1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD kopieren, wie weiter

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Hans.J, 4. August 2002.

  1. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo zusammen,
    Ich bin mit meinem Töchterchen dran auf ihrem iMac G4 800 einem DVD zu kopieren. Nun habe ich die DVD extrahiert, den deutschen Ton gefunden (wie bei http://www.maceinsteiger.de/html/anleitung/dvd.shtml beschrieben) und habe eine .m2v und .ac3 Datei. Wie und auf was für ein Format wandelt man die Dateien um um sie mit iDVD zu brennen und geht das auch irgendwie direkt (von .m2v und .ac3 auf DVD)? Denn es macht irgendwie keinen Sinn die mpeg2 Datei umzurechnen nur um sie danach wieder zurückzurechnen. Denn so wie ich das sehe, velangt iDVD nach einer von iMovie aufbereiteten Datei und iMovie importiert keine .m2v. Oder mach ich da was falsch?

    Also, wie geht die .m2v direkt in iDVD? Oder welches Programm brauch ich um direkt zu brennen? (wahrscheinlich DVD Studio Pro oder Final Cut, hätte ich auch gerne, ist aber zu teuer für mich).
    Besten Dank für allfällige Tipps.
    Gruss Hans
     
  2. peterhaus

    peterhaus New Member

  3. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo Peterhaus,
    So wie ich das sehe, geht es halt doch nicht direkt von .m2v in iDVD oder iMovie oder hab ich da einen Link übersehen? Die gehen ja auch alle über den Umweg des mpg, oder etwa doch nicht? Ich lese es sicher nochmals durch.
    Besten Dank für den Link, scheint mir sowieso eine gute Seite zu sein.
    Gruss Hans
     
  4. peterhaus

    peterhaus New Member

    das stimmt, idvd oder imovie ist nicht notwendig. aber alle programme (ausser toast) sind freeware!
     

Diese Seite empfehlen