1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD combo player "zonefree" machen??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rlb, 11. Oktober 2003.

  1. rlb

    rlb New Member

    Der im ibook eingebaute DVD combodrive fragt bei erstbenutzung nach dem ländercode setting (2 für Europa, 1 für USA), und sagt dann, mann habe noch 4 Möglichkeiten dies zu verändern... heißt also im Klartext, nach noch 3 amerikanischen DVDs ist mein DVD laufwerk festeingestellt...

    Gibt es eine Möglichkeit diese funktion aufzuheben?

    Danke mal wieder im voraus...

    _______________
    ibook800, 640MB 38GB

    "Windows Pcs are comparable to Macs."
    - Sure, if you also prefer driving a skateboard over a Bentley.."
    *Darwin Jones, President Marketing P&G*
     
  2. tellme

    tellme New Member

    ja, gibbet.

    ich hab das zwar noch nicht gemacht aber ich hab sowas schonmal im netz zum download gefunden.

    du musst ein spezielles firmware-update auf den player spielen. dann isser codefree.

    du machst das aber auf eigene gefahr. wichtig ist, dass die anleitung genau eingehalten wird und dass das modell auch wirklich übereinstimmt mit dem in der firmware vorgesehenen. wie das jetzt mit osx geht kann ich dir nicht sagen. ich fahre hier 9.2.2, meine letzte info ist, dass firmwareupdates nur unter 9 funzen. keine ahnung, ob sich das mit den ganzen updates von osx mittlerweile geändert hat. wenn du also unter x arbeitets, müsstet du das vorher prüfen.

    ich würde mal google damit quälen. als ich danach gesucht habe wurde ich nach wenigen minuten suche fündig. auf eine seite haben die sogar eine weitere firmware für einige drives angeboten, mit der man die änderung wieder rückgängig machen kann.
     
  3. digitalyves

    digitalyves New Member

  4. rlb

    rlb New Member

    Ich schau's mir mal an, sieht allerdings so aus als ob mein geliebtes osx dies nicht notwendigerweise sehr gerne hat...

    Naja.. vielleicht weiß apple selbst noch rat?!

    RLB

    _______________
    ibook800 640MB 38GB

    :D
     
  5. rlb

    rlb New Member

    Der im ibook eingebaute DVD combodrive fragt bei erstbenutzung nach dem ländercode setting (2 für Europa, 1 für USA), und sagt dann, mann habe noch 4 Möglichkeiten dies zu verändern... heißt also im Klartext, nach noch 3 amerikanischen DVDs ist mein DVD laufwerk festeingestellt...

    Gibt es eine Möglichkeit diese funktion aufzuheben?

    Danke mal wieder im voraus...

    _______________
    ibook800, 640MB 38GB

    "Windows Pcs are comparable to Macs."
    - Sure, if you also prefer driving a skateboard over a Bentley.."
    *Darwin Jones, President Marketing P&G*
     
  6. tellme

    tellme New Member

    ja, gibbet.

    ich hab das zwar noch nicht gemacht aber ich hab sowas schonmal im netz zum download gefunden.

    du musst ein spezielles firmware-update auf den player spielen. dann isser codefree.

    du machst das aber auf eigene gefahr. wichtig ist, dass die anleitung genau eingehalten wird und dass das modell auch wirklich übereinstimmt mit dem in der firmware vorgesehenen. wie das jetzt mit osx geht kann ich dir nicht sagen. ich fahre hier 9.2.2, meine letzte info ist, dass firmwareupdates nur unter 9 funzen. keine ahnung, ob sich das mit den ganzen updates von osx mittlerweile geändert hat. wenn du also unter x arbeitets, müsstet du das vorher prüfen.

    ich würde mal google damit quälen. als ich danach gesucht habe wurde ich nach wenigen minuten suche fündig. auf eine seite haben die sogar eine weitere firmware für einige drives angeboten, mit der man die änderung wieder rückgängig machen kann.
     
  7. digitalyves

    digitalyves New Member

  8. rlb

    rlb New Member

    Ich schau's mir mal an, sieht allerdings so aus als ob mein geliebtes osx dies nicht notwendigerweise sehr gerne hat...

    Naja.. vielleicht weiß apple selbst noch rat?!

    RLB

    _______________
    ibook800 640MB 38GB

    :D
     

Diese Seite empfehlen