1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD-Authoring auf dem Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ROMA, 1. November 2003.

  1. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo,
    hat hier im Forum jemand Erfahrung mit der (semi)professionellen Gestaltung und Erzeugung (DVD-Authoring) von DVD-Videos? Meine momentane Hardware (G4-460 MHz) erlaubt es mir bis dato nicht, eigene Erfahrungen auf dem Mac zu sammeln.

    Welche Software wird für solche Arbeiten auf dem Mac eingesetzt? iDVD?
    Ich sammle zur Zeit auf diesem Gebiet auf einem PC mit Win XP home erste Erfahrungen, will aber wegen Win-Frust in einiger Zeit auf einem G5 weiterarbeiten.

    Gruß
    ROMA
     
  2. macNick

    macNick Rückkehrer

    Persönlich habe ich nur iDVD-Erfahrung, damit aber fast nur gute.

    Die Bedienung ist selbsterklärend und die Ergebnisse ansprechend. Läuft auch auf einem G4/1GHz bestens.
     
  3. ROMA

    ROMA New Member

    Danke macNick für deine Erfahrung.

    Gruß
    ROMA
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    DVD Authoring für Heimanwender:
    Programme:
    - Capty DVD (ab OS 8.6, G3) ca 130 EUR
    - iDVD 3 (ab G4, kostenlos bei Kauf eines Macs mit DVD Brenner, ansonsten 59EUR)
    - Sizzle (freeware)

    DD Authoring für semiprofessionell/Professionelle Ansprüche:
    - DVD Studio Pro (ca 500 EUR)

    iDVD ist ein einfaches klick & drag & drop Programm. Man muss sich keine Gedanken machen was man da eigentlich tut, das Programm richtet das schon irgendwie. es konnen von iMovie Filme von iPhoto Fotos und von iTunes MP3s einfach hinzugefügt werden, desweiteren gibt es unzählige Themes die man als menüs bzw als Menü Hintergründe verwenden kann.

    sizzle ist ein Freeware tool was eigene Hintergründe und Menüs erlaubt und auch Kapitelmrken. Sozusagen ein Mini Authoruing Tool, aber im Falle von eigenen Menühintergrtünden schon iDVD im Vorteil

    Capty DVD ist eine Lösung für ältere Rechner und Systeme. Ähnlich der Philosophie der iApps aufgebaut. Gucken, klicken, drag& droppen, fertig

    DVD Studio Pro Ist am mac die Profi Lösung. Und mit seinen 500 EUR zum Kampfpreis zu haben mit einem Umfang den andere Apps erst ab der 10000er Grenze wieder liefern.
    Ich persönlich bevorzuge die Version 1.5.2. Die gibts warscheinlich schon in Kleinanzeigen für weit weniger als die Version 2. Aber man hat mit 1.5.2 mehr den Überblick über das was man tut.
    DVD Studio Pro arbeitet eng mit Photoshop und Final Cut Pro zusammen wenn man das will. Kapitelmarken aus FCP, Ebenen für Farbmenüs aus psd ... kein Problem. Außerdem bläht 1.5.2 die Projekte nicht so unnötig auf wie version 2 und läuft zudem auch unter OS 9

    Weitere Infos, screenshots ect:
    Sizzle
    Download, Info: => http://thegoods.ath.cx/~hmason/sizzle/
    Screenshot: => http://thegoods.ath.cx/~hmason/sizzle/SizzleScreenie.jpg

    Capty DVD
    Infos, Screenshots: => http://www.pixela.co.jp/en/products/software/capty_dvd_vcd/index.html

    iDVD
    Infos, SCreenshots: => http://www.apple.com/de/idvd/

    DVD Studio Pro 1.5.2
    Infos, Screenshots, Tutorials:
    => http://www.apple.com/lae/dvdstudiopro/

    DVD Studio Pro 2
    Infos, Screenshots, Tutorials:
    => http://www.apple.com/de/dvdstudiopro/
    => http://www.apple.com/lae/dvdstudiopro/newversion/
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Mann, kawi! Dich sollte mal einer bezahlen für die Hilfe, die du hier leistest!


    Gruß
     
  6. macmercy

    macmercy New Member

  7. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Mahlzeit,

    SEMI- professonell gehts auch mit Toast 6 Titanium.

    Bin gerade am Erfahrungen sammeln. :)

    MfG Amigoivo




    ____________________
    no RISK no Fun
     
  8. kawi

    kawi Revolution 666

    Dazu nur soviel: Ich hab nur nen G4/400 und zumindest was DVD Studio Pro 1.5.x betrifft kann man da sehr anständig mit arbeiten.
    das muxxen eines fertigen Projektes dauert ca ne halbe Stunde bis 40 Minuten. das Programm läuft schnell und stabil. DVDSP2 hingegen fing hier an zu lahmen als es darum ging ne Menü Overlay Farbe zu ändern ... was ich allerdings für einen bug halte, denn auch material hinzufügen, menüs & kapitelmarken setzen ect lief auf dem testrechner. Bin aber aus oben schon angeschnittenen Gründen nicht umgestiegen, sondern bei 1.5.2 geblieben. Wenn ich Rohmaterial von 4,3 GB akribisch vorbereite und mir Version 2 diese wegen irgendwelchen DAU Einstellungen auf 4,8 aufbläht ist es für mich sinnlos.

    Was also das reine DVD Authoring betrifft kannst du mit nem G4/460 durchaus schon anfangen. das einzige was Zeit kostet ist das Vorbereiten des Materials in DVD konformes MPEG2. da dauert das encoding schon mal ein paar Stunden. Aber sowas lasse ich eh über Nacht laufen.
    Das bei DVD SP 1.5 mitgelieferte QuickTime MPEG2 Plugin ist da zwar mit ca 8 Stunden bei ca 90 Minuten Video auf meinem G4/400 am schnellsten, allerdings ist die Qualität für hochprofessionelle zwecke nicht zufriedenstellend. Da greif ich schon eher zu mpeg2enc mit ffmpegX und lass mir mein Ausgangsmaterial damit in MPEG2 encodieren. das dauert bisweilen ein paar Stunden länger aber das Ergebniss ist auch um einiges besser.

    Allerdings hatte ich schon genügend Projekte wo aufgrund nicht besonders hochwertigen Ausgangsmaterials auch der QT Encoder ausgereicht hat und ich ne halbe Stunde Film auch durchaus zufriedenstellend aus FCP 3 rausrechnen konnte. Da stand dann die Qualität in keinem Verhältnis zur Zeitersparniss und in 2 Stunden war alles komplett fertig.
     
  9. macmercy

    macmercy New Member

    Das würde ich so nicht unterschreiben... Eher weit UNTER-Semi-professionell. Poste doch mal ein paar positive Erkenntnisse, wenn Du so weit bist.
     
  10. ken ishi

    ken ishi New Member

    Diese Glegenheit möchte ich auch nutzen Dir - Kawi - mal zu danken - kann mich Oli2000 und macmercys Meinung nur anschliessen.

    WAS WÄRE DIESES FORUM OHNE KAWI !!!!!

    Gruss
    ken ishi
     
  11. kawi

    kawi Revolution 666

    Ach wo du es gerade erwähnst:
    ich bin im Moment dringend auf Job Suche
    (merkt man daran das ich die letzten 2 Wochen wieder extrem viel Zeit hatte hier zu schreiben *ähem)

    Also, falls jemand im Raum Berlin was anzubieten hat :)
    Von DTP/Print (meine eigentlichen roots) bis Video, Animations, Schnitt, Authoring Kram (frisch fortgebildet) - Ich nehm alles *anbiet

    :cool: :cool: :cool:
     
  12. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hai macmercy,

    bis ich fertig bin wirds wohl noch 1Tag dauern.
    Aber soviel schon vorneweg.

    Toast macht zwar Menus und Buttons, aber man kann scheinbar (hab noch nicht danach gesucht) keine "richtigen" Menus wie z.B. mit Sizzle erstellen. :angry:

    Also mit eigenem Bild für den Hintergrund oder Kapitel Buttons.

    Auserdem kann man, wenn man den kompletten Film ins Toast Fenster zieht, die Kapitel nur autom. erstellen lassen, also keine Zeiten manuell angeben.

    Wie gesagt ich habs heute das erste Mal in Betrieb.

    Mit Sizzle hatte ich Probleme, bei denen mir auch keiner helfen konnte:
    Link zum Thread

    MfG Amigoivo
     
  13. ROMA

    ROMA New Member

    Da habe ich eine tolle Aktivität ausgelöst.
    Die Beiträge, besonders von kawi, werd
    Ich habe bei dieser Gelegenheit auch kawis Website angesehen. Ich wünsche ihm bald wieder lukrative Aufträge.

    Herzlichen Dank für das qualifizierte know-how

    ROMA
     
  14. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Sooo heut nach ca. 30h ist er endlich fertig :crazy:
    Ick brauch unbedingt nen G4. :D

    Abgesehen von den Problemen die ich weiter oben bereits ansprach, ist die Bildqualität auch nicht berauschend.
    Oder ist die Bildqualität berauschend. :confused: :D

    Und das obwohl ich im High Quality Mode (5Mbps) codiert habe. :crazy:

    Ausgangsqualität war allerdings auch digitalisiertes VHS Material. :rolleyes:

    FAZIT:
    Auf jeden Fall zu langsam.
    Mit ffmpegX dauerts normal 24h.

    Und das Manko mit der mangelnden Menu und Kapitelunterstützung.

    MfG Amigoivo

    NACHTRAG:
    Ich sehe gerade ich sollte eigentlich über ein paar positive Ergebnisse berichten. SORRY :embar:
     
  15. macmercy

    macmercy New Member

    heheh...sagte ich das nicht?

    Na ja - jetzt weisst Du, was Du von den Codierfähigkeiten von Toast zu halten hast. Immer gut, wenn man seine eigenen Erfahrungen macht.
     
  16. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Wenn Sizzle funktioniert hätte, währe ich ja nicht auf Toast angewiesen. ;(

    Das das sooo lange dauert hättest du mir ja auch gleich sagen können. :)

    Ich habe den Film,glaub ich, 4x codiert.
    Und mit Toast hats mit Abstand am läääängsten gedauert. :crazy:

    Ich habe ja gehofft das ich die mpeg2 Datei einfach aufn Toast lege, dan noch ein paar Kapitel dazu und fertig aber neeeee.... :rolleyes:

    Nachher ist man immer schlauer. :embar:

    Good N8,

    MfG Amigoivo
     
  17. Alvysinger

    Alvysinger New Member

    Du brauchst eine spezielles Programm, dass die Möglichkeit bietet Interlaced-Material umzuwandeln. Dein VHS, dass du wahrscheinlich in DV umgewandelt hast besteht aus Halbbildern. Die DVD arbeitet mit Vollbildern. Somit ist die Umwandlung weitaus komplizierter als das Umwandeln von irgend welchen mpeg Files oder pva Material usw.
    Ich experimentiere momentan auch damit. BitVice bietet die Möglichkeit der Einstellung des Interlaced Modus - das Endmaterial ist meiner Meinung jedoch nicht besser als das von Toast 6.01. Der HEURIS Encoder (Mpeg Power Professional) soll hier der Beste sein und weitaus differenziertere Einstellmöglichkeiten bieten als BitVice oder Toast. Habe ich bisher aber noch nicht probiert (suche noch nach einem Demo)
    Vielleicht gibts hier ja auch einen Hardwareencoder unter OSX der das macht ? Weiss das jemand ??
    Mir sind 30 Stunden auch etwas lang - auch weil meine Frau ständig Stromausfälle mit ihrem Staubsauger produziert (in der 28sten Stunde ;-))

    Hier ein paar interssante Links !
    http://www.100fps.com/
    http://www.publisher.ch/heft/032/mpeg_encoding.php3
    http://www.dvd-makers.com/public/489.cfm
     
  18. Kay-Uwe

    Kay-Uwe New Member

    ...Danke an alle, die hier so eifrig posten!
    Da ich auch gerade mit DVD erste Erfahrungen sammel (bisher nur iDVD) ist das hier wirklich Gold wert :) !!!

    Danke-Danke-Danke
     
  19. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hallo Alvysinger,

    vielen Dank für deinen Hinweis.
    Ich hatte die Daten von einer DVD, da Bild und Ton nicht synchron liefen, habe ich es von der DVD gerippt, neu zusammengeschnitten und dann wollte ich diese DVD in einem ähnliche Menu & Kapitelumfang wiedererstellen.

    Hätte mit Sizzle bestimmt auch geklappt.
    :rolleyes:

    Apropos Staubsauger, wieso überzeugst du deine Frau nicht einen G5 als Staubsaugerersatz zu kaufen :D

    @ Kay-Uwe,

    man tut halt was man kann, wenigstens hast du einen G4, damit kann man etwas schneller probieren. :)
    iDVD läuft ja nicht auf meinem iBook :(

    Danke nochmal,

    MfG Amigoivo
     

Diese Seite empfehlen