1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

dsl und os x

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von pingo, 12. August 2002.

  1. pingo

    pingo New Member

    Liebe Leute,
    ich brauche mal Eure Hilfe, Ich würde gerne meinen neuen iMac (os x) per dsl mit dem internet verbinden. leider habe ich überhaupt keinen plan wie das geht. brauche ich einen router? einenen "splitter"? als technischer laie bin ich da schon ziemlich überfordert. läuft das überhaupt unter os x oder nur unter classic? vielen Dank für einen tip oder eine möglichst simple beschreibung.
    danke!
     
  2. graphitto

    graphitto Wanderer

    Also zunächst mal brauchst du 'nen DSL-Anschluß. Gibts mindestens bei Telekom, wenn du nicht grad auf dem Dorf wohnst. Die liefern auch den Splitter (der kommt als erstes Gerät an die Telefondose). Dann brauchst du ein DSL-Gerät, meistens Modem genannt. Sind frei auf dem Markt verfügbar, mal umschauen. Ach ja, einen Provider, möglichst mit DSL-Flat brauchst du natürlich auch noch. ;-)
    Alles andere hast du schon. Sprich Netzwerkkarte bzw. USB-Anschluß (je nach Modemtyp) und DSL-Treiber. Der ist in OS X enthalten und heißt PPPoE.
    Beim Einrichten des Zugangs in X können dir die zahlreichen Xperten hier sicherlich helfen. Du kannst natürlich auch die Forumssuche bemühen.

    gruß

    p.s: Router brauchst du nur, wenn du den DSL-Anschluß mit mehreren Rechnern gemeinsam nutzen willst.
     
  3. xena2

    xena2 Member

  4. xena2

    xena2 Member

  5. Kafi

    Kafi New Member

    Wenn ich mich recht entsinne ist es so:
    Splitter brauchst Du, weil die normalen (oder ISDN) Telefonsignale von dem DSL-Signal getrennt werden müssen, erstere werden dann ans Telefon (oder die Telefon-Station) geleitet, letztere an den
    DSL-Modem. Das brauchst Du auch noch, weil sonst die ankommenden Signale nicht demoduliert werden können.
    Router brauchst Du nicht, wenn Du nur mit Deinem iMac reingehen willst.
    Sowohl Modem als auch Splitter sollte aber bei Deiner Bestellung von TDSL mitgeliefert worden sein.
    Wenn Du das dann alles richtig miteinander verbunden hast, brauchst Du in dem Netzwerk-Kontrollfeld unter OS X nur PPPoE anklicken, "PPPoe verwenden" anklicken, die Daten auszufüllen (sollten auch bei der Bestellung mitgeliefert worden sein). Und schwupp, bist Du unter OS X im Internet (vielleicht solltest Du bei "zeigen" - "aktive Netzwerkanschlüsse" noch deinen Modem ausstellen, damit es nicht zu Missverständnissen im System kommt).

    Wenn das nicht simple genug ist, oder weitere Fragen offen bleiben, frag ruhig nach :)
     
  6. graphitto

    graphitto Wanderer

    Modem wird seit Januar 2002 nicht mehr mitgeliefert. Muß seitdem gekauft werden. Gibts inzwischen die verschiedensten Modelle verschiedener Anbieter. Intern, extern, Ethernet-Anschluß, USB. Preise zwischen 80,- und 149,- ¬.
    gruß
     
  7. pingo

    pingo New Member

    Mensch, Danke Leute!!! Ist ja viel einfacher als ich dachte. Was für ein DSL-Modem könnt Ihr empfehlen?
     
  8. pingo

    pingo New Member

    Danke Leute!!! Ist ja viel einfacher als ich dachte. Was für ein DSL-Modek könnt Ihr empfehlen?
     
  9. graphitto

    graphitto Wanderer

    Mensch, Danke Pingo!!! Gleich zweimal gepostet... ;-))
    Aber im Ernst, schau dich mal bei cyberport.de oder cancom, mactrade etc. um. Telekom bietet ebenfalls Geräte an, Teledat 300 LAN geht an der Ethernet-Karte mit PPPoE.
    Empfehlungen spreche ich aber keine aus, bin da nicht unabhängig... ;-)
    gruß
     
  10. Kafi

    Kafi New Member

    <<<Modem wird seit Januar 2002 nicht mehr mitgeliefert. Muß seitdem gekauft werden.>>>
    Schweinepriester, die....
    das wusste ich nicht...
     

Diese Seite empfehlen