1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD-Brennen am iMac DV /Pioneer DRV A 01

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Oliver_B_aus_HH, 30. Juni 2002.

  1. Oliver_B_aus_HH

    Oliver_B_aus_HH New Member

    Hallo Leute !

    Ich habe folgende Konfiguration: iMac DV mit MAC OS 9.2.2 (kein MAC OS X), Firmware 4.1.9f, externer FireWire Brenner von Pioneer (Modell DRV A 01), Brennprogramm: Toast Titanium 5.1.3 (Vollversion).

    Ich habe da ein Problem mit dem Brennen von Musik-DVD´s ! Das Problem lautet: wie kriege ich eine saubere (!) DVD-Kopie hin ??????

    Ich habe im Macwelt Sonderheft 02/2002 (Seite 122) gelesen, daß man am besten eine Kopie hinbekommt, wenn man den DVD-Film via DVDExtractor 0.9b in Ton- und Videospur teilt. Gesagt getan. Ich erhielt daraufhin einige MPEG-Filme, die vom Programm auf meine Festplatte extrahiert wurden. Diese MPEG-Audio und Video-Files habe ich dann via Toast Titanium auf meinen (sauteuren) DVD-Rohling gebrannt - uns siehe da: es kam GAR NICHTS heraus !!!!! Weder mein (im iMac eingebauter) DVD-Spieler, noch mein Stand-Alone DVD-Player (von SONY) brachten ein Bild, geschweige denn einen Ton hervor !!!!!!!!!!!!

    Ich habe auch schon probiert, DVD´s ohne Verwendung des DVDExtractors zu kopieren (über den Finder und dann nach Toast Titanium) - doch hier kam nur Schrott heraus (ruckelige, gestörte Bilder, gestörter Ton, wahrscheinlich lag das am Kopierschutz ??!!).

    Nun meine Frage: KANN MIR JEMAND HELFEN ????????????????
    Der Brenner ist übrigens ein (sauteures) Kombi-Gerät und das Kopieren von Musik-CD´s klappt ganz gut damit, doch das mit den DVD´s klaptt ja gar nicht - wie unbefriedigend !!!!!!!

    Auf Eure Hilfe hofft
    Oliver_B_aus_HH.
     

Diese Seite empfehlen