1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVDextractor Frage

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von AndreasG, 21. März 2002.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich wollte mal den DVDextracor ausprobieren. DVD rein, Extractor starten, Szene (635MB) ausgewählt und los.
    Nach etwa 3 Minuten liegen zwei Dateien im QuickTime-Look auf der Platte. Die eine hat die Endung m2v, die andere pcm.
    Nach meinem Verständnis müsste nun die m2v-Datei die MPEG2-Videodaten enthalten. Die Datei lässt sich aber mit QuickTime (Version 4.1.3) nicht abspielen. Das gleiche übrigens mit der pcm-Datei, die den Ton enthalten sollte.
    Was brauche ich noch, um den Film ansehen zu können?

    Danke und Gruss
    Andreas
     
  2. Robstakel

    Robstakel New Member

    Aus der m2v Datei mußt du ein verwendbares (snschaubares) Format basteln. Hierfür kann man den "macMPEG2decoder" verwenden.
    Zu bekommen bei: http://maceinsteiger.snakespeare.net/mm2d.sit

    Bei denen auf der Seite ist auch ne recht verständliche Anleitung zu dem ganzen Thema.
    ( http://www.maceinsteiger.de/html/anleitung/dvd.shtml )

    Ist aber auf das 9er System ausgelegt, ich such imer noch was gutes für X.
    Wenn du nen Tip hast?

    Aber ich hab das mangels Classic-Umgebung (root lässt mich nimmer), noch nicht ausprobieren können.

    daS rObStaKeL
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Danke! Genau das habe ich gesucht!
    Gruss
    Andreas

    P.S: Mit OS-X kenne ich mich nicht aus, da kann ich nicht weiterhelfen.
     
  4. BenDERmac

    BenDERmac New Member

  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s. Prinzipiell funktioniert's, dass wollte ich wissen.

    Schade ist auch, dass der vor allem der DVDextractor mittlerweile bereits ziemlich betagt ist und nicht über das Betastadium hinauskommt. Der wird wohl weder Altivec noch Dualprocessing unterstützten - oder etwa doch? Und zudem lässt er bei einer bestimmten DVD den Mac einfrieren, noch bevor er sein Fenster angezeigt hat.

    Gruss
    Andreas
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    für OS X kann ich empfehlen:
    " OSEx (quasi das DVD Extractor Pendant noch beta aber funzt prima)
    " mm2c - Mac MPEG2 Converter klappt ebenfalls prima
    " mAC3dec - um die AC3 Tonspur zu konvertieren

    sollte alles bei versiontracker zu bekommen sein, wenn nicht hab ichs auf anderen Seiten gezogen, ist alles free oder shareware. Wenn dus nicht findest, schreib ne mail, ich schicks dir.
     
  7. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    @kawi
    das heisst du hast selber schon dvd umgewandelt?
    wie lange haste dafuer gebraucht?
    weniger als 28 std?

    MacPENTA
     
  8. kawi

    kawi Revolution 666

    s probiert die hier eh bei mir im Schrank stehen, aber eigentlich auch nur um herauszufinden welches der beste für mac verfügbare codec ist, da es ja divx als solches nur zum decoden und nicht zum encoden ist. Hab also mal eine ganze Woche hin und wieder mit verschiedenen Kapiteln und codecs probiert.
    Und genau darauf kommts wohl an. Mit sorenson3 geht das encoden recht schnell, fast doppelt so schnell wie mit allen anderen. das Ergebniss ist .. hm, sagen wir passabel aber als VCD am Ende doch nicht vertretbar. Alle Dinge im Vordergrund werden zwar gestochen scharf dargestellt, aber dafür werden Details und Hintergründe allgemein nur flächig als Farbmasse umgesetzt.
    Open DivX hatte dann beim Abspielen des Films immer irgendwelche darstellungsfehler und dauerte beim encoden auch mit Abstand am längsten
    Bestes Bild Ergebniss gabs mit dem3ivx codec, allerdings erst nach bezahlen der 10 Sharewaregebühr für die personal edition, da vorher das ändern der data rate nicht möglich war dort aber alles unter 80 ebenso keine guten Ergebnisse bringt. Dann allerdings - holladriho, kommt an divx gut ran.
    ob ich allerdings beim gesamten Film unter 28 h geblieben wäre? glaube nicht, ich habs aber auch gleich alles an Braveheart probiert der mit 170 Min auch etwas länger ist. Das extrahieren ging mit dem OSeX ziemlich flott, zumal man da die Möglichkeit hat schon im Vorfeld nur die Tonspur auszuwählen die man wirklich braucht.
    Alles in allem -> sämtliche Kapitel in gut 20 min
    das encoden der Tondateien in MP3's ging auch "relativ" flott nach etwa 1,5 Stunden liegt der komplette Film in MP3 vor
    was die MPEG Videospuren betrifft - so braucht der für 100 MB zwischen 20 und 30 Minuten - also bei kompletten 7 GB kommt man da auch nicht unter 28 h denke ich.
    kann aber trotzdem 3ivx empfehlen, so bekommt man nen Film wenigstens in vertretbarer Qualität auf eine CD gebrannt.
     

Diese Seite empfehlen