1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD Studio Pro: mpeg2 bzw. m2v lässt sich nicht importieren...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hi2hello, 12. November 2003.

  1. hi2hello

    hi2hello New Member

    hallo allerseits,

    habe in dvd studio pro leider das problem, dass sich meine mpeg-2 video-dateien nicht importieren lassen.
    weder m2v noch mpg werden importiert. nach dem farbigen rädchen meldet dvd studio pro, dass das verwendete format nicht unterstützt wird.

    komischerweise erkennt der compressor die video-datei.

    audio (mp2) funktioniert problemlos.

    zur vorgrschichte:
    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=81077

    wäre sehr nett, wenn mir jemand mit helfender hand zur seite stehen könnte.
     
  2. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Morjen,

    ich habe zwar leider keine Lösung für dein Problem, ich würde es aber mal hier versuchen - in diesem Forum geht es echt Profis, die mir auch schon oft aus der Patsche geholfen haben (entweder im FCP-Teil oder im DSP-Teil):
    http://www.finalcutpro.de/pages/forum/forum_fs.html

    Gruß,
    adrianlanglauf
     
  3. hi2hello

    hi2hello New Member

    muss am file liegen.
    andere m2v files und mpgs werden ohne probleme akzeptiert.

    der witz: habe das file mit compressor noch mal neu berechnet. selbst das neu rausgerechnete m2v wird von DVDSP2 nicht angenommen (???)

    hat dvdsp ne max grenze für m2v filegrössen?

    sch...

    (mit sizzle wird das file ohne probleme eingelesen - nur der apfel hat mal wieder einen wurm)
     
  4. macfragezeichen

    macfragezeichen New Member

    soweit ich weiß sind es 90 Minuten maximum.
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    Als maximale Größe in DVDSP ?
    Falsch. Wie kommst du da drauf?
    Du kannst auch 200 Minuten mit nem MPEG encoder so umrechnen das sie auf ne DVD passen, das macht DVDSP gar nix. Auch die Dateigröße nicht ... da zeigts dann nur an das die eingestellte Rohlinggrenze überschritten ist. Weiterarbeiten kannst du trotzdem.
    Eignet sich ja auch zum erstellen von DVD-9 Projekten.

    btw: hatte auch schonmal ein compressor encodete mpeg das sich in DVDSP nicht importieren ließ. Habs dann mit ffmpeg encodet. Material von hier hat bisher noch nie Probleme gemacht
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hast Du genug lange gewartet? DVD SP2 braucht manchmal eine halbe Ewigkeit, bis der rote Punkt beim MPEG verschwindet. Weiss der Geier, was der mit den Dateien macht, bevor er sie als "tauglich" einstuft...

    P.S: Wie kann man eigenltich in DVD SP2 die Photoshop-Layers des Menus als Buttons und deren States einsetzen, so, wie das in DVD SP 1.5 gang und gäbe war? Das habe ich noch nicht geschnallt...

    Gruss
    Andreas
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666


    Ich hab DVDSP 2 nur mal ne Woche auf nem anderen Rechner testen können und habe dann extrem Abstand genommen mir das zuzulegen.
    das MPEG war übrigens beim Importversuch grau hinterlegt und ließ sich gar nicht erst auswählen.
    Photoshop layers gibg übrigens auch, frag mich blos nicht wie ist fast wieder 2 Monate her aber kompliziert wars nicht, ich hatte jedenfalls kein Problem damit. Eher mit DVDSP2 allgemein.
    Zum einen lief es nicht zufriedenstellend auf meinem dich betagten Rechner. Wobei es kurioserweise bei solch "rechenintensiven" Aufgaben wie ändern der Overlay farbe zu Denkpausen von bis zu einer halben Minute kam. Zum anderen finde ich es unmöglich das es DVD Projekte aufbläst und größer macht als es durch vorhandenes Rohmaterial sein müsste.
    Ich bin jemand der sehr genau vorher seine Rohmaterialien zusammenstellt. Ich brauch auch keine DAU Funktion die mich ein mov in ein DVD Authoring app importieren lässt und dann dem Programm das encoden überlässt.
    Ich bin selbst in der Lage DVD konformes MPEG vorzuproduzieren und ich encode zielgerichtet ein 3,8 GB MPEG wenn ich weiß das ich 300 MB Ton und nochmal 50 MB Menüs & Slideshows habe.
    mit 4,25 GB Rohmaterial will und kann ich eine DVD mit DVDSP 1.5.2 auch exakt 4,25 GB füllen. Version 2 bläst mir das Projekt auf, weil es beim Import von eh schon konformen Material irgendwelche Zusatzinfos dazurechnet. Allein nach dem Import von konformen Material das keiner weiteren Umrechnung bedarf hat das Projekt Plötzlich schon 4,33 GB.
    Dann ein Stillmenü. Pict Datei 2 MB groß. Unterlegt mit einem 3 MB mp2. In 1.5.x lege ich einfach fest das dieses still menü meinetwegen 2 Minuten laufen soll bis eine autoaction kommt. Ich kann da auch mehr einstellen oder weniger, das ändert nix an der Projektgröße. DVDSP 2 bläst es weiter auf. Warscheinlich rechnet es ein standbild vorher in MPEG mit Ton um. Wenn ich dort ein Bild und ein bereits importierten Ton 4 Minuten abspielen lasse ist mein Projekt 4,6 GB und passt plötzlich nicht mehr auf einen Rohling. Setze ich die Zeit runter auf 2 Minuten passt es.
    Sorry ... aber mit diesen macken kann ich mit DVDSP 2 nix anfangen.

