1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD selbst gebrannt funzt nicht im Combo

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von adrianlanglauf, 15. Juli 2002.

  1. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Hiho, Mac-User,

    bin seit einigen Stunden happy G4-Powerbook-User (das Topmodell DVI 800 mit Combo-Laufwerk). Ist schon ein spitze Teil (abgesehen vom hohen Preis...).

    Mein Problem: habe mit meinem Superdrive einige DVDs gebrannt, die vom Combo-Laufwerk nicht erkannt werden, einfach wieder ausgeworfen werden!
    "Gekaufte" DVDs wie z.B. die Macwelt-DVD usw. laufen anstandslos.

    Kennt jemand das Problem bzw. ob (wie) das zu umgehen ist? Ist das Combo-Laufwerk so empfindlich? Noch 'ne Anmerkung: auf meinem Vorgänger-Ibook 500 DVD liefen auch die selbstgebrannten DVDs top.

    Thanks for help,

    adrianlanglauf
     
  2. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Hiho, Mac-User,

    bin seit einigen Stunden happy G4-Powerbook-User (das Topmodell DVI 800 mit Combo-Laufwerk). Ist schon ein spitze Teil (abgesehen vom hohen Preis...).

    Mein Problem: habe mit meinem Superdrive einige DVDs gebrannt, die vom Combo-Laufwerk nicht erkannt werden, einfach wieder ausgeworfen werden!
    "Gekaufte" DVDs wie z.B. die Macwelt-DVD usw. laufen anstandslos.

    Kennt jemand das Problem bzw. ob (wie) das zu umgehen ist? Ist das Combo-Laufwerk so empfindlich? Noch 'ne Anmerkung: auf meinem Vorgänger-Ibook 500 DVD liefen auch die selbstgebrannten DVDs top.

    Thanks for help,

    adrianlanglauf
     
  3. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Hallo wieder einmal,

    mittlerweile ist seit meiner letzten Anfrage knapp ein Monat (ohne feedback) vergangen...

    Gibt es niemanden, der Probleme mit selbstgebrannten DVDs in Combo-Laufwerken hat? Bei mir funktionieren sie manchmal, heute hat wieder nur eine meiner drei DVDs funktioniert...
    Ein Freund von mir hat ein HP-Notebook, dort hat die DVD, die bei meinem PB G4 800 ausgeworfen wurde, anstandslos gestartet.

    Wieder einmal wäre ich dankbar für Rat und Hilfe, was zu tun ist bzw. ob vielleicht mein LW generell defekt ist!?!?

    thanks,
    adrianlanglauf
     
  4. macmic

    macmic New Member

    Manchmal liegt es einfach an den Rohlingen - beim Erwerb des PB war doch eine DVD dabei, läuft die denn anstandslos ?
     
  5. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Hallo macmic,

    habe das PB über ebay ersteigert (da war keine DVD dabei) und leider habe ich auch kein Superdrive mehr zum Testen einer neuen DVD - ich denke aber nicht, dass es an den Rohlingen liegt (sind übrigens alles original Apple-Rohlinge).

    Das Interessante ist ja, dass die DVDs manchmal sofort erkannt werden und losstarten und manchmal gar nichts geht, ohne Reaktion einfach ausgeworfen werden (wohlgemerkt die gleiche DVD funktioniert einmal und dann wieder nicht!!!).

    Aber danke trotzdem für den Tipp - vielleicht gibt es ja noch weitere Vorschläge und Ideen, wo das Problem liegen könnte...!?

    adrianlanglauf
     
  6. petervogel

    petervogel Active Member

    was für ein system hast du denn laufen? hast du die aktuellste firmware auf dem rechner?
    peter
     
  7. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Hallo Peter,

    danke für feedback (die Macwelt-community hat was für sich!)
    Verantwortungsvoll wie ich bin, habe ich natürlich aufgrund eines Themes für die "Neuen" mein System brav in meinen Daten vermerkt :)
    - hier nochmals: OS X.1.5

    Blöde Frage (leider bin ich hier nicht so versiert): wo sehe ich, welche Version der firmware ich habe (im System Profiler steht jedenfalls nichts drin) bzw. wo finde ich ein update - denke aber nicht, dass es an der firmware liegt, das PB ist ja doch praktisch neu, sollte es da schon wieder eine neuere Firmware geben?

    adrianlanglauf
     
  8. petervogel

    petervogel Active Member

    weiss ich auch nicht, wo du die firmware version sehen kannst, da ich noch einen rechner mit fester firmware habe. komisch, dass es im system profiler nicht ersichtlich ist?
    ich würde dir raten, falls du etwas englisch kannst, in den apple discussions mal zu stöbern. die sind unter support zu finden. da wird dein problem sicherlich irgendwo besprochen und auch lösungen dafür angeboten. falls nicht poste da mal einen neuen thread.
    peter
     
  9. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Habe jetzt bei Apple-Discussions wirklich einen entsprechenden thread zu meinem Problem gefunden (danke, Peter!).

    Leider wieder einmal keine guten Apple-News... bereits seit April gibt es dort Einträge, dass Titanium-User der neuen PB-Generation dasselbe Problem haben: die DVDs werden überall sonst problemlos eingelesen (Power Mac, PC, DVD-Player,...), nur in den Titanium-Books funktionieren die Apple-Rohlinge nicht...
    Die tollen Apple-Support-Antworten (bzw. Nicht-Anworten) dazu können gerne nachgelesen werden... siehe unter http://discussions.info.apple.com/WebX?50@152.czlba5uxdLI.2@.2cd5b68d
    (sollte alles ein Link sein ab http:// - keine Ahnung, warum die Anzeige hier anders ist als bei der Eingabe ersichtlich)

    Da braucht sich Apple wirklich nicht wundern, wenn auch die eingefleischtesten Apple-Fans einmal die Nase voll (und natürlich die Geldtasche leer) haben...

    Sollte jemand dazu news haben, wäre ich dankbar für weiteres feedback.

    Gruß aus den Bergen in Österreich,

    adrianlanglauf
     
  10. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Möchte zum begonnenen thread noch weiterfragen:

    a) seht ihr in dem beschriebenen Problem einen Garantiefall bei Apple (müssen die das eurer Meinung nach in Ordnung bringen?) (übrigens: den Thread mit der verweigerten Ibook-LW-Reparatur habe ich gelesen:-(

    b) ist ein Tausch des Laufwerkes nur bei Apple möglich oder kann man das auch selbst (mit etwas Forumshilfe:) bewerkstelligen?

    Danke für Hilfe,

    Gruß,
    adrianlanglauf
     

Diese Seite empfehlen