1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DV Workflow am Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rundalf, 23. Oktober 2002.

  1. rundalf

    rundalf New Member

    Cheers,

    Ich bin ein pure Anwender und habs nicht so mit Hardware (technisch gesehen). Gibt es irgendwo im Netz Tipps oder ne Anleitung wie ich am effektivsten meinen G4 Dual 800, den Formac Video Digitizer, die DV Cam, Vorschaumonitor und die externe One 80 GB Festplatte vernetze.

    Im Moment muss ich noch das eine Gerät abziehen damit das andere funiktioniert und das ist auf die Dauer ziemlich streßig.

    vielen Dank schon im voraus für eure Hilfe
    grüße
    rundalf
     
  2. Maccer

    Maccer Gast

    Vielleicht erzählst du einfach das Problem und bekommst so Lösungsvorschläge.
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Also ,lass mich raten:
    du hast nur begrenzte Schnittstellen und mehr Geräte als du gleichzeitig anschließen kannst?
    dann brauchst du einen Hub oder switch für die entsprechende Schnittstelle
     
  4. rundalf

    rundalf New Member

    Vielen Dank für die schnelle Antwortn nun zu meinen Problemen

    Problem 01.

    Ich hab die Festplatte (Highfly 80GB von one) direkt am ersten Firewireport des G4 geplugged, am zweiten hängt ein firewire hub und an diesem hängt der Formac video Digitizer und die DV Cam. So .
    Wenn ich jetzt den Rechner hochfahren will passiert gar nichts, erst wenn ich denn hub abklemme fährt er hoch. Ich kann also nur die Festplatte
    oder den Formac VD laufen lassen. Ich hab auch schon versucht den Formac VD über die Festplatte an den Rechner anzuschließen, aber das funktioniert auch nicht, sobald ich die Festplatte eingeschaltet habe (wenn der Rechner noch nicht hochgefahren ist) fährt er nicht hoch. Ich kann die Platte erst einschalten wenn das System geladen ist,dann erkennt mein System zwar die Festplatte, aber der Formac VD läuft nicht.

    Problem 02.
    Wenn ich meine DV Cam direkt oder über den Formac VD am mac anschliesse, habe ich in Final Cut und in Premiere im Bearbeitungsmode
    keinen Sound mehr, der sound ist erst wieder da wenn ich die Cam abziehe und neu starte.

    soviel erstmal.

    viele Grüße
    rundalf
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Lösungversuch 1: FireWire-Geräte können (müssen aber nicht) ihre Betriebsspannung direkt aus dem Bus entnehmen. Wenn sowohl Platte als auch DV-Bridge eine eigene Stromversorgung haben, ist das sicher kein Problem, wenn aber nicht, belasten die Geräte den FW-Bus eventuell zu stark.
    In diesem Fall müssen die Geräte über externe Netzteile betrieben werden.

    Lösungsversuch 2: Was verstehst Du unter Formac Video Digitizer? Meinst Du das Formac Studio? Wie dem auch sei: Formac-Geräte machen am FW-Bus schon mal Probleme, man sagt, einige bringen es sogar fertig, die FW-Schnittstelle am Mac hardwaremässig zu zerstören. Such hier im Forum mal nach Formac, da gehen Dir die Augen auf...

    Gruss
    Andreas
     
  6. digitalyves

    digitalyves New Member

    um in PFCP oder Premiere Sound zu hören, während der Camcorder dranhängt, muss man in den Voreinstellungen einstellen, dass Audio auf den externen FireWire-Quellen
    ausgeschaltet ist.

    mfg

    Yves
     
  7. rundalf

    rundalf New Member

    vielen Dank für die Tipps ich werd mich jetzt mal ans rein und rausstöpseln machen.

    mrc

    rundalf
     

Diese Seite empfehlen