1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVDs auf SVCD bringen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacBelwinds, 31. August 2003.

  1. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ich weiß, dass das Thema hier immer mal wieder diskutiert wird, aber die Entwicklung geht ja rasant weiter, so dass ich eine aktuelle Anleitung brauche.

    Ich habe demnächst ein DVD-Laufwerk (also keinen DVD-Brenner) und will meine eigene Kauf-DVD (Video) kopieren und auf SVCD komprimieren.

    Nehme ich dafür zuerst DVD Backup zum "Rippen" und dann z.B. FortyTwo DVD-MP Plus zum Komprimieren? Oder kann FortyTwo das alles auch alleine? Oder gibt es noch eine bessere Methode?
     
  2. disdoph

    disdoph New Member

  3. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Das sieht ja wirklich gut aus und scheint ja erst nächste Woche heraus zu kommen... Danke schon mal für den Hinweis!
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    > aber die Entwicklung geht ja rasant weiter, so dass
    > ich eine aktuelle Anleitung brauche.

    Entwicklung hin oder her. Wenn ich DVD Material in einem anderen Format brauche, ob SVCD, MPEG1, MPEG2 oder DivX ist für mich ffmpegX immer noch erste Wahl. Ein Klick auf die presets und das gewünschte Endresultat reicht hier im Großteil aller Fälle. Alles andere sind feintunig einstellungen die man nach und nach mal ausprobieren kann.
    Vielleicht gibts mitlerweile schnelleres, aber man ist halt ein Gewohnheitsmensch. :)
    ffmpegX arbeit von und mit Material das sich bereits auf HD befindet.
     

Diese Seite empfehlen