie-Player abglotzen. Doch mein Stand-Alone-DVD-Player, der PIONEER DV 444-Player (gerade erst gekauft), macht schon nicht mehr mit !!! Er kann zwar erkennen, daß es sich um eine Video-CD handelt, doch beim Abpielen der DVD nzw. CD kann man überhaupt nichts erkennen, denn man sieht nur derbe Störsignale und Streifen !!!! -------> HILFEEEEEEEEE !!!!

    ich suche nach einem weg, wie man unter OS 9 möglichst viel Konvertierungs-zeit und - aufwand sparen kann, denn apple hängt dem windows-bereich auf diesem Feld DEUTLICH hinterher !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    vielen dank für deine hilfe, kritik, anregung
    sagt
    oliver_b_aus_HH.
     
  11. petervogel

    petervogel Active Member

    hi oliver,

    habe durch die such-funktion diesen thread gefunden und frage mich, ob du inzwischen einen schnelleren weg gefunden hast eine dvd zu rippen?
    ich bin nämlich auch gerade dabei dieses problem zu lösen;-)
    habe nach recherchen heraus gefunden, dass sorenson wohl ultra rechen intensiv ist und daher langsam. was ich mal getestet habe ist ein 7 MB grosser filmschnipsel. den habe ich mit quicktime pro in:
    -sorenson 2x CD
    -sorenson 1xCD
    -3ivx (version 3.5)
    umgewandelt. qualitativ finde ich, dass die sorenson codecs nicht besser sind als der 3ivx. letzterer sieht sehr ähnlich aus wie der sorenson 2x CD; der sorenson 1xCD ist minimal schlechter als die beiden anderen.
    bei der file-grösse schencken sie sich alle nicht viel:
    7MB-->sorenson 1xCD--->0,77 MB
    7MB-->sorenson 2xCD-->1,2 MB
    7 MB-->3ivx-->0,99 MB

    der grosse unterschied kommt aber in der encoding time:
    sorenson 1xCD für 7MB-->120 sec
    sorenson 2xCD für 7MB-->130 sec
    3ivx für 7 MB-->35 sec

    rechne das mal auf eine 5 GB file um und du hast enorme zeit unterschiede!!

    werde das mal an einer kompletten dvd ausprobieren, aber damit kannst du etliche stunden zeit einsparen. wie gesagt, qualitativ kann ich keinen unterschied feststellen.
    mein rechner: powermac 7600/ G3-400 mit 448MB ram und system 9.1.

    grüße
    peter

    PS: um maximale prozessor power zur verfügung zu haben, mache ich es so: zweites extension set anlegen (meines heisst DVD) und wirklich alle extensions abschalten, die nicht gebraucht werden. bei mir sind es nur noch die quicktime, ati und ein paar andere die aktiv sind. neustarten und mit diesem extension set die ganzen umwandlungen machen. 10-15% mehr prozessor power machen bei einer kompletten dvd schon ganz schön was an zeit aus.
     

Diese Seite empfehlen