1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Durchsichtiges Loch inInDesign. Einem Rahmen ein transparentes >Loch< verpassen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ROMA, 26. Oktober 2003.

  1. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo,
    trotz Handbuch gelingt es mir nicht, in InDesign in einen Rahmen einen durchsichtigen >Durchbruch - Guckloch< einzubauen. Weiß jemand ob, bzw. wie das geht? Habe mir mal mit PhotoShop geholfen.

    Gruß
    ROMA
     
  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Also, dann mal los:
    a) Ziehe ein Rechteck auf.
    b) Zieh noch ein Rechteck auf. Etwas kleiner als das erste bitte.
    c) Leg Rechteck 2 auf Rechteck 1.
    WEähle beide Rechtecke aus.
    d) Und jetzt: Menü "Objekt/Verknüpfte Pfade/erstellen.
    Et voila!
     
  3. ROMA

    ROMA New Member

    Vielen Dank für den Hinweis. Hat einwandfrei funktioniert!

    Gruß ins Allgäu non
    ROM
     
  4. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo,
    trotz Handbuch gelingt es mir nicht, in InDesign in einen Rahmen einen durchsichtigen >Durchbruch - Guckloch< einzubauen. Weiß jemand ob, bzw. wie das geht? Habe mir mal mit PhotoShop geholfen.

    Gruß
    ROMA
     
  5. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Also, dann mal los:
    a) Ziehe ein Rechteck auf.
    b) Zieh noch ein Rechteck auf. Etwas kleiner als das erste bitte.
    c) Leg Rechteck 2 auf Rechteck 1.
    WEähle beide Rechtecke aus.
    d) Und jetzt: Menü "Objekt/Verknüpfte Pfade/erstellen.
    Et voila!
     
  6. ROMA

    ROMA New Member

    Vielen Dank für den Hinweis. Hat einwandfrei funktioniert!

    Gruß ins Allgäu non
    ROM
     

Diese Seite empfehlen