1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD-RAM unter Panther

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MichaelG, 29. Dezember 2007.

  1. MichaelG

    MichaelG New Member

    Hallo,

    ich habe in meinen PowerMac G4/450 einen DVD-Brenner (Panasonic) nachgerüstet. Auf dem Rechner habe ich ein MacOS 10.3.9 (und möchte dies zur Zeit nur ungern ändern).

    Das Brennen von DVD-RWs aus dem Finder funktioniert.

    Für Backup-Zwecke möchte ich DVD-RAMs nutzen. Hier im Forum habe ich gelesen, dass ich diese zunächst im Festplatten-Dienstprogramm partitionieren muss. Aber: Dort wird mir kein UFD-Filesystem angeboten! (Und ein Standard-Mac/Windows-Filesystem möchte ich nicht nutzen, um die Lebensdauer / Datensicherheit auf den DVD-Rams nicht zu reduzieren)

    Benötige ich ein MacOS 10.4 um ein UFD-Filesystem schreiben zu können? Oder mache ich etwas falsch? Kann ich mit OS 10.3.9 zumindest ein UFD-Filesystem lesen?

    Gibt es irgendeine andere Möglichkeit, DVD-RAMs unter Panther zu nutzen?

    Was mir auch fehlt ist das Schreiben/Kopieren von Video-DVDs unter Panther!

    Ich habe dann an Toast gedacht. Mein altes Toast 5 war dafür nicht geeignet. Bei Toast 8 habe ich dann aber gelesen, dass dies mindestenes OS 10.4 verlangt. Hilft also auch nicht. Würden sich mit einem Toast 6 oder 7 meine Probleme lösen lassen? Oder gibt es eine andere Software dafür??

    Vielen Dank für jede Hilfe !

    Michael
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    DVD-RAM am Mac ist keine gute Sache... :frown: Entweder du akzeptierst HFS+ als Format oder weichst auf DVD-/+RW, Festplatte oder ein anderes Medium aus.
     
  3. MichaelG

    MichaelG New Member

    Bezieht sich deine Aussage nur auf Panther, oder kommt auch Tiger nicht mit DVD-RAMs und UFD-Filesystem klar ?

    Gibt es eine Möglichkeit, unter Panther Video-DVDs zu brennen/kopieren ?

    Gruß, Michael
     
  4. Mathias

    Mathias New Member

    Ist bei Tiger wohl genauso. Bei Video-DVDs spielt es eine Rolle, ob es sich um selber erstellte ungeschützte oder um kopiergeschützte DVDs handelt. Ungeschützte DVDs kannst du z.B. mit dem Festplatten-Dienstprogramm kopieren und brennen. Kopiergeschützte DVDs musst du mit lustigen :cool: Programmen kopieren...
     

Diese Seite empfehlen