1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Dvd extren über Ide kabel an G4

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von toby, 3. April 2002.

  1. toby

    toby Gast

    Ich hatte die Idee ein Dvd-Rom einfach aussen am G4 zu betreiben. (Weil es ja nicht genug Platz hat :-( ) Also die Ide kabel nach aussen führen durch einen der Erweierungkartenschlitze. Geht das? Muss ich da etwas beachten?

    Gruss toby
     
  2. Frankie

    Frankie New Member

    Also schön ist irgendwie anders... (z.B. über ein Firewiregehäuse)
     
  3. morty

    morty New Member

    hi,
    wobei das Fw Gehäus wirklich fast umsonst ist, bei 125 ¬

    ich würde auch gerne extern DVD Player haben ... aber noch zu teuer

    gruß morty

    die Frage ist, geht es , oder nicht ???
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    nein würde ich lassen, das die IDE/ATA Kabel eine bestimmte Länge (je nach Geschwindigkeit) nicht überschreiten dürfen.
    Des weiteren mußt Du auch das Stromkabel nach außen führen.
    Bei ATA66 sollte es nicht länger als 20cm sein und das drüfte mehr als knapp sein.
    Hast Du noch einen alten Rechner mit Pio4 dürfen es 50cm sein, bei UDMA33 30 cm.
    Kann unter Umständen auch mit längeren Kabeln funktionieren, aber dabei wird dann Dein System ziemlich instabil und die Datenrate dürfte für DVDs auch nicht mehr reichen.

    Joern
     
  5. toby

    toby Gast

    Schade. Habe den Qs aber auch nocht nicht lange und darum kein Geld für ein Firewiregehäuse :-(

    Gruss toby
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Kommt Zeit kommt Rat,
    hat bei mir auch ein wenig gedauert bis die FW HD dazukam.
    In der Beziehung war es mit SCSI einfacher.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen