1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD auf Mac nur in mieser Qualität?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von clemensg, 28. April 2002.

  1. clemensg

    clemensg New Member

    Hallo zusammen,
    habe gerade im Büro mal eine DVD angesehen und mich sehr über die Qualität gewundert (G4, Player 2.5). Treppchen, Zähnchen, Ruckeln ... das ist doch nicht Apples Ernst? Gibt es da irgendwie eine Verbesserungsmöglichkeit? Bitte keine Jünger, die mir erzählen wollen, dass das von Apple so beabsichtigt und total klasse ist. Die Jünger-Zeit habe ich hinter mir. Das ist wohl genauso ein Pfusch wie die Tatsache, dass der neue imac unter X halb so schnell surft wie ein langsamerer (!) Rechner unter XP. Man möchte es wirklich nicht mehr glauben ... :-(
     
  2. noah666

    noah666 New Member

    Also ohne jetzt eine Jünger-Antwort geben zu wollen:

    1. Auf nem Computermonitor wird eine DVD voll ausgelastet was die Qualität angeht. Kleine Grafikfehler die DVD´s mäßiger Qualität haben fallen auf einem normalen Fernsehschirm nicht auf, sind aber wegen der sehr viel höheren Auflösung auf nem Monitor viel besser zu erkennen.

    2. Ich schaue mir DVD´s nur auf dem Apple Cinema Display an, da ich meinen DVD Player schon lange verhökert habe. Bei manchen DVD´s merke ich auch Grafikschwächen, die besser überarbeiteten Filme sind jedoch in einer Qualität wie ich sie auf meinem Fernseher nie erlebt habe.

    also versuch es erst mal mit ein paar anderen DVD´s auf dem Apple. Wenn alle Filme solche Grafikmängel aufweisen, dann versuch ne Neuinstallation des DVD-Players oder überprüf mal das Laufwerk.

    mfg Noah
     
  3. BassTee

    BassTee New Member

    Kann man das irgendwie verbessern?

    Hab noch nie solche Probleme gehabt, kann also daher nichts dazu sagen.

    <Das ist wohl genauso ein Pfusch wie die Tatsache, dass der neue imac unter X halb so schnell surft wie ein langsamerer (!)Rechner unter XP.>

    Stimmt wenn am XP-Rechner n DSL Modem hängt und Du am iMac das interne Modem benutzt, dann kann Dir das schon passieren.

    Wenn Du immer solche Probleme hast, dann sollteste Du vielleicht mal darüber nachdenken nicht immer so viel am System rumzufuschen!

    Sorry für die Worte, aber wenn Dir Dein Mac so auf den Senkel geht, dann kauf Dir doch nen Windowsrechner. Gegen das DVD Problem kann Dir im System aufräumen helfen, oder vieleicht hast Du auch einfach zu wenig Speicher in Deinem Rechner. Bei OS X sollten es schon 256MB sein. Ansonsten einfach mal die Schreibtischdatei neu anlegen, das PRAM löschen und nach unnötigen Systemerweiterungen schauen. Wenn das alles nichts hilft, dann ist vielleicht wirklich was mit der Hardware im Argen. Wie gesagt hab nie Probleme mit der Qualität gehabt und das auf nem G3 400 Powerbook.

    BassT
     
  4. clemensg

    clemensg New Member

    Hallo. Nur zum sagen. Ich arbeite seit zehn Jahren ausschließlich professionell (Design, DTP) auf Macs, habe einige Jahre für einen Pool von ca. 20 Rechnern die Administration gemacht, und weiß also ziemlich genau, was ich tue. Der Test mit dem imac stammt, glaube ich, von wired, und lässt leider keine Fragen offen. Das mit dem Windows-Rechner ist für mich, nach einiger Frust-Zeit in einem heterogenen Netzwerk für mich mittlerweile alles andere als eine Drohung.
    Ich gebe aber zu, dass ich vor einigen Jahren nicht gedacht hätte, dass es mal so weit kommt, aber der direkte Vergleich von XP und X sollte einem wirklich zu denken geben. Und zwar nicht der in irgendwelchen Fachzeitschriften, sondern einfach der von Desktop zu Desktop.
    Spätestens, wenn man nicht nur Photoshop bemüht, sieht die Sache für Apple leider gar nicht mehr gut aus. Das kann man drehen und wenden, wie man will ... ein gelegentlicher Blick in die wirklich nicht MS-freundliche 'ct klärt und entzaubert auch einige von Apples zugegebenermaßen geschickten Marketing-Tricks ...
     
  5. Terry

    Terry New Member

    Ich würde vielleicht mal den Player updaten. Bei meinen letzten 20 DVDs gab es boß zwei kleine Hänger bei einer DVD die total zerkratzt war (PC-User haben die ohne zu gucken wieder zurückgebracht, wurde mir versichert). Auf meinem G4 450 MP verbraucht der DVD-Player unter X gerade mal 25% der CPU. Das soll mal ein PC-User nachmachen.
     
  6. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, ich schaue von Zeit zu Zeit DVDs sowohl unter 9.1 als auch unter 10.1.4; unter 9.1 ist es bei mir die Version 2.7; vielleicht hilft bei Dir ja schon ein update. X ist bei mir launisch, was das Mounten und Abspielen einzelner, bestimmter DVDs angeht. Das Bild ist auf dem 17" Apple TFT super!

    Am Rande: Damit es nicht in den Boxen knackst, muß man unter "Erscheinungsbild" - "Ton" die Platinum-Klänge ausschalten - falls das nicht sowieso der Fall ist.
     
  7. Terry

    Terry New Member

    PS: nach c`t braucht man 400 MHz um überhaupt ne DVD zu gucken. Warum kann ich dann noch die iTunes-Visuals ruckelfrei nebenherlaufen lassen, die verbraten weitaus mehr als dieser wirklich komfortable DVD-Player unter X.
     
  8. BassTee

    BassTee New Member

    von Desktop zu Desktop.

    Hab ich gemacht.

    Angetreten zum Vergleich sind:

    Powerbook Pismo 400 MHz 256 MB Ram OS X

    gegen

    Notebook 1 GHz 256 MB Ram Windows XP

    Angefangen beim Hochfahren über Office-Anwendungen, Photoshop, Musik rippen und so weiter und so fort kam mein Mac immer gut mit und das sollte dich verwundern. oder?

    BassT
     
  9. apoc7

    apoc7 New Member

    Also wenn ich unter X mit der neusten Version des DVD-Players die DVD "Evolution" (um nur ein Beispiel zu nennen) anschaue, so habe ich bereits im HAuptmenü Probleme etwas auszuwählen, weil die Grafik so verzerrt ist, daß ich nichts erkennen kann.

    Ebenso habe ich das Problem, daß auf meinem TV-Gerät (16:9) eine DVD über meinen PowerBookG4/550 interlace Fehler auftauchen.

    Immer die neuste Version und immer neu installiert :)
    Und das Scheiß PRAM habe ich auch schon gelöscht.

    Soll ich etwa die Schreibtischdatei von Classic neu anlegen, um eine bessere DVD-Abspielqualität zu bekommen?!?! - da warte ich lieber auf 10.2

    mit 10.2 wird alles besser(tm) :)
     
  10. clemensg

    clemensg New Member

    Hallo zusammen,
    habe gerade im Büro mal eine DVD angesehen und mich sehr über die Qualität gewundert (G4, Player 2.5). Treppchen, Zähnchen, Ruckeln ... das ist doch nicht Apples Ernst? Gibt es da irgendwie eine Verbesserungsmöglichkeit? Bitte keine Jünger, die mir erzählen wollen, dass das von Apple so beabsichtigt und total klasse ist. Die Jünger-Zeit habe ich hinter mir. Das ist wohl genauso ein Pfusch wie die Tatsache, dass der neue imac unter X halb so schnell surft wie ein langsamerer (!) Rechner unter XP. Man möchte es wirklich nicht mehr glauben ... :-(
     
  11. noah666

    noah666 New Member

    Also ohne jetzt eine Jünger-Antwort geben zu wollen:

    1. Auf nem Computermonitor wird eine DVD voll ausgelastet was die Qualität angeht. Kleine Grafikfehler die DVD´s mäßiger Qualität haben fallen auf einem normalen Fernsehschirm nicht auf, sind aber wegen der sehr viel höheren Auflösung auf nem Monitor viel besser zu erkennen.

    2. Ich schaue mir DVD´s nur auf dem Apple Cinema Display an, da ich meinen DVD Player schon lange verhökert habe. Bei manchen DVD´s merke ich auch Grafikschwächen, die besser überarbeiteten Filme sind jedoch in einer Qualität wie ich sie auf meinem Fernseher nie erlebt habe.

    also versuch es erst mal mit ein paar anderen DVD´s auf dem Apple. Wenn alle Filme solche Grafikmängel aufweisen, dann versuch ne Neuinstallation des DVD-Players oder überprüf mal das Laufwerk.

    mfg Noah
     
  12. BassTee

    BassTee New Member

    Kann man das irgendwie verbessern?

    Hab noch nie solche Probleme gehabt, kann also daher nichts dazu sagen.

    <Das ist wohl genauso ein Pfusch wie die Tatsache, dass der neue imac unter X halb so schnell surft wie ein langsamerer (!)Rechner unter XP.>

    Stimmt wenn am XP-Rechner n DSL Modem hängt und Du am iMac das interne Modem benutzt, dann kann Dir das schon passieren.

    Wenn Du immer solche Probleme hast, dann sollteste Du vielleicht mal darüber nachdenken nicht immer so viel am System rumzufuschen!

    Sorry für die Worte, aber wenn Dir Dein Mac so auf den Senkel geht, dann kauf Dir doch nen Windowsrechner. Gegen das DVD Problem kann Dir im System aufräumen helfen, oder vieleicht hast Du auch einfach zu wenig Speicher in Deinem Rechner. Bei OS X sollten es schon 256MB sein. Ansonsten einfach mal die Schreibtischdatei neu anlegen, das PRAM löschen und nach unnötigen Systemerweiterungen schauen. Wenn das alles nichts hilft, dann ist vielleicht wirklich was mit der Hardware im Argen. Wie gesagt hab nie Probleme mit der Qualität gehabt und das auf nem G3 400 Powerbook.

    BassT
     
  13. clemensg

    clemensg New Member

    Hallo. Nur zum sagen. Ich arbeite seit zehn Jahren ausschließlich professionell (Design, DTP) auf Macs, habe einige Jahre für einen Pool von ca. 20 Rechnern die Administration gemacht, und weiß also ziemlich genau, was ich tue. Der Test mit dem imac stammt, glaube ich, von wired, und lässt leider keine Fragen offen. Das mit dem Windows-Rechner ist für mich, nach einiger Frust-Zeit in einem heterogenen Netzwerk für mich mittlerweile alles andere als eine Drohung.
    Ich gebe aber zu, dass ich vor einigen Jahren nicht gedacht hätte, dass es mal so weit kommt, aber der direkte Vergleich von XP und X sollte einem wirklich zu denken geben. Und zwar nicht der in irgendwelchen Fachzeitschriften, sondern einfach der von Desktop zu Desktop.
    Spätestens, wenn man nicht nur Photoshop bemüht, sieht die Sache für Apple leider gar nicht mehr gut aus. Das kann man drehen und wenden, wie man will ... ein gelegentlicher Blick in die wirklich nicht MS-freundliche 'ct klärt und entzaubert auch einige von Apples zugegebenermaßen geschickten Marketing-Tricks ...
     
  14. Terry

    Terry New Member

    Ich würde vielleicht mal den Player updaten. Bei meinen letzten 20 DVDs gab es boß zwei kleine Hänger bei einer DVD die total zerkratzt war (PC-User haben die ohne zu gucken wieder zurückgebracht, wurde mir versichert). Auf meinem G4 450 MP verbraucht der DVD-Player unter X gerade mal 25% der CPU. Das soll mal ein PC-User nachmachen.
     
  15. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, ich schaue von Zeit zu Zeit DVDs sowohl unter 9.1 als auch unter 10.1.4; unter 9.1 ist es bei mir die Version 2.7; vielleicht hilft bei Dir ja schon ein update. X ist bei mir launisch, was das Mounten und Abspielen einzelner, bestimmter DVDs angeht. Das Bild ist auf dem 17" Apple TFT super!

    Am Rande: Damit es nicht in den Boxen knackst, muß man unter "Erscheinungsbild" - "Ton" die Platinum-Klänge ausschalten - falls das nicht sowieso der Fall ist.
     
  16. Terry

    Terry New Member

    PS: nach c`t braucht man 400 MHz um überhaupt ne DVD zu gucken. Warum kann ich dann noch die iTunes-Visuals ruckelfrei nebenherlaufen lassen, die verbraten weitaus mehr als dieser wirklich komfortable DVD-Player unter X.
     
  17. BassTee

    BassTee New Member

    von Desktop zu Desktop.

    Hab ich gemacht.

    Angetreten zum Vergleich sind:

    Powerbook Pismo 400 MHz 256 MB Ram OS X

    gegen

    Notebook 1 GHz 256 MB Ram Windows XP

    Angefangen beim Hochfahren über Office-Anwendungen, Photoshop, Musik rippen und so weiter und so fort kam mein Mac immer gut mit und das sollte dich verwundern. oder?

    BassT
     
  18. apoc7

    apoc7 New Member

    Also wenn ich unter X mit der neusten Version des DVD-Players die DVD "Evolution" (um nur ein Beispiel zu nennen) anschaue, so habe ich bereits im HAuptmenü Probleme etwas auszuwählen, weil die Grafik so verzerrt ist, daß ich nichts erkennen kann.

    Ebenso habe ich das Problem, daß auf meinem TV-Gerät (16:9) eine DVD über meinen PowerBookG4/550 interlace Fehler auftauchen.

    Immer die neuste Version und immer neu installiert :)
    Und das Scheiß PRAM habe ich auch schon gelöscht.

    Soll ich etwa die Schreibtischdatei von Classic neu anlegen, um eine bessere DVD-Abspielqualität zu bekommen?!?! - da warte ich lieber auf 10.2

    mit 10.2 wird alles besser(tm) :)
     

Diese Seite empfehlen