1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD2oneX: 1:1/nur Film; var./konst.

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Chriss, 26. November 2003.

  1. Chriss

    Chriss New Member

    jaja, es ist schon sooo viel zu diesem Tool geschrieben worden - hab auch brav nachgelesen ... ;-)

    trotzdem hab ich jetzt noch nicht ganz verstanden:
    1) wann nehmt ihr KONSTANT, wann VARIABEL? In der online-Hilfe heißt es, konstant-Modus sei sehr viel besser UND insbesondere für lange Filme konzipiert. Was kann ich da als grobes Kriterium nehmen ? 7 GB oder 120min oder ... ?

    2) dauert eine 1:1 Kopie nur länger als eine user-definied ("nur Film"), oder ist letztere qualitativ auch zwangsläufig schlechter, weil eben mehr Daten auf die gleiche Fläche gequetscht werden müssen ... ?

    DANKE ;-) !


    p.s. heute pioneer 106 geordert ... ;-)
     
  2. MagicBerlin

    MagicBerlin New Member

    1 konstant hat den neueren codec und ist qualitativ besser

    2 bei nur film bringst Du doch NUR den Film mit ner Tonspur auf die DVD. Somit fällt der restliche Schnickschnack (Untertitel, Bonusmaterial chinesische Tonspur usw) weg. Also hast Du auch ne bessere Qualität
     
  3. Chriss

    Chriss New Member

    Danke für die Info, aber das war mir nicht so genau klar, weil ich hier – auch – schon gelesen hab, dass durch eine „intelligente“ Umverteilung irgendwelcher Makroblöcke (via DVDone2X) die Qualität der 1:1 Kopie dem Original quasi gleichkäme. Dann bräuchte ich ja gar nicht erst noch großartig mit den ganzen Einstellungsfeatures (Größe, Untertitel, Tonspur, usw.) rumexperimentieren (?)

    Übrigens braucht ein 170min Film („nur Film“) auf meinem (sicher nicht mehr der allerschnellste) G4 schlappe 140min – ist das normal ? Ich hab hier so oft was von 20-30min gelesen.

    THANKS !
     
  4. MagicBerlin

    MagicBerlin New Member

    na ja, 170 min ist ja nun nicht gerade ein Kurzfilm...:wink:
    Welche Zeit mein rechner benötigt, kann ich nicht so richtig sagem. Der DVD2ONEX Vorgang läuft eigentlich immer irgendwo im Hintergrund.
    Die Größeneinstellung in DVD2OneX kann man mit der letzten Version links liegen lassen. Sie funktionier bei mir zumindest einwandfreimund die generierten Odner passen immer auf eine DVD.
    Wenn du nur den Film nimmst, geht es schneller und die Bildqualität ist besser. Ob Du dieses BESSER am normalen fernseher siehst ist ne andere Frage. BEi einem 170 min Film wirst Du bestimmt einen Unterschied sehen wenn Du nur eine Tonspur, keine Untertitel etc drauf hast. Da kommt noch einiges an freien Speicher für mehr Bildinformationen zusammen
     

Diese Seite empfehlen