1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD2oneX vs. Toast 7

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macfan, 15. Dezember 2005.

  1. Macfan

    Macfan New Member

    Hallo Ihr Maccies,

    mit Toast 7 geht das shrinken von VIDEO_TS-Ordnern ja ein wenig schneller als mit DVD2oneX, aber wie sieht es mit der Qualität aus? Hat jemand schon einen Vergleich der beiden Tools gemacht?
     
  2. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Kann nicht vergleichen, aber die Qualität der paar DVD die ich mit Toast 7 eingedampft habe, scheint mir gut.


    Gruss GU
     
  3. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Die Bildqualität hängt sehr stark vom Ausgangsmaterial ab. Man muß schon einen bestimmten Film mit den Tools vergleichen. Eigentlich arbeiten alle Tools nach demselben Verfahren.

    Manche Filme sind ab Presswerk schon stark am Ende, zB Krieg der Welten. Wenn man den nur 15% schrumpft, wird es übermäßig stark pixelig. Anderen Filmen macht 15% fast nichts aus.

    Wenn man viel Bild erhalten will kommt man um DL Rohlinge nicht drum rum.
     
  4. tobsas

    tobsas New Member

    was sind DL Rohlinge??
     
  5. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    DL = Dual Layer, also 8.5gig pro Rohling

    Die gibt es als + oder -

    Erfordern natürlich einen entsprechenden Brenner (mittlerweile alle neuen Modelle ab 50E)
     
  6. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Die DVD haben ja normalerweise auf einer DL DVD platz.

    Kann man denn die selbst gebrannten DL DVD in einem normalen (billig/günstig) DVD Player abspielen?


    Gruss GU
     
  7. selber schuld

    selber schuld New Member

    Ja, mein Aldi DVD-Heuler frist mit iDVD erstellte DL+R Scheiben.
     
  8. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Muß man ausprobieren, nicht jedes Gerät mag die. Auch gibt es wieder Unterschiede bei + und -

    Generell hat man aber gute Chancen das DL laufen.

    Mein Marantz 4300 mag die gar nicht, ein Denon 1920 schon
    Mein iMac G5 mag die auch nicht, mein MacMini schon (beide DVD-R)
     
  9. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    Der "Aldi Heuler" ist aber kein Maßstab, da der so gut wie ALLES frisst. Man kann sogar mehrere DivX, Xvid und mpg Dateien als UDF Volumen einfach auf die DVD braten und er erkennts ohne Probleme.

    Feines Ding für kleines Geld! :nicken:
     
  10. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Es kommt ja manchmal auch darauf an das ein Player eine gute Bildqualität hat und/oder besondere Anschlüsse.

    "Markengeräte" tun sich eher schwer mit Rohlingen und div. Formaten.
    Da ich zB einen HDMI Ausgang brauche und auf den Scaler nicht verzichten will, muß ich mich eben mit dem Player und evtl. Problemen bei manchen Rohlingen leben.

    Ein Aldi Wunder kann ich bei mir nicht anschließen
     

Diese Seite empfehlen