1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD - RW brennen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Wegmann01, 12. März 2005.

  1. Wegmann01

    Wegmann01 New Member

    Hallo Forum.
    Ich habe in letzter Zeit des öfteren probiert einen Film mithilfe von iDVD auf einen DVD - RW Rohling zu brennen.
    Das Ergebnis: Er ist Stunden, ja sogar Nächtelang bei Schritt 3 (Asset codieren). Ich habe ja vorher schon viele DVD - R's gebrannt und es ist immer gegangen.
    Gibt es da irgendeinen Trick:confused:

    Grüsse aus der Schweiz
     
  2. Wegmann01

    Wegmann01 New Member

    Ich habe es.jetzt auch mal mit einem DVD - R Rohling versucht und es geht auch nicht. Kennt jemand das Problem?
    Der Film ist im .mov Format. Da das .mov Format ein Containerformat ist hilft das natürlich nicht viel. Ich habe aber schon ziemlich alles ausprobiert zB. XViD, DIVIx und MPEG4 (im .mov Format).
    Es funktioniert aber immer noch nicht.
    Weiss jemand Rat???
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    iMovie fühlt sich eigentlich nur mit einem einzigen Format wohl, und das ist DV. Für alles andere muss es intern QuickTime bemühen. Das kannst Du aber genau so gut extern tun, indem Du den Film vorgängig mit QuickTime oder MPEG SteamClip ins iMovie-verträgliche DV-Format konvertierst.

    Gruss
    Andreas
     
  4. Wegmann01

    Wegmann01 New Member

    Ich habe aber auch schon andere DVD's gebrannt. Mit der gleichen methode, wie ichs vorhin versucht habe und es hat funktioniert. Wieso jetzt nicht mehr???
     
  5. 55DSL

    55DSL New Member

    Hallo

    Dein .mov Film muß in einem Format vorliegen das iDVD 04 versteht. Xvid,DivX,Mpg2 usw. gehören nicht dazu obwohl QT bei den installierten Codec es abspielen kann.
    Dein Film sollte vorzugsweise im DV Pal 720x576 Codec vorliegen. Notfalls zb. Divx Film in DV umrechnen.Macht nur sinn wenn du den Film in iMovie noch schneiden möchtest. Durch das ganze umgerechne leidet aber die Qualität.

    Wenn er bei Schritt 3 Asset codieren sich aufhängt hat dies etwas mit dem encodieren des Bildmaterials in Mpg2 oder des Tones von AIFF in PCM zu tun.

    Eine Ursache wäre vieleicht diese:

    Du solltest den XviD Codec entfernen. Ziehe ihn aus dem Ordner System/Library/Quicktime oder Username/Library/Quicktime oder Library/Quicktime je nachdem wo du ihn installiert hast. Sichere ihn zb.auf dem Desktop. Führe einen Neustart durch.


    Der Xvid Codec ist leider noch nicht ausgereift. Schon die Version 0.3. hatte fatale Folgen für iDVD und iMovie. zb. Beim Versuch aus imovie einen Film mit der Option Senden /Mail sollte eigentlich ein Film an Mail gesendet werden der 320x240 groß ist und den Codec Apple Video hat. Gesendet wurde aber ein Film mit der Auflösung 720x576 im Xvid Codec und mit dieser Größe völlig unbraubar für Mail.
    Beim encodieren eines in iMovie erstellten Films in iDVD 04 wird (Schritt 3 Asset codieren)nach dem das Bildmaterial in Mpg2 codiert wurde die Tonspur aus dem Film extraiert und in PCM umgewandelt. Bei installiertem XviD codec jedoch wird nicht nur der Ton extraiert sonder es wird gleichzeitig das ganze Filmaterial in 720 x 576 Xvid umgewandelt. Die temporäre Datei die dadurch ensteht ist nicht nur die AIFF Tondatei sonder eine XviD Datei mit 720x576 Xvid Codec und enhaltener AIFF 48 Khz 16 Bit Tondatei.
    Auf einem iMac 800 Mhz bedeutet das ,daß die Tonspur nicht mehr in Echtzeit oder schneller extrahiert bzw umgewandelt wird sonder sich die Zeit bis auf das 3 fache erhöht. zb. bei 2 Stunden Ton auf 6 Stunden Bearbeitung. Dieses erklärt vieleicht warum manche Projekte 24 Stunden rendern.
    Das Problem mit iMovie und Mail wurde behoben.
    Das Problem mit iDVD und dem XviD Codec 0.5 bleibt leider weiterhin bestehen.

    Selbst wenn die temporäre Datei (720x576 XviD AIFF 48 Khz 16 Bit) erfogreich erstellt wurde muß nun iDVD die Tonspur nochmals extrahieren und in PCM umwandeln. Dieses funftionierte zwar bei mir , die DVD wurde erstellt ,gedoch kann sich iDVD vor allem wohl genau an dieser Stelle aufhängen.

    Die Erfahrungen die ich hier berichte basieren auf meinem System: iMac G4 800 Mhz. OSX 10.2.8 1Gb RAM iLive 04 und können auf anderen Systemen bei installiertem XviD Codec nicht zutreffen.
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Schwer zu sagen. Kommt halt darauf an, was im MOV drin ist. Sind Deine MOV immer dieselben?

    Ich verstehe auch nicht ganz, was Du machst: Was ist denn das Originalformat deiner Filme? Vermutlich nicht ab DV-Cam, nehme ich an, sonst wärs ja schon DV.

    Verstehe ich das richtig, dass Du die Filme erst in ein weiteres Format recodierst, bevor Du diese iMovie übergibst? Und wenn Du schon recodierst: Warum dann nicht gleich nach DV? MPEG4, DivX u.a. sind ja hochkomprimiert und sollten eigentlich eh nicht mehr weiter verarbeitet werden.

    Gruss
    Andreas
     
  7. Wegmann01

    Wegmann01 New Member

    Ich wandle die .mpg Datei mit ffmpegx ins .mov Format um, damit ich se nachher ins iDVD einspielen kann.

    PS: ich weden es jetzt mal mit der DV Variante Probieren.
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Die mpg-Filme (ich nehme an, MPEG1) solltest mit MPEG Streamclip (siehe VersionTracker, Freeware) ins DV-Format konvertieren. Diese Software ist genau darauf spezialisiert.

    Gruss
    Andreas
     
  9. Wegmann01

    Wegmann01 New Member

    Ich habe diese Software auch vor längerer zeit mal runtergeladen. das Problem ist, dass immer die Fehlermeldung "Error: Cant prepare the Movie" kommt.
    Achja, am Anfang (das heisst wenn ich das Programm starte kommt immer die Meldung


    "You will miss the two most important features of MPEG Streamclip:
    - you won't be able to play MPEG-2 files and transport streams;
    - you won't be able to convert MPEG-2 files and transport streams to QuickTime or DV.

    However, all other features are always available, including playback and conversion of MPEG-1 to QuickTime or DV, demuxing of MPEG-1 and MPEG-2, and conversion from transport streams to MPEG files (useful if you have Toast 6).

    MPEG Streamclip uses the Apple MPEG-2 Playback Component for professional quality decoding of MPEG-2. MPEG Streamclip is free but the MPEG-2 Playback Component is not. Using the money you saved with this free software, you can buy that inexpensive component online from the Apple Store."

    An was kann das liegen, oder ist das die Ursache
    :confused:

    Schönen Abend noch:cool:
     
  10. Jimx64

    Jimx64 Gast

    neben bei kann man auch double layer brennen ?????
     
  11. Wegmann01

    Wegmann01 New Member

    Keine Ahnung ob das mit iDVD klappt.
    Wenn du einen Double Brenner hast kannst du's ja mal ausprobieren:D

    Grüsse aus der Schweiz
     
  12. Jimx64

    Jimx64 Gast

    aso...


    ja aber die verbauten super drives haben noch nciht die dl möglichkeit??


    obwohl das ja eh schwach sinn ist, da so gut wie kein dvd playre dl schluckt...
     
  13. Wegmann01

    Wegmann01 New Member

    Stimmt, aber für die Zukunft wäre das sicher was feines:D

    Gute Nacht
     
  14. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Apple unterstützt DL nicht. Mit gutem Grund: Derzeit sind zwei unterschiedliche Medien-Typen im Umlauf, die zueinander inkompatibel sind: Erst ganz neue Brenner können auch die neuen Medien brennen.

    Zudem sind DL-Medien in vergleichsweise wenig Standalone-Playern abspielbar, vor allem der zweite Layer macht Probleme, auch wenn der Booktype von DVD-DL auf DVD-ROM gemogelt wird.

    Des weitern sind DL-Medien immer noch sehr teuer und es gibt noch kaum Erfahrungen, wie es um die Brennqualität steht. Anfangs war die zwar erstaunlich gut, da man mit nur 1x oder 2x brennen konnte. Mittlerweile wird auch DL auf 8x und mehr hochgejagt - und die Brennqualität bleibt auf der Strecke, genau wie bei 12x und 16x DVD-/+R.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen