1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

dummes Problem mit IE 5.1.4 und Forum

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von grufti, 26. Mai 2002.

  1. grufti

    grufti New Member

    hallo Experten,

    folgelden Kummer habe ich:
    wenn ich auf Formumsbeiträge relativ rasch antworte, keinerlei Problem.
    Will ich aber mal was "saumäßig Gscheites" verfassen, dauert das bei einem wie mir doch oft recht lang. Und dann ist das Teil endlich fertig, ich schick's ab und bekomme etwa nach einer Minute die Fehlermeldung, dass der Server nicht gefunden sei.
    Aktualisieren, Text in Zwischenablage, Neustart... immer ein und das selbe.
    Seltsamerweise immer am Spätnachmittag. Wenn ich am nächsten Tag den Text völlig neu reintippe, funktioniert alles.

    Hat da einer eine Erklärung, außer dass ich halt nicht so viel Scheiss schreiben soll?

    G4 533/Dual, OS 9.2.2, Outlook läuft permanent. Speicher für IE 65 MB zugewiesen.

    grufti
     
  2. grufti

    grufti New Member

    diesen Text konnte ich z.B. gestern ca. 16 Uhr nicht los werden.
    Der Arbeitsplatz ist aber ständig an und wurde nicht neu gestartet.
     
  3. DonRene

    DonRene New Member

    was hast du denn für eine verbindung dsl, isdn oder was?
    du bist wenn das passiert aber immernoch online die verbindung wird nicht von deinem mac beendet, oder? dann müsstest du in ppp>verbindung automatisch trennen nach &minuten ausknipsen.

    am besten ist es lange beiträge vorzuschreiben in simple text oder so. da ist man auch nicht so gehetzt beim tippen, falls du keine flat hast ;-))

    das er den server nicht mehr findet ist mir früher mit modem desöfteren passiert. aber mit dsl eigentlich nicht mehr.

    wenn ich das gefühl habe das der server lahm ist, kopier ich meinen quatsch in die zwischenablage oder mach schnell ein dokumen in st oder dem notizzettel. das da nix verrutscht .;-)
     
  4. macfux

    macfux New Member

    Ja, das einzigste was mir einfällt, ist vielleicht das wenn du länger keinen Verkehr im Interent erzeugst, dein Brauser auf Offline stellt, und dann nicht mehr von alleine ins Internet zurückkommst.
    Kann auch am Provider hängen. Bei mir ist nach ner halben Stunde ohne Aktivität sense. Im RemoteAccess-Kontrollfeld gibts auch ne Option die du mal Prüfen solltest. Wer ist denn dein provider??
    Gruß
    macfux
     
  5. macfux

    macfux New Member

    Hei, wenn der Grufti was fragt gehts aber schnell :))
     
  6. grufti

    grufti New Member

    @macfux,

    weißt du, alles andere funktioniert ja. Ich kann anwählen, was ich will, Mails schreiben, alles völlig normal. Nur Forumsantworten krieg ich nicht mehr los.
    Eingewählt bin ich über t-online. Provider ist mein Apple-Händler. Remote-Acces habe ich ehrlich gesagt, grad jetzt erst angeschaut. Im ersten Feld ist nichts ausgefüllt, bei Optionen die ersten drei. Sagt mir alles nichts.

    Gruß
    grufti
     
  7. grufti

    grufti New Member

    hallo rené,

    Verbindung ist leider ISDN, DLS dauert in dem Kaff hier noch etwas.
    Das komische ist ja, ich kann mich völlig normal im Netz austoben. habe die Texte auch schon als Simple Dokument abgespeichert, Neustart dazwischen, in die Antwort reinkopiert, immer das Gleiche. Am nächsten Morgen geht's ohne Neustart dazwischen völlig problemlos. Habe schon vermutet, es liegt an Outlook, das alle 10 Minuten "Klingelt", ist es aber auch nicht.
    Ein ppp Kontrollfeld finde ich nicht.

    dank dir,
    grufti
     
  8. grufti

    grufti New Member

    hat schon seine Vorteile, zu den älteren Herrschaften zu gehören! ;))
     
  9. DonRene

    DonRene New Member

    ich glaube du hast problem mit deinem dns-server .

    was steht denn bei dir bei tcp/ip dns server drin? man kann da auch ruhig mehrere eintragen. das ist meiner der funzt immer 62.225.252.244

    da gab es mal ne site wo man die dns server aus der nächsten umgebung aussuchen kann. finde ich aber im moment nicht.

    trag mal meine dazu ein und teste es mal ein paar tage
     
  10. grufti

    grufti New Member

    ich hab's gefunden. Remote Acces war es anscheinend tatsächlich. In den Optionen war angeklickt, nach 10 Minuten trennen. Habe das Kontrollfeld noch nie angeschaut.

    danke dir, und den anderen herzlichst!

    euer grufti
     
  11. grufti

    grufti New Member

    hallo rené,

    da steht jetzt 194.25.2.129, trage mal deine Nummer mit dazu.
    Habe aber macfux grad schon gesagt, dass ich das Remote-Feld geändert habe.
    Komisch ist dabei, dass im Startfeld überhaupt nichts eingetragen ist, und alle anderen Funktionen von IE völlig normal funktionieren.

    Danke dir!
    grufti
     
  12. macfux

    macfux New Member

    @ Grufti
    Ja, bei den 9er Systemen ist das etwas komlizierter. Da muß man im RemoteAccess noch was eintragen, und die Brauser kümmern sich nicht drum. Ich hab damals mit der Telekom-SW so dermaßen Probleme gehabt, weil ich die RemoteAccess- einstellungen nicht hingekriegt hab dass ich zu AOL gegangen bin. Die SW bringt ihren eigenen TCPIP/RA/APPLETALK/PPP was- weiß-ich-alles zeugs mit. Und für mich damals als Laie war das echt ne Erleichterung. Mittlerweile hab ich's so ungefähr kapiert. Und wenn der Outlook nach mails guckt ist das noch keine "Aktivität". Da kann der RemoteAccess trotzdem die Verbindung kappen.
    Gruß
    macfux
     
  13. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    ner Weile klicke ich in iCab auf "Reload" und ich krieg 'ne Fehlermeldung, dass der Beitrag (eben meine Antwort) bereits existiert. Der Macweltserver hat also meine Antwort erhalten und angenommen, aber er ist zu beschäftigt, mir die aktuelle Seite zu liefern - daher Serverstillstand. So reime ich mir das zurecht.

    Kann sein, dass Dein Problem auch damit zusammenhängt.

    Blaubeere
     
  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich habe da auch den MW-Server im Verdacht.Wenn das von Blaubeere geschilderte Prob, auftritt,klicke ich gleich weiter,da ich keinen Bock habe teilweise minutenlang zuwarten.
     
  15. grufti

    grufti New Member

    danke euch allen!

    Vorläufig habe ich in Remote Acces mal alles weggeklickt. Wird sich dann bald rausstellen. Das Problem besteht erst, seit ich Netscape nach einem mißglückten Update auf 6.2 endgültig über den Jordan geschickt hab.

    grufti
     
  16. grufti

    grufti New Member

    hallo an euch alle, die mir bei meinem kleinen Problem helfen wolltet.

    Habe eure Ratschläge befolgt, konnte das jetzt aber dennoch einige Male nachvollziehen.

    Es liegt eindeutig am immer parallel offenen Outlook.

    Wenn ich an einem längeren Ding bastle, so wie vorher grad, und ich bekomme währenddessen eine Mailbenachrichtigung, dann ist's aus. Kann den Text abspeichern wie ich will, in kleinen Portiönchen reinkopieren, Absätze neu definieren, geht einfach nicht mehr raus.
    Neu eintippen geht dann aber sofort. Ist dann aber (sogar für mich) ein Zeitproblem und wird zur Kurzfassung.
    Kommt keine neue Mail an, kann ich rumtrülen, so lang ich will.

    Vielleicht fällt doch noch einem von euch was dazu ein.

    grufti
     
  17. Tambo

    Tambo New Member

    da biste ein Problem losgeworden ;-)
     
  18. Tambo

    Tambo New Member

    und nun hast ein neues !
     

Diese Seite empfehlen