1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD Gehäuse oder gleich Externen Brenner kaufen?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von B.Jones, 22. März 2005.

  1. B.Jones

    B.Jones Gast

    Hallo,

    meine Frage an euch. Ich habe zwar schon einen brenner aber leider Intern. Es ist ein NEC 1300a Brenner, und ich frage mich ob ich besser ein externes Gehäuse für meinen Mac Mini kaufen soll oder gleich z.b einen Lacie DVD extern kaufen? Ich überlege grade auch weil ich natürlich auch sparen möchte. Und ich weiß nicht ob mein Mac Mini dann den NEC 1300a erkennt. Weiß das vielleicht jemand? Für eure Antwort wäre ich sehr dankbar.
     
  2. B.Jones

    B.Jones Gast

    Kann jemand Tipps geben? :crazy:
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Es kommt doch wohl ganz auf deine Computerumgebung ab, aber darüber gibst du keine Auskunft.

    Dein interner Brenner steckt doch sicher nicht im MacMini, oder mit welchem System läuft der Brenner jetzt, auf welchem Rechner?
     
  4. B.Jones

    B.Jones Gast

    Ok dann erkläre ich das nochmal gründlich. Also ich habe einen Internen NEC 1300a Brenner im PC gehäuse. Und ich habe mir überlegt für meinen MAC mini einen DVD brenner anzuzapfen. Aber ich frage mich was wohl günstiger wäre ob ich besser ein gehäuse für den NEC Brenner hole oder extra nochmal diesen externen z.b Lacie Brenner kaufen soll? Weil ja alles kompakt ist. Ich frage mich auch ob mein NEC Brenner mit Mac Mini funktionieren würde? Würde der Mini ihn erkennen?
     
  5. RPep

    RPep New Member

    Hi!

    Ich hab den externen DVD Brenner von LaCie den Dual Layer 16 fach Brenner und bin begeistert, den benutze ich mit Windows und Mac OS X der macht echt Spaß :)

    Viele Grüße
    Ralf
     
  6. B.Jones

    B.Jones Gast

    Gut aber weißt du ob der Mac mini meinen brenner erkennen würde? Wie schnell brennt dein Lacie brenner für 1 dvd? oder für 1 dual dvd? Würde mich mal interessieren
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Vermutlich liegt dem Lacie auch eine Brennsoftware bei, was Du bei dem anderen nicht hast. Dürfte ein zusätzlicher Punkt für den Lacie sein!
     
  8. schnabbel

    schnabbel New Member

  9. RPep

    RPep New Member

    Hi!

    Nun, das schnellste was cih bisher gebrannt habe ist 8-fach, dann dauert eine volle 4,7 GB DVD unter 10 min. Habe aber nicht die Zeit gestoppt.

    Die Rohlinge, die ich benutze lassen sich teilweise auch nur mit max 8-fach brennen. Um aber das beste Ergebnis zu haben und damit die DVD auch in allen Playern läuft, brenne ich meist nur 1-2 fach. Nur bei Daten brenne ich schneller, die aber meist auf DVD-RWs.

    Für GEschwindigkeitsvergleiche bin ich da wohl nicht der richtige Abnsprechpartner :)

    Grüße
    Ralf
     
  10. B.Jones

    B.Jones Gast

    Danke für die rasche Antwort. Es gibt ja verschiedene modelle von Lacie. Einmal Porsche und d2. Welches würdet ihr mir empfehlen?
     

Diese Seite empfehlen