1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD auf iMac speichern - wie ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von appelwoi, 28. August 2007.

  1. appelwoi

    appelwoi New Member

    Hallo, habe eine Hochzeits DVD von einem Freund erhalten und möchte diese auf der Festplatte unseres neuen Imac (IntelMac) speichern - irgendwie bin ich zu blöd. Wenn ich die DVD einlege, was muss ich dann machen, damit ich den Film unter "Filme" auf meine Festplatte bekomme ????? Mit Drag & Drop geht das irgendwie nicht.

    Falls möglich bitte Schrittweise von Anfang an - vor kurzem hatte ich das gleiche Problem mit einer pdf-Datei von CD (Fotodokumentation) - damals habe ich es dann irgendiwe geschafft die pdf Dateien auf die Festplatte zu bekommen und so umzuwandeln daß ich diese als jpeg Format in iphoto ansehen kann.

    Im Grunde habe ich jedoch bis heute keinen blassen Schimmer wie ich Daten von CD oder DVD richtig auf meine Festplatte importiere.
     
  2. flipser

    flipser Member

    Also nachdem eine Hochzeits-DVD von einem Freund ja vermutlich keinen Brennschutz hat, müsstest du sie per Drag&Drop auf die Festplatte bekommen, wenn du dabei alt gedrückt hälst. Ansonsten wird ja nur ein Alias erstellt.
    So bekommst du halt den Video_TS und den Audio_TS auf den Rechner (im Normalfall).
    Gruß
    Flipser
     
  3. appelwoi

    appelwoi New Member

    Hmm, scheint zu klappen - herzlichen Dank (noch lädt er) wie starte ich dann den Film aus dem Ordner Filme ?
     
  4. flipser

    flipser Member

    Du öffnest den DVD Player und gehst dann auf öffnen und kannst von dort den Video_TS Ordner auswählen. Nicht Audio und Video! Nur Video TS, dann spielt er ab.... okay... du musst da vor noch Play drücken. :D

    Gruß
    Flipser
     
  5. phil-o

    phil-o New Member

    Pfui Teufel, was für ein Gefummel :kotz:

    Die elegante Variante besteht in der Erstellung einer "Image"-Datei, die eine genaue Abbildung der CD/DVD speichert.

    Vorgehen: DVD einlegen, Festplatten-Dienstprogramm starten, DVD links in der Leiste auswählen, "Neues Image" klicken, Ordner und Namen auswählen. Speichern. Fertig.

    Dann aktivierst du per Doppelklick das Image und es benimmt sich genauso wie deine DVD.

    :cool:


    Wenn du Bilder von einer CD in iPhoto importieren willst, tust du das am besten aus dem iPhoto-Menü heraus ("importieren"). Selbiges gilt für Audiomaterial. Den Rest besorgt drag & drop.
     
  6. appelwoi

    appelwoi New Member

    Herzlichen Dank euch beiden - läuft einwandfrei !!!
     
  7. flipser

    flipser Member

    @phil-o

    Aber sag mal wenn du dann eine Image-Datei hast und die wiederum brennen willst, dann wird die doch von keinem externen DVD Player am TV erkannt??
    Bei mir war es halt so, dass ich mehrere DVDs von Homevids von Freunden bekommen habe, mir die Video_TS allesamt auf den Rechner gezogen habe und jederzeit die auch wieder brennen konnte, ohne irgendwas beachten zu müssen.
    Geht das mit nem Image auch??
    Gruß
    Flipser
     
  8. Jona

    Jona New Member

    ein Image ist ein genaues Abbild des Original!
    Also wenn da nicht irgend ein Kopierschutz sein Unwesen treibt ist das mit Abstand die eleganteste Lösung!
    Beim brennen muss man natürlich nur drauf achten das man tatsächlich das Image brennt und keine Daten DVD. Klar...

    Ist folglich auch im DVD-Player abspielbar.
     
  9. flipser

    flipser Member

    Achso... okay, danke!
    Wusst ich au noch net :) .
    Flipser
     

Diese Seite empfehlen