1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD - Lesbarkeit?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Jansen, 27. Juli 2002.

  1. Jansen

    Jansen New Member

    Hallo zusammen.
    Apple G4, Superdrive, DVD gebrannt und am DVD-Player ausprobiert. Gab keine Probleme.
    Als ich dann aber dieselbe DVD, die wie gesagt bei mir problemlos funktionierte, bei einem Freund abspielen wollte, konnte die DVD nicht als solche gelesen werden.
    Woran könnte das liegen? Beschreibt das Superdrive die DVD etwa mit einem spezifischen Ländercode (wobei ich nicht weiß, ob der Player meines Freundes Codefree ist oder nicht - meiner ist es jedenfalls)...

    Grüße,
    Jansen
     
  2. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Das mit dem Ländercode kannst du ja mit einer normalen DVD überprüfen.
    Es könnte aber auch sein, dass dein Freund ein Gerät hat, das nicht kompatibel ist. Leider lesen nicht alle DVD-Player die selbst gebrannten DVD's. Das liegt dann aber nicht nur am Brenner.

    Was für Rohlinge hast du denn benutzt?

    MacKlausi
     
  3. Jansen

    Jansen New Member

    Memorex-DVD´s. Aber das Medium an sich sollte ja kompatibel sein (?).
    Wenn es auf ein Glücksspiel hinausläuft, ist das ein teurer Spaß bei diesen DVD-Rohling-Preisen. Ich hab es jetzt auch noch auf einem anderen DVD-Player probiert - dem in einen B&O-Fernseher integrierten. Auch hier dasselbe Ergebnis. Ersterer war ja schon ein älteres Modell und ich sagte mir ... vielleicht liegts einfach am Alter. Aber der Bang und Olufsen-Fernseher ist neu, somit auch der integrierte Player... Blöde Sache.
    Wenn noch jmd. Rat oder eine Erklärung hat, wäre ich dankbar.

    Jansen.
     

Diese Seite empfehlen