1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DV-Aufnahme: ausgelassene Frames ;-(

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Semmelberg, 27. Oktober 2002.

  1. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Wenn ich mit Premiere 6.5 unter Mac OS X einen Film meiner Mini-DV-Kamera aufnehmen will, hakt die Aufnahme ca. nach jeder Sekunde (bzw. 25 Bildern) und Frames werden ausgelassen und das trotz schneller externer FireWire HD mit 7200 U/min.

    Hat jemand eine Idee, wie man das verhindern kann?

    Powerbook G4/800 MHz
     
  2. Maccer

    Maccer Gast

    Könnte es sein, dass bei premiere NTSC gewählt ist und bei der Kamera PAL oder umgekehrt?!
     
  3. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Nein, Steht beides auf PAL.

    Der Witz ist:
    Auf meinem G4 500 MHz mit Premiere 6 ging´s problemlos unter OS 9.
    Auf dem Powerbook G4 800 MHz mit Premiere 6.5 hingegen holpert die Aufnahme wie beschrieben. Und das sowohl unter OS X als auch unter OS 9.

    Mir fällt da irgendwie nix ein.
    Hat noch jemand eine Idee?
     
  4. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Macht keiner von Euch Videoschnitt?

    Übrigens: iMovie funktioniert einwandfrei.
     
  5. joko

    joko Member

    also, hab neulich gehört, man soll nicht von Kamera auf externe platte digitalisieren, weil da das signal zu viele umwege machen muß. Lösung.: erst auf interne, dann auf externe kopieren. alerdings spricht dagegen ,dass es bei dir mit iMovie klappt. Habe leider noch keine externe Festplatte.
     
  6. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Ich hab´s auch schon mit der internen probiert. Da funktioniert´s auch nicht. Die läuft aber auch nur mit 5.000 Umdrehungen...
     
  7. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    s mit 'ner anderen Kamera testen?

    Gruss
     
  8. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Leider nicht. Ich hab nur die.
     
  9. valle

    valle New Member

    Weiss nicht obs klappt: aber kannst du nicht das Projekt mit iMovie überspielen und dann mit Premiere weiterbearbeiten?? Wäre woll die einfachste Lösung?
     
  10. XYMOS

    XYMOS New Member

    @semmelberg

    was für einstellungen zum captuen hast du genau gwählt ? bei finalcut pro und auch bei premiere verbergen sich hinter den menüs noch einstellungen. da kannst teilweise auch noch andere treiber als den apple eigen firewiretreiber nutzen. probiere dort einmal etwas durch.

    -xymos.
     
  11. Maccer

    Maccer Gast

    Probier mal die genannten Vorschläge.

    Sonst könnte es auch sein, dass es an Premier 6.5 liegt, meine von so einem Problem bei der Beta in der Macwelt gelesen zu haben.
    Geht bei dir das Titelwerkzeug auf unter 10.2.1 ?
     
  12. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Das habe ich bisher noch gar nicht ausprobiert.

    Ich habe jetzt wirklich alle Einstellungen ausprobiert, die sich so machen lassen. Immer mit dem gleichen Ergebnis.

    Wenn jemand noch Ideen hat bin ich für jeden Tipp dankbar!
     
  13. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi Semmelberg,

    wie oben festgestellt, kann es eigentlich nur an Premiere, bzw. dessen Einstellungen liegen. Mit iMovie überspiele ich selbst von der Kamera auf eine externe Platte (5400 U/min), dabei ist die Kamera an den Ausgang des Firewire-Gehäuses angestöpselt. Macht keine Probleme.

    Importiere doch wie bereits oben empfohlen mit iMovie und übernehme die entstandenen Clips in Premiere. Wenn's dann eine neue Version von Premiere gibt, kannst Du es ja wieder damit versuchen.

    Ciao
    Napfekarl
     

Diese Seite empfehlen