1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DualCore G5 von Apple bestätigt ;-)

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ks23, 11. März 2005.

  1. ks23

    ks23 Ohne Lobby

  2. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Update:
    Quelle: MacBidouille

    :sabber:

    Kalle
     
  3. pixel

    pixel New Member

    Ohje, da bin ich ja mal gespannt was da kommt. Wenn dann auch noch Tiger erscheint, dann bin ich in nächster Zeit einige Tausender los! ;(
     
  4. Kaspar

    Kaspar New Member

    Kann mir ma jemand bezzeli übersetzen und sagen was da steht? :)
     
  5. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Da der G5 970 FX wenn es hoch kommt auf 2,7/2,8 zu tunen sein wird, ist das doch der folgerichtige Umkehrschluss.
    Apple wird IBM´s volle Palette ausschöpfen, ich vermute sogar bis zum Power 5 / 6 hin, denn Server brauchen doch kein Altivec, oder ?:confused:
     
  6. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Wie meinst du das? Der FXer geht wahrscheinlich nur bis 2.8GHz, spielt aber keine Rolle, da der FXer wohl EOL ist...

    Der GXer schafft die 3GHz, MP keine Ahnung, aber vom Design her sicher.

    Ja, braucht kein AltiVec, aber der IBM spielt ein paar Klassen höher als Apple. Apple wird sicher keine POWER Prozessoren verwenden.

    Gruß
    Kalle
     
  7. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    Apple wird sich aber bestimmt die Multicore-G5 antun die IBM auf der Pfanne hat. Die wurden in der Roadmap von IBM ausdrücklich erwähnt.
    Habe leider den Link nicht mehr.
    Im Plan sind erst mal 2 Cores und später 4.

    Gruß
    Pahe
     
  8. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Nun ist es wohl wirklich offiziell:
    Quelle: IBM

    :sabber:
    Kalle
     
  9. ... und wann kommt jetzt das Powerbook G5 ????

    ... wer weiß es?

    ... wer weiß es?

    ... wer weiß es?

    ... wer weiß es?

    ... wer weiß es?
     
  10. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    @zufallsgenerator

    -wie aus vorstehender Application Note hervorgeht, ist der G5 von der Verlustleistung her ob mit einem Kern oder zwei für die Anwendung in einem so kompakten Gerät bestenfalls im 65 nm Prozess gefertigt geeignet und das wird vermutlich noch 1-1 1/2 Jahre dauern. Dann aber gehts wirklich ab wie die Post.
    Vorher wird eher ein modifizierter G4 oder Dual-core G4 in den Powerbooks zum Einsatz kommen.
    Apple hat hier auch mehrere Optionen offen.
    Die Frage ist auch - Wer braucht G5-Leistung in einem Powerbook?
    Um unterwegs im Internet rumzugurken ist selbst ein G3 mit 700 MHz schon überdimensioniert. Selbst bei Bildverarbeitung von Bildern aus einer 14 Megapixel Kamera in Photoshop ist genügend RAM und eine schnelle Platte wichtiger.

    Gruß
    Pahe
     
  11. MacGenie

    MacGenie Quad Mac User

    spitze ...

    ich freu mich schon auf mein Büro mit neuem G5 ;-)
     
  12. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Da oben steht´s ja, die G5 werden noch heißer, also noch weiter unbrauchbar für notebooks. Sind ja jetzt schon viel zu heiß.

    Macht aber nix, im Herbst gibt es den 7448 G4 mit bis zu 2 GHz, im Sommer 2006 dann die Dual Core G4. Genug Leistung.
     
  13. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    We'll see :cool;

    Kalle
     
  14. Borbarad

    Borbarad New Member

    Mein Reden: es wird kein G5 Powerbook geben. nur mit 7448 und dann die e600 Dualcore.

    B
     
  15. Naja mal schauen.

    Da wird sicher auch noch nicht das letzte Wort gesprochen sein.

    Und wer weiß vielleicht kommt der G5 im Powerbook gar nicht und der G6 wird der reine Notebookprozessor und dann erst der G7 ................



    Glaskugel und so....


    z.
     
  16. MacGenie

    MacGenie Quad Mac User

    G6 wirds auch nicht geben.

    G6 ist schon von Ford vergeben. (Automodell heisst G6)

    Ausserdem heisst du als Zufallsgenerator ganz richtig, denn du generierst die Zahlen wie G6, G7 ...
     

Diese Seite empfehlen