1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD-Regionencode ändern - Problem!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Zerwi, 6. Juni 2003.

  1. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Ein Bekannter von mir, Neu-Macuser, hat seiner Schwägerin jetzt in seiner grenzenlosen Begeisterung auch noch einen Mac geholt. Einen eMac 1 GHz Combo. So, und nun kommt das Problem (unter OS X 10.2.4):

    Er also einen Kauf-DVD-Film eingelegt. DVD-Player meldet, daß der Regionencode eingestellt werden muß. Er, mangels besseren Wissens, stellt auf Code 1 ein (anstatt 2). Und nix ging mehr mit DVD-Gucken. Ist ja auch klar. Tja, aber dabei bleibt es jetzt. Wenn er nun eine normale Region Code 2 DVD einlegt, meldet der DVD-Player, daß der Regionencode mit dem Laufwerkscode nicht übereinstimmt und bietet eine Änderung dessen an. Meldet auch, daß dieser noch 4 x geändert werden darf. Klickt man aber auf "Regionencode ändern", dann erscheint lapidar die Meldung "Fehler -70001". Eine Änderung von 1 auf 2 ist somit nicht möglich.

    Neuinstallation von X brachte - nix. Was tun sprach Zeus...irgendwer eine Idee?
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Danke, werden wir mal probieren. Aber erst mal 10.2.6 drauf, vielleicht ist die Fehlermeldung dann ja weg.
     
  4. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Problem gelöst, so gings:

    Erst mal 10.2.6 drübergebügelt. Ergebnis: Nach Neustart KERNEL PANIC. Nix ging mehr. Super. Dachte, so einen Scheiß hätte ich mit Windows hinter mir gelassen. Nach mehrmaligem Neustart und PRAM zappen immer noch keine Besserung. Also 10.2.4 drauf und danach 10.2.6 drüber. Nun lief der Mac wunderbar. DVD rein, Region-Meldung kam, Region geändert - läuft. Scheint also ein Bug in 10.2.4 gewesen zu sein. Danke, Apple. Das einzig Gute: Die Neuinstallation nahm nur den Bruchteil einer Windows-Neuinstallation in Anspruch und die Sache war dann gegessen. Und ich konnte mit 1 Stunde Verspätung zum MacES.de-Treffen fahren...
     

Diese Seite empfehlen