1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD mit Toast5.2 Format PC Mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jensf, 19. November 2003.

  1. jensf

    jensf New Member

    Habe auch mit toast 5.2 dvd's gebrannt.
    da gabs noch nicht, die möglichkeit wie bei 6 der Formatwahl, udf, oder mac oder beides etc.
    welches format ist nun bei toast 5.2 drauf?
    habe leider keinen dvd-player unter win zur hand, um es zu testen.
    ist das kompatibel?

    bei 6 kann ich auch ne dvd brennen, und dann unten auf cd umschalten
    um quasi ne kleine dvd auf cd zu brennen, ist da richtig?
    Danke Jens
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    in Toast 5 verbirgt sich hinter DVD brennen => UDF Format.

    Die andern Möglichkeiten sind ja die selben wie beim brennen von normalen CDs
    Genauso wie du in T5 mac & PC, Mac, und IS09660 brennst kannst du das auch mit DVD Rohlingen machen. Da gibts keinen Unterscheid.

    das was du mit "unten auf DVD schalten" in T6 meinst ist nichts weiter als ein Infofenster.
    Es ist egal was dort eingestellt ist. (wenn du rechts unten die "Füllstandanzeige meinst) Was dort "eingestellt" ist ist egal. es zeuigt ja nur an wieviel Platz auf dem jeweiligen Rohling noch wäre.

    Die Einstellungen nimmst du in den jeweiligen Feldern vor. Also bei Toast 6 eben das gewünschte Format aus dem Bereich Daten (inkl UDF) und in Toast 5 genau das selbe. Nur das sich hier UDF nicht als Format unter DAten verbirgt sondern noch als extra DVD Bereich
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  4. jensf

    jensf New Member

    ah, ok jetzt ist alles klar.
    in dem fall habe ich alle daten-dvd in t5 im udf-format gebrannt, und das soll man eigentlich glaube ich nur für video-dvd verwenden.
     
  5. jensf

    jensf New Member

    Habe auch mit toast 5.2 dvd's gebrannt.
    da gabs noch nicht, die möglichkeit wie bei 6 der Formatwahl, udf, oder mac oder beides etc.
    welches format ist nun bei toast 5.2 drauf?
    habe leider keinen dvd-player unter win zur hand, um es zu testen.
    ist das kompatibel?

    bei 6 kann ich auch ne dvd brennen, und dann unten auf cd umschalten
    um quasi ne kleine dvd auf cd zu brennen, ist da richtig?
    Danke Jens
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    in Toast 5 verbirgt sich hinter DVD brennen => UDF Format.

    Die andern Möglichkeiten sind ja die selben wie beim brennen von normalen CDs
    Genauso wie du in T5 mac & PC, Mac, und IS09660 brennst kannst du das auch mit DVD Rohlingen machen. Da gibts keinen Unterscheid.

    das was du mit "unten auf DVD schalten" in T6 meinst ist nichts weiter als ein Infofenster.
    Es ist egal was dort eingestellt ist. (wenn du rechts unten die "Füllstandanzeige meinst) Was dort "eingestellt" ist ist egal. es zeuigt ja nur an wieviel Platz auf dem jeweiligen Rohling noch wäre.

    Die Einstellungen nimmst du in den jeweiligen Feldern vor. Also bei Toast 6 eben das gewünschte Format aus dem Bereich Daten (inkl UDF) und in Toast 5 genau das selbe. Nur das sich hier UDF nicht als Format unter DAten verbirgt sondern noch als extra DVD Bereich
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  8. jensf

    jensf New Member

    ah, ok jetzt ist alles klar.
    in dem fall habe ich alle daten-dvd in t5 im udf-format gebrannt, und das soll man eigentlich glaube ich nur für video-dvd verwenden.
     

Diese Seite empfehlen