1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD05 funzt nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von scrat, 30. Mai 2003.

  1. scrat

    scrat New Member

    hab meinem G4867DP ein Pioneer 05 gegönnt, aber leider noch keine Video-DVD erstellen können. Mal wird es "komplett unterstützt" dann wieder "nicht unterstützt". Daten-DVDs gehen problemlos. Kann es sein dass iDVD(3) den Brenner während des multiplexens abstellt? Oder benutzte ich falsche Formate. Als ich animierte Menüs abgestellt hab, hat er gebrannt. Das ist aber nicht das Wahre. Kann es sein dass der Datenstrom zu groß wird?
    Hat jemand eine Idee, oder weiss es genau?
     
  2. disdoph

    disdoph New Member

    Könnte es sein, dass iDVD nur die von Apple selbst verbauten brenner unterstützt? Ist zwar eigentlich das gleiche Modell, aber verm. nicht mit der Apple-Firmware. Nur so ne Idee.

    Gruss!

    Tom
     
  3. scrat

    scrat New Member

    ja, könnte so sein - aber apple wirbt doch mit erweiterter Kompatibilität bei Jaguar und bei iLife im besonderen. Außerdem gibts das Drive bei Gravis und die weisen es als kompatibel zu meinem Modell aus.
    in einem anderen traed war was von .kext und preferenzen die Rede. Trau mich nich zu weit ins System zu manipulieren- jedenfalls nicht solange ich nix genaues weiß.
    Firmware update geht niccht mit dem Hinweise, das es diesen Compoter nicht unterstützt.
    Bei apple sind die sehr zugeknöpft auf ihren supportsites. Wollen dass man care pakete kauft. Für Fehler die sie absichtlich einbauen kauf ich doch kein kram dazu.
     
  4. arbs9

    arbs9 New Member

    Ich habe im G4/733 QS das DVR-105 eingebaut. Bezug als Bulk-Version vom PC-Höker. Es läuft unter 10.2.x ohne Probleme und wird von den iLife-Programmen, Discburner aber auch Toast5 ohne Probleme genutzt. Nur unter OS9 ist kein Brennen möglich (Toast nicht getestet).

    Unter X sind keine Firmewareupdates oder Systemmanipulationen nötig!!

    iDVD ist ein Fall für sich. Ich habe auch lange rumgedoktert. Sieh dich mal im Forum nach Tipp´s zu dem Zickenprogramm um, da gibt es jede Menge. Seit ich es geschafft habe die erste DVD mit dem Programm zu brennen, läuft es zu meiner vollen Zufriedenheit. Im Moment nervt mich eigentlich nur noch die endlos lange Startphase. Wichtig ist, das du genug Arbeitspeicher und auch genug Platz auf der Festplatte hast.

    Übrigens geht es auch mit animierten Menüs. Ich habe jetzt aber noch nicht wieder probiert, in den Menues zusätzlich kleine Videos laufen zu lassen. Ich habe jetzt nur Bilder verwendet. Außerdem hatte ich die letzten Videos nicht aus iMovie an iDVD übertragen sondern hinterher in iDVD importiert. Dann erst fertig codieren lassen (Status), danach brennen. Ev. musst du auch das Projekt speichern und vor dem Brennen einen Neustart machen. Hat bei mir heute aber auch ohne geklappt.
     
  5. scrat

    scrat New Member

    hab meinem G4867DP ein Pioneer 05 gegönnt, aber leider noch keine Video-DVD erstellen können. Mal wird es "komplett unterstützt" dann wieder "nicht unterstützt". Daten-DVDs gehen problemlos. Kann es sein dass iDVD(3) den Brenner während des multiplexens abstellt? Oder benutzte ich falsche Formate. Als ich animierte Menüs abgestellt hab, hat er gebrannt. Das ist aber nicht das Wahre. Kann es sein dass der Datenstrom zu groß wird?
    Hat jemand eine Idee, oder weiss es genau?
     
  6. disdoph

    disdoph New Member

    Könnte es sein, dass iDVD nur die von Apple selbst verbauten brenner unterstützt? Ist zwar eigentlich das gleiche Modell, aber verm. nicht mit der Apple-Firmware. Nur so ne Idee.

    Gruss!

    Tom
     
  7. scrat

    scrat New Member

    ja, könnte so sein - aber apple wirbt doch mit erweiterter Kompatibilität bei Jaguar und bei iLife im besonderen. Außerdem gibts das Drive bei Gravis und die weisen es als kompatibel zu meinem Modell aus.
    in einem anderen traed war was von .kext und preferenzen die Rede. Trau mich nich zu weit ins System zu manipulieren- jedenfalls nicht solange ich nix genaues weiß.
    Firmware update geht niccht mit dem Hinweise, das es diesen Compoter nicht unterstützt.
    Bei apple sind die sehr zugeknöpft auf ihren supportsites. Wollen dass man care pakete kauft. Für Fehler die sie absichtlich einbauen kauf ich doch kein kram dazu.
     
  8. arbs9

    arbs9 New Member

    Ich habe im G4/733 QS das DVR-105 eingebaut. Bezug als Bulk-Version vom PC-Höker. Es läuft unter 10.2.x ohne Probleme und wird von den iLife-Programmen, Discburner aber auch Toast5 ohne Probleme genutzt. Nur unter OS9 ist kein Brennen möglich (Toast nicht getestet).

    Unter X sind keine Firmewareupdates oder Systemmanipulationen nötig!!

    iDVD ist ein Fall für sich. Ich habe auch lange rumgedoktert. Sieh dich mal im Forum nach Tipp´s zu dem Zickenprogramm um, da gibt es jede Menge. Seit ich es geschafft habe die erste DVD mit dem Programm zu brennen, läuft es zu meiner vollen Zufriedenheit. Im Moment nervt mich eigentlich nur noch die endlos lange Startphase. Wichtig ist, das du genug Arbeitspeicher und auch genug Platz auf der Festplatte hast.

    Übrigens geht es auch mit animierten Menüs. Ich habe jetzt aber noch nicht wieder probiert, in den Menues zusätzlich kleine Videos laufen zu lassen. Ich habe jetzt nur Bilder verwendet. Außerdem hatte ich die letzten Videos nicht aus iMovie an iDVD übertragen sondern hinterher in iDVD importiert. Dann erst fertig codieren lassen (Status), danach brennen. Ev. musst du auch das Projekt speichern und vor dem Brennen einen Neustart machen. Hat bei mir heute aber auch ohne geklappt.
     
  9. scrat

    scrat New Member

    hab meinem G4867DP ein Pioneer 05 gegönnt, aber leider noch keine Video-DVD erstellen können. Mal wird es "komplett unterstützt" dann wieder "nicht unterstützt". Daten-DVDs gehen problemlos. Kann es sein dass iDVD(3) den Brenner während des multiplexens abstellt? Oder benutzte ich falsche Formate. Als ich animierte Menüs abgestellt hab, hat er gebrannt. Das ist aber nicht das Wahre. Kann es sein dass der Datenstrom zu groß wird?
    Hat jemand eine Idee, oder weiss es genau?
     
  10. disdoph

    disdoph New Member

    Könnte es sein, dass iDVD nur die von Apple selbst verbauten brenner unterstützt? Ist zwar eigentlich das gleiche Modell, aber verm. nicht mit der Apple-Firmware. Nur so ne Idee.

    Gruss!

    Tom
     
  11. scrat

    scrat New Member

    ja, könnte so sein - aber apple wirbt doch mit erweiterter Kompatibilität bei Jaguar und bei iLife im besonderen. Außerdem gibts das Drive bei Gravis und die weisen es als kompatibel zu meinem Modell aus.
    in einem anderen traed war was von .kext und preferenzen die Rede. Trau mich nich zu weit ins System zu manipulieren- jedenfalls nicht solange ich nix genaues weiß.
    Firmware update geht niccht mit dem Hinweise, das es diesen Compoter nicht unterstützt.
    Bei apple sind die sehr zugeknöpft auf ihren supportsites. Wollen dass man care pakete kauft. Für Fehler die sie absichtlich einbauen kauf ich doch kein kram dazu.
     
  12. arbs9

    arbs9 New Member

    Ich habe im G4/733 QS das DVR-105 eingebaut. Bezug als Bulk-Version vom PC-Höker. Es läuft unter 10.2.x ohne Probleme und wird von den iLife-Programmen, Discburner aber auch Toast5 ohne Probleme genutzt. Nur unter OS9 ist kein Brennen möglich (Toast nicht getestet).

    Unter X sind keine Firmewareupdates oder Systemmanipulationen nötig!!

    iDVD ist ein Fall für sich. Ich habe auch lange rumgedoktert. Sieh dich mal im Forum nach Tipp´s zu dem Zickenprogramm um, da gibt es jede Menge. Seit ich es geschafft habe die erste DVD mit dem Programm zu brennen, läuft es zu meiner vollen Zufriedenheit. Im Moment nervt mich eigentlich nur noch die endlos lange Startphase. Wichtig ist, das du genug Arbeitspeicher und auch genug Platz auf der Festplatte hast.

    Übrigens geht es auch mit animierten Menüs. Ich habe jetzt aber noch nicht wieder probiert, in den Menues zusätzlich kleine Videos laufen zu lassen. Ich habe jetzt nur Bilder verwendet. Außerdem hatte ich die letzten Videos nicht aus iMovie an iDVD übertragen sondern hinterher in iDVD importiert. Dann erst fertig codieren lassen (Status), danach brennen. Ev. musst du auch das Projekt speichern und vor dem Brennen einen Neustart machen. Hat bei mir heute aber auch ohne geklappt.
     

Diese Seite empfehlen