1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DV Film in iMovie in VCD

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von AndroGrün, 1. Dezember 2003.

  1. AndroGrün

    AndroGrün New Member

    kurze Frage:

    Ich möchte von meiner DV Kamera Sony über FW importierten und mit iMovie bearbeiteten Film jetzt in VCD Qualität oder gar SVCD Qualität brennen. Toast 6 besitze ich nicht.

    Ich habe zwar öfter im Forum über irgendwelche Möglichkeiten mittels Divx, ffmpx 2 (hoffentlich kein Tipper, aber Ihr wisst was gemeint ist) gehört, trotzdem fehlt mir das Wissen wie ich aus einem iMovie Projekt eine VCD bzw. SVCD machen kann.

    Was sonst noch wichtig sein könnte:
    OS 10.3.1

    Muß ich jetzt Toast 6 kaufen oder wass? :confused:

    Vielen Dank
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Den iMovie-Film exportieren, und zwar im Format DV (maximale Qualität). Das ergibt eine Datei, die etwa 14GB pro Stunde gross ist.
    Diese Datei wird nun mit ffmpegX nach MPEG2 codiert und anschliessend ein mit DiskCopy brennbares Image erzeugt. Ich hoffe, ich sage hier nichts falsches, denn ich verwende immer Toast. Ev. kann Apples Brennfunktion dieses Image nicht brennen. Dann müsstest Du z.B. FireStarter ausprobieren. Dieser Brennprogramm kostet nichts, ist allerdings noch ziemlich buggy.

    Wie man ffmpegX einstellen muss, damit eine SVCD raus kommt, ist nicht ganz trivial. macmercys Lehrgang (http://www.vevelt.de/iMac/dvd2svcd/index.html) ist sicher mal ein guter Anfang. Einfach den Teil, wo es ums DVD-Rippen geht, überspringen. ffmpegX ist mitlerweile bei Version 0.0.9a angelangt, die Oberfläche sieht nicht mehr ganz so aus, wie im Lehrgang, aber man kommt trotzdem zurecht.

    Wichtig beim Arbeiten mit ffmpegX: Keine Leerschläge und Sonderzeichen im gesamten Verzeichnispfad von der Harddisk bis zum Ordner, wo die DV-Datei liegt. Der Name der Datei selber darf natürlich ebenso keine Sonderzeichen enthalten.

    Gruss
    Andreas
     
  3. AndroGrün

    AndroGrün New Member

    AndreasG

    Danke für die schnelle Antwort. Werde ich heute abend ausprobieren
     
  4. Svenster

    Svenster New Member

    @ Andreas: Hi, Du schreibts, Du würdest die VCDs mit Toast erstellen... Das hat bei mir noch nie funktioniert. Ich habe den Film aus iMovie exportiert, in Toast (6) gezogen, SVCD ausgewählt. Toast hat 'ne weile grödelt (zum Konvertieren) und dann die CD gebrannt. Sie läßt sich weder mit VLC am Rechner, noch am DvD- Player o.ä. abspielen (Ruckeln, Tonaussetzer, etc.). Also habe ich statt SVCD VCD versucht - die CD wird gar nicht abgespielt. Eine DVD kann ich aus diesem Film erstellen.


    langer Rede kurzer Sinn: Welche Einstellungen hast Du bei Toast gesetzt?

    Dank im Voraus und gruß
    Sven
     

Diese Seite empfehlen