1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD Laufwerk am PPC 4400 mit G3 Karte!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacNemo, 3. November 2002.

  1. MacNemo

    MacNemo New Member

    Hallo MACgemeinde,

    bin stolzer Besitzer eines PPC 4400 mit Sonnet G3 400/512kB
    (OS 9.1, 160 RAM) und möchte wissen ob ich ein DVD-ROM Laufwerk (intern) betreiben könnte, und ob die Ausstattung meines Rechners genugend Leistung bringt um einen Film in guter Qualität anschauen zu können.

    Wäre sehr dankbar für Eure wertvolle Tipps.

    Gruß, MacNemo!
     
  2. Aschie

    Aschie New Member

    Also, aus technischer Sicht sollte es gehen, ein DVD-ROM Laufwerk einzubauen. Allerdings glaube ich nicht, dass du damit Filme anschauen kannst. Soweit ich weiß, braucht man dafür auch eine sehr gute Grafikkarte. Bei meinem "echten" G3/266 hat der DVD-Player ganz einfach den Dienst verweigert mit dem Hinweis, dass der DVD-Player auf diesem Computer nicht läuft.
     
  3. MacNemo

    MacNemo New Member

  4. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,
    das geht schon, allerdings brauchst du dazu eine andere grafikkarte und einen ide-bus. weiss nicht ob der 4400er intern scsi hat oder ide?
    als grafikkarte kommt eh nur die radeon 7000 PCI in frage und falls du keinen internen ide-bus hast brauchst du noch eine pci-ide karte.
    dann benötigst du den apple dvd player 2.7 mit einem patch und den apple cd/dvd treiber mit patch. dann solltest du dir noch eine zweite umgebung mit minimalen extensions anlegen, damit alles was den rechner systemmässig ausbremsen kann abgeschaltet ist.

    eine wesentlich günstigere lösung wäre einen normalen dvd-player zu kaufen und an den fernseher anzuschliessen.
    peter
     
  5. st

    st New Member

    Hallo, ich habe das gleiche Problem gehabt und habe es aufgegeben. Der Systembus ist auch etwas gering und außerdem hat System 9.1 auch Ärger gemacht und 9.2. lief mit meiner G3 Karte nicht.
    Grüße, Stefan!
     
  6. MacNemo

    MacNemo New Member

  7. MacNemo

    MacNemo New Member

    Hast völlig recht mit dem DVDplayer, einfach un billig, aber ich wollte kein extra Gerät .Ich wollte die Leistung meines Macs völlig ausschöpfen!
    Es lohnt sich kaum mein Mac aufzurüsten!

    Vielen Dank!
     
  8. petervogel

    petervogel Active Member

    ich habe es mit meinem 7600er gemacht; allerdings kann ich es auch absetzen und habe die radeon 7000 pci und den ide-controller für andere zwecke angeschafft (zweitmonitor und schnelle 60GB ide festplatte). da lag es dann nahe sich noch ein combo laufwerk anstatt des apple cd-laufwerks einzubauen. ist eine feine sache, wenn man cds im internen laufwerk brennen kann. dvds schaue ich eigentlich kaum, aber es geht.
    peter
     
  9. MacNemo

    MacNemo New Member

    kannst Du mir ein DVD Laufwerk empfehlen?
    Die Radeon Karte ist um die 150 Euro, aber scheint eine tolle Sache zu sein!
     
  10. petervogel

    petervogel Active Member

    die radeon 7000 PCI ist ok. als tolle sache würde ich sie jetzt nicht bezeichnen, da sie für die leistung nicht gerade billig ist. aber eine alternative gibt es nicht; es sei denn man bekommt bei ebay eine rage pro PCI mit dvd modul. die gehen aber auch für 100 euro über den tisch und sind selten. die agp versionen bekommt man schon nachgeschmissen.
    dvd laufwerke gibt es viele und ob sie funzen hängt immer vom rechner ab. gute quelle dafür ist die drive data base auf
    http://www.xlr8yourmac.com
    wenn du da einen findest, der ein dvd laufwerk mit deinem rechner zum arbeiten gebracht hat, dann hast du gute chancen. man sollte aber nicht vergessen, dass viele laufwerke nicht boot fähig sind! d.h. wenn es mal probleme gibt kannst du vom laufwerk nicht booten, es sei denn du hast eine zweite interne oder externe hd, die ein zweites system drauf hat.

    habe bei xlr8yourmac gerade mal geschaut. gibt keine einträge mit deinem rechner und dvd oder combo laufwerk. würde das dann eher sein lassen, da du keine handfesten hinweise hast, ob es wirklich gehen könnte.

    peter
     

Diese Seite empfehlen