1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

dvd-player: schwarze balken entfernen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rudkowski, 2. Juni 2002.

  1. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo liebe macianer!

    dank eurer hilfe klappt das jetzt mit dvd schauen über den beamer!

    auch über den fernseher geht es jetzt. bei der tv-wiedergabe kam dann aber gleich ein neuer wunsch auf:

    nach relativ kurzer zeit fühlten sich meine augen nämlich echt überfordert damit, ständig auf den doch sehr schmalen bildausschnitt zu schauen.

    viel lieber würde ich das bild an den seiten etwas kappen, damit es am fernseher größer darzustellen ist.

    geht das mit dem apple-dvd-player 2.7 irgendwie?

    oder gibt es eine shareware, die das kann?

    muss alles unter os 9.2.2 laufen, habe kein os x auf dem rechner.

    gruß martin
     
  2. rudkowski

    rudkowski New Member

    hmm,

    wirklich keine antwort?

    kennt denn jemand einen player für win-pc´s, mit dem das geht.

    müsste halt dringend einen film von dvd auf video überspielen (für die schule), aber bei dem schmalen bild-streifen kann man von hinten in der klasse halt nichts mehr erkennen!

    gruß martin
     
  3. mkummer

    mkummer New Member

    Ich sehe keine Möglichkeit, das hinzukriegen, da die 16:9 Formate und echte Breitwand (1:2.x) ja nicht vom DVD Player sondern den DVDs selbst verursacht werden. Ein "Clipping" ist von der Software nicht vorgesehen...
    mk
     
  4. thesky

    thesky New Member

    Wenn ich mich nicht täusche kann man den DVD Film in einen Quicktime Film umwandeln (mit ensprechendem Tool), da kann man dann glaub auch das Format ändern.

    thesky
     
  5. chris

    chris New Member

    hallo,

    ich kenn und benutz nur mehr einen dvd-player, und zwar "powerdvd" am pc. da geht das ohne problem. du kannst da wählen ob entweder
    -das kinoformat gelassen wird,
    -oder nur ein bisschen beschnitten wird (streifen&bildbreite werden etwas schmäler), -
    oder komplett auf fernsehformat 4:3 zugeschnitten wird, ohne schwarze streifen. geht halt auch viel links und rechts verloren.
    chris
     
  6. roland_k

    roland_k New Member

    Hallo Martin,

    ich benutze DVDExtractor 0.9b zum DVD auf HD überspielen
    dann mAC3dec um den Sound lesbar zu machen, dann MacMPEG2Decoder 1.0b8 um den Film (ohne Sound) zu beschneiden und zu kodieren und schlussendlich QuickEditor um Bild und Sound zusammenzuhängen.
    Dauert ca. 10 Stunden für nen 2 Stunden DVD. Und braucht minimum 10 gb freien Platz (kommt aber sehr auf dein gewünschtes Endformat an)

    Viel Glück
    Roland
     
  7. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo roland!

    uhhhh,

    das klingt aber echt nach arbeit.

    ach hätte ich doch bloß einen pc...

    okay, nicht wirklich, nur ein bisschen :)

    gruß martin
     
  8. roland_k

    roland_k New Member

    Salü Martin,

    tja - eigentlich macht die ganze Arbeit der Compi. Lass ihn immer über Nacht rechnen.
    Und die erwähnten Programme sind obersimpel zu bedienen.
    (Datei draufziehen, Start klicken... uuuuuund waaarten... :=)))
    Aber der Riesenplatzbedarf erschreckt mich jedesmal auf's neue.

    Beste Grüsse
    Roland
     

Diese Seite empfehlen