1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD -> iMovie

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von leikeim, 30. November 2003.

  1. leikeim

    leikeim New Member

    Ich habe mir meine alten Super8 Filme auf DVD kopieren lassen. Nun möchte ich diese alten Daten mit iMovie bearbeiten. Wie kann ich - möglichst simpel - die DVD-Daten ohne grossen Aufwand in iMovie importieren? (Bitte keine techn Spielereien, sondern für einen DVD-Laien eine einfacher Lösungsweg)
     
  2. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    ich glaube nicht dass du das direkt machen kannst. du musst den film zuerst auf festplatte legen mit DVD Backup Achtung: file ist zwischen 3 und 6 GB gross.

    dann sollte es gehen mit imovie. wenn nicht, ändere das kürzel .vob hinter dem file in .avi um.

    gruss zack
     
  3. Uliuli

    Uliuli New Member

    DVDxDV 1.067 bei Versiontracker scheint das richtige zu sein...

    Die Lösung oben mit Umbenennen des Files halte ich für Blödsinn. Nur durch umbennennen ändere ich doch nicht das Format!!!

    Uli:)
     
  4. artvandeley

    artvandeley New Member

    Wenn die Super-8 Filmchen keinen Ton haben, isses supersimpel: einfach das File ins iMovie-Fenster ziehen. Tonspur bleibt aber wie gesagt auf der Strecke.Ansonsten siehe Uli...

    Ich weiß auch gar nicht ob´s so schlau war, sich die Datei als mpeg2 , also DvD, geben zu lassen.1)ist dieses Format ohne weiteres gar nicht schnittfähig, und 2) ist es schon (qualitätsverlustmäßig) komprimiert und 3) müßte iMovie alles wieder aufblasen auf DV-Format. Dauert so 1-2 Stündchen pro GB.

    Kannst Du Dir nicht noch das Orginal-eingelesene Material besorgen?Ich mein, bevor sie daraus eine DVD gemacht haben?

    Grüße
    art
     
  5. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    für blödsinn, aha! man ändert nicht das format aber man ändert das programm mit dem es geöffnet wird und das ist das wichtige. eine vob datei kann man nämlich nicht mit imovie öffnen. es hat den gleichen effekt, wie wenn man apfel + i drückt und dann das programm öffnen mit ändert, mit dem unterschied, dass es schneller geht du schlaukopf ;)

    gruss zack
     
  6. leikeim

    leikeim New Member

    ich glaube nicht dass du das direkt machen kannst. du musst den film zuerst auf festplatte legen mit DVD Backup Achtung: file ist zwischen 3 und 6 GB gross.

    dann sollte es gehen mit imovie. wenn nicht, ändere das kürzel .vob hinter dem file in .avi um.

    gruss zack [/i][/QUOTE]

    Danke für den Tip. Habe ich probiert, funktioniert aber leider nicht, iMovie kann die backup Datei auch nach dem Ändern auf .avi nicht öffnen/importieren. Fehlermeldung: Quicktime kann datei nicht lesen.
     

Diese Seite empfehlen