1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Durchschnittliche Löhne in Berlin

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pewe2000, 2. November 2004.

  1. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Im Schnitt über 3.000 Euro.
    Große Unterschiede zwischen den Branchen.
    Angeblich sollen die Löhne und Gehälter in den Wirtschaftszweigen Papier-, Verlags- und Druckgewerbe sowie Glasgewerbe, Keramik, Steine und Erden jeweils um 5,1 % innerhalb eines Jahres gestiegen sein. So das Stat. Landesamt Berlin.
    Es gab auch Gewerbe in denen innerhalb eines Jahres 6,6% Lohnsteigerung erzielt wurde.

    Auszüge aus einem Bericht der Berliner Zeitung (S. 10).

    Spinne ich? Oder doch eher die? Wann hat es zum letzten Mal solche Lohnsteigerungen gegeben? Ende der 80er Jahre vielleicht.
     
  2. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Wahrscheinlich im Sicherheitsgewerbe. :rolleyes:
     
  3. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Das Thema hatten wir gerade gestern abend zu Hause.
    Ich hatte mal so eine Liste im Internet gefunden, dort konnte man lesen, in welchem Beruf durchschnittlich wieviel verdient wird. Finde sie aber partout nicht wieder!
    Kennt jemand so eine Liste?
     
  4. ipod

    ipod New Member

  5. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Der Gehalts-Check ist doch schon gar nicht schlecht!
    Ich habe zwar das Gefühl, das manche Zahlen der nicht repräsentativen Daten auf einer "dünnen" Datenbank basieren. Aber zuminest ein Anhaltspunkt.
     
  6. Thunderblade

    Thunderblade New Member

    Im IT Bereich kommts ganz gut hin. Aber natürlich gibt es immer Sonderfälle, und zwar mehr als genug ;)
     

Diese Seite empfehlen