1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD-RW löschen: Miese Leistung von Toast 6.x

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von AndreasG, 8. Januar 2004.

  1. macmercy

    macmercy New Member

    Die o.g. Erfahrungen habe ich auch schon gemacht.

    Ich werde das dumpfe Gefühl nicht los, dass Toast auf die Brenn-API des Mac OS aufsetzt - und die ist immer noch unter aller Kanone. So zumindest die Aussage der DavideoX-Programmierer: "Wir hatten mit der 1. Version von DavideoX erhebliche Probleme, weil einige CDs nicht in externen Playern laufen wollten. Das lag und liegt teilweise immer noch eindeutig an der Brenn-API von Apple! Wir haben versucht, die Bugs, die Apple da verbrockt hat, einigermassen auszubügeln..."

    Würde mich nicht wundern, wenn Toast auf dieser API beruht. Das würde auch erklären, warum keine 800er Rohlinge gebrannt werden etc.
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    ...und das würde auch erklären, warum der Fortschritts-Balken beim Löschen nicht funktioniert. Vermutlich liefert die OSX-API keine Rückmeldung während des Löschvorgangs...
     
  3. gogol

    gogol New Member

    ...Danke für Eure Antworten.
    Ein Versuch mit dem Terminalbefehl 'drutil erase full' ist es sicher wert. Das mit dem vollständigen Löschen einer DVD-RW leuchtet mir ein, habe ich auch versucht, aber eben...

    Vielleicht klappt's ja doch mit 'drutil erase full'.

    Grüsse,
    gogol
     

Diese Seite empfehlen