    Wozu habe ch gelernt wie man DVD konformes Material vorproduziert. Ich arbeite gern mit bestmöglichen bitraten und auch bestmöglichen Audioformaten. Da ich das Material auch selbst vorproduziere bestimme ich selbst über Formate und Format und Größe. Und wenn ich mit bestmöglicher Qualität 4,3 GB Rohmaterial vorproduziere, dann erwarte ich das ich das (so wie in DVDSP 1.5.x möglich) auch auf DVD zu einem 4,3 GB Projekt authoren kann, weil ich dort nix anderes mache als noch ein paar KB Scripte dazu und ansonsten Verknüpfungen zu setzen und Abläufe zu steuern.
    Mein Testprojekt in Version 2 war unbrauchbar weil es mir 4,3 material auf bis zu 5 GB aufgeblasen hat, wenn man nur die Laufzeit eines pict menüs geändert hat. Ich musste den Hauptfilm neu encoden. Mit schechterer Bitrate, damit ich Luft für DVDSP eigene Berechnungen habe. Tolle Wurst. Von einem Profi Programm erwarte ich das auch das Programm aktzeptiert das ich Profi bin und nicht mehr an meinen Dateien in jedwelcher Form herumrechnet.
    Is ja toll das Toast sowas macht das man da alles reinziehen kann was man will und die Umrechnung automatiosch und nicht steuerbar läuft ... aber ein Pro Authoring App ?

    Nee, damit ist DVDSP bei mir durchgefallen. ich hab 500 EUR gespart und wie gesagt auf meinem Rechner hätte es auch so nicht wirklich Freude gemacht.
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hmmm, kling ja nicht gerade toll. Ich habe bislang eine DVD mit DVD SP2 erstellt, und da ist mir nicht aufgefallen, dass das Projekt aufgebläht würde. Der Film hatte ca. 4GB, zusammen mit AC3-Sound kam ich auf 4.2GGB, wie ich das auch bei der Version 1.5.x der Fall war. Ok, ich habe keine animierten Menus verwendet und auch sonst nichts weltbewegendes gemacht...

    Was die Performance angeht: Da muss ich Dir recht geben. Das Programm zwingt auch meinen G4/933 in die Knie. Alleine schon das Starten und Öffnen eines Projekt stellt alles in den Schatten, was ich in meiner gesamten Mac-Karriere je erlebt habe. Aber immerhin ist er bisher noch nicht abgeschmiert. Mit 1.5 kam das immer mal wieder vor.

    Das mit den PS-Layern muss ich noch rausfinden. Finde ich nämlich viel besser als die Flut vorgefertigter Buttons...

    Gruss
    Andreas

    P.S: Ich liebe meine Signatur :D
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    Ich hatte auch keine animierten Menüs.
    Nehm mal ein einfaches Hintergrundbild und leg dann mal einen 5 Minuten sound drunter.
    Jetzt stell das Menü mal auf 30 sekunden Laufzeit und dann mal auf 2 Minuten (ich glaube dabei ist es mir aufgefallen) die Status anzeige varrieert um 100 - 200 MB oder etwa nicht ? (vielleicht kann mans ja auch abstellen?)

    Von den vorgefertigten halte ich auch nix. ich fertoige grundsetzlich vor. Egal ob die Form von overlays oder buttons selbst

    ;-) RAUS ! *lach
     
  10. hi2hello

    hi2hello New Member

    na, ist ja schön, dass ich hier eine heitere unterhaltung über DVDSP 2 angeregt habe. :)

    mein problem löst das aber leider immer noch nicht (ihr schwatznasen) - auch mit ffmpeg codiertes material lässt sich nicht importieren. ich bin am ende mit meinem latein.

    btw - grau hinterlegte files lassen sich sehr wohl anwählen, nämlich dann wenn man im hierarchie-menü auf "spuren" klickt.

    wegen der performance: habe einen g4/400. das programm fährt recht schnell hoch, allerdings ist die performance danach eine katastrophe. menü-aufbau in zeitlupe. muss wohl ein G5 her...

    ABER: was mache ich jetzt mit dem m2v?
    ich glaub, ich schmeiss es weg und benutze sizzle ;(
    oder steige einfach wieder auf version 1.5 um (denn eigentlich dachte ich, ich hätte auch bereits gelernt dvd-konformes rohmaterial zu erstellen)
     
  11. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Also ich gehe davon aus, dass Du tatsächlich weisst, das MPEG2-Filme für DVDs exakt 720x576 bei 25fps (PAL) haben müssen. Hast Du in DVD SP ev. NTSC eingestellt?

    Im übrigen habe ich in der heiteren Diskussion mit kawi gesagt, dass es bei mir bei bestimmten Files sehr sehr lange geht, bis DVD SP das MPEG2 akzeptiert. Offenbar prüft er den ganzen Film auf irgendwas, keine Ahnung. Das dauert bei einem 120-Minuten-Film schon mal 15 Minuten. Und ich habe einen G4/933, der mindestens doppelt so schnell wie Dein G4/400 rechnet.

    Importiere einfach mal den M2V und lasse DVD SP 2 mal ein oder zwei Stunden in Ruhe. Vielleicht hilfts. Wenn nicht, ist guter Rat teuer. Keine Ahnung, was bei MPEG2-Dateien, die eigentlich im korrektem Format vorliegen, schief gehen kann, so dass DVD SP2 Probleme damit hat.

    Gruss
    Andreas
     
  12. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Also ich gehe davon aus, dass Du tatsächlich weisst, das MPEG2-Filme für DVDs exakt 720x576 bei 25fps (PAL) haben müssen. Hast Du in DVD SP ev. NTSC eingestellt?

    Im übrigen habe ich in der heiteren Diskussion mit kawi gesagt, dass es bei mir bei bestimmten Files sehr sehr lange geht, bis DVD SP das MPEG2 akzeptiert. Offenbar prüft er den ganzen Film auf irgendwas, keine Ahnung. Das dauert bei einem 120-Minuten-Film schon mal 15 Minuten. Und ich habe einen G4/933, der mindestens doppelt so schnell wie Dein G4/400 rechnet.

    Importiere einfach mal den M2V und lasse DVD SP 2 mal ein oder zwei Stunden in Ruhe. Vielleicht hilfts. Wenn nicht, ist guter Rat teuer. Keine Ahnung, was bei MPEG2-Dateien, die eigentlich im korrektem Format vorliegen, schief gehen kann, so dass DVD SP2 Probleme damit hat.

    Gruss
    Andreas
     
  13. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Also ich gehe davon aus, dass Du tatsächlich weisst, das MPEG2-Filme für DVDs exakt 720x576 bei 25fps (PAL) haben müssen. Hast Du in DVD SP ev. NTSC eingestellt?

    Im übrigen habe ich in der heiteren Diskussion mit kawi gesagt, dass es bei mir bei bestimmten Files sehr sehr lange geht, bis DVD SP das MPEG2 akzeptiert. Offenbar prüft er den ganzen Film auf irgendwas, keine Ahnung. Das dauert bei einem 120-Minuten-Film schon mal 15 Minuten. Und ich habe einen G4/933, der mindestens doppelt so schnell wie Dein G4/400 rechnet.

    Importiere einfach mal den M2V und lasse DVD SP 2 mal ein oder zwei Stunden in Ruhe. Vielleicht hilfts. Wenn nicht, ist guter Rat teuer. Keine Ahnung, was bei MPEG2-Dateien, die eigentlich im korrektem Format vorliegen, schief gehen kann, so dass DVD SP2 Probleme damit hat.

    Gruss
    Andreas
     
  14. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Also ich gehe davon aus, dass Du tatsächlich weisst, das MPEG2-Filme für DVDs exakt 720x576 bei 25fps (PAL) haben müssen. Hast Du in DVD SP ev. NTSC eingestellt?

    Im übrigen habe ich in der heiteren Diskussion mit kawi gesagt, dass es bei mir bei bestimmten Files sehr sehr lange geht, bis DVD SP das MPEG2 akzeptiert. Offenbar prüft er den ganzen Film auf irgendwas, keine Ahnung. Das dauert bei einem 120-Minuten-Film schon mal 15 Minuten. Und ich habe einen G4/933, der mindestens doppelt so schnell wie Dein G4/400 rechnet.

    Importiere einfach mal den M2V und lasse DVD SP 2 mal ein oder zwei Stunden in Ruhe. Vielleicht hilfts. Wenn nicht, ist guter Rat teuer. Keine Ahnung, was bei MPEG2-Dateien, die eigentlich im korrektem Format vorliegen, schief gehen kann, so dass DVD SP2 Probleme damit hat.

    Gruss
    Andreas
     
  15. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Also ich gehe davon aus, dass Du tatsächlich weisst, das MPEG2-Filme für DVDs exakt 720x576 bei 25fps (PAL) haben müssen. Hast Du in DVD SP ev. NTSC eingestellt?

    Im übrigen habe ich in der heiteren Diskussion mit kawi gesagt, dass es bei mir bei bestimmten Files sehr sehr lange geht, bis DVD SP das MPEG2 akzeptiert. Offenbar prüft er den ganzen Film auf irgendwas, keine Ahnung. Das dauert bei einem 120-Minuten-Film schon mal 15 Minuten. Und ich habe einen G4/933, der mindestens doppelt so schnell wie Dein G4/400 rechnet.

    Importiere einfach mal den M2V und lasse DVD SP 2 mal ein oder zwei Stunden in Ruhe. Vielleicht hilfts. Wenn nicht, ist guter Rat teuer. Keine Ahnung, was bei MPEG2-Dateien, die eigentlich im korrektem Format vorliegen, schief gehen kann, so dass DVD SP2 Probleme damit hat.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen