1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD: Was brennen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Peter Ziegler, 29. Juli 2003.

  1. Peter Ziegler

    Peter Ziegler New Member

    Nach der Behandlung eines .mov mit ffmpegx (preset hi-bitrate DVD Pal) habe ich als Ergebnis
    a) einen Ordner mit dem Suffix .DVD, welcher wiederum den TS Ordner enthält
    b) eine .img-Datei (die letztlich, aktiviert, wiederum die beiden TS-Ordner enthält)
    Fragen:
    Ist diese Doppelgleisigkeit normal oder vermeidbar?
    Welches Ergebnis soll / muss dem Toast übergeben werden? Und, falls die Antwort b heisst: soll das .img genommen werden oder das nach dessen Aktivierung vorhandene DVD_Movie?
    Oder: ist das egal oder hat es einen Einfluss auf die spätere Verwendung bzw. Abspielbarkeit?
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das ist normal, erst erstellt ffmpegX den Ordner, dann daraus die Image-Datei.
    Du kannst beides brennen: Den Ordner auf Toast ziehen (Format DVD) oder das Image mit Toast oder DiskCopy öffnen und so brennen.
    Auf das Resultat hat das aber keinerlei Einfluss.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen