1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DSL über AVM Bluefritz! USB und D-Link am ibook G4??

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von robert pflanz, 2. Mai 2005.

  1. robert pflanz

    robert pflanz New Member

    Ich möchte ein ibook G4 über einen bluetooth „dlink-adapter“ mit der AVM bluefritz!USB zu einer DSL-Leitung verbinden. Hat jemand erfahrung damit?

    der blutooth-assistent erkennt zwei elemente:
    1. AVM bluefritz! USB und
    2. DSL / ISDN Access-Point

    leider weiss ich nicht weiter und bin am verzweifeln, da die einwahl nicht klappt.
    Also hier meine vorgehensweise:
    1. bluetooth gerät konfigurieren über den assistenten
    2. die o.g. geräte (warum zwei?) werden erkannt und sind verfügbar
    3. ich wähle unter den systemeinstellungen>netzwerk>bluetooth aus; seltsamerweise will der die telefonnummer haben (wo es doch eine DSL-Leitung ist) und ein modemskript, was ich nicht habe.

    Fazit ich weiss nicht weiter da „eine verbindung zum kommunikationsgerät fehlgeschlagen“ ist.
    Wer weiss bitte bitte rat??????
    ;(
     
  2. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Das könnte damit zusammenhängen, dass Bluetooth für DSL einfach viel zu langsam ist, und im System nur genutzt werden kann zur Verbindung mit einem Modem.

    micha
     
  3. robert pflanz

    robert pflanz New Member

    laut gerät (AVM bluefritz!) ist das gerät dafür ausgelegt dass ein satellit (ibook in dem fall) über bluetooth sich in die DSL leitung einlogt.
    sollte also klappen (leider geht es nicht via airport, da wüsste ich wie es geht).
    :tongue:
    aber in dem fall immer noch;(
    gruss
    robert
     
  4. robert pflanz

    robert pflanz New Member

    hmm... ich nehme an ich mache irgendwas bei der konfiguration falsch, obwohl der router erkannt wird??
    was kann es sein?
    gruss an alle
    robert
     

Diese Seite empfehlen