1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD-R DL-Brenner am Mac

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Max.Renn, 5. März 2005.

  1. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Hallo,

    ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Double-Layer DVD-R-Brenner zuzulegen, und zwar diesen hier. Folgende Fragen haben ich dazu:

    1. Funktioniert der auch am Mac?
    2. Funktioniert der mit Toast?
    3. Lassen sich auch Filme in DL-Format brennen, die dann auf Standalone-Playern, welche sonst auch DVD-R-Medien wiedergeben, abspielbar sind?

    Oder: Gibt es ein Gerät, das das alles kann, das empfehlenswert ist?

    maX
     
  2. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Komischerweise wird es beiAccelerate Your Mac nicht gelistet. Dort findest Du aber andere unterstützte Geräte.

    Viele Laufwerke werden aber trotzdem nach der Installation von Patchburn unterstützt.

    Ich kann LG-Laufwerke empfehlen. Ich habe die Gerätenummer meines Laufwerkes aber gerade nicht zur Hand.

     
  3. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    http://www.mactrade.de/info/6236/

    Das sieht auch sehr gut aus und unterstützt außerdem FW (mein iMac hat nämlich nur USB1).

    Ich werd mich aber erst einmal ganz allgemein über die Kompatibilität von DL-Brennern zu Standalones informieren müssen. Ich glaube nämlich, dass es dort am ehesten haken könnte.
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Freecom ist nur das Gehäuse, relevant ist, welcher Brenner im Gehäuse steckt. Wie dem auch sei: Am Mac funktionieren sie mit Toast 6.0.x praktisch immer. PatchBurn verhilft dann zu weiterer Kompatibilität, aber iDVD bleibt immer aussen vor. Ok, dieser Hurz&Pfurz bei iDVD4 in Ehren, aber schon mit iDVD 5 ist das wieder Vergangenheit.

    P.S: DL-Brenner: Bist Du Dir der aktuellen Problematik mit DL bewusst? Gegenwärtig läuft die Umstellung von der alten zur neuen Produktionstechnik nach dem Inverse-Stack-Verfahren. Pech halt, dass die neuen Medien nicht kompatibel mit den alten sind. Da wäre ein Firmware-Update notwendig, wenn der Brennerhersteller ein solches überhaupt liefert. Abgesehen davon sind auch die neuen Medien noch viel zu teuer und lassen sich in deutlich weniger DVD-Playern abspielen als DVD-R/+R.

    Und dann noch die Problematik mit Brenngeschwindigkeiten 8x und höher? Sehr schlechte Brennresultate, die meisten Brenner geben zwar an, 16x zu brennen, aber das scheitert in der Praxis in fast 100% der Fälle.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